Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 7.1915

DOI Heft:
Heft 23/24
DOI Artikel:
Riesebieter, Otto: Die Fayencefabrik in Jever
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26376#0447

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE FAYENCEFABRIK IN JEVER

flbb. 2 Privatbept}

würde. Da es dann nicht nur ungleich weiter als das dortige getrieben werden, fondern
auch mit der Zeit die Auslagen felbft erfeßen könnte, anftatt daß folche bei gewifTen
Anftalten gänzlich verloren gehen dürften.1

Ohngeachtet nun dasjenige, was im Lande verfertigt wird, vor dem aus-
wärtigen, zumal wenn diefes weder beffer, noch wohlfeiler ift, den Vorzug

1 Gemeint ift anfcheinend die Zerbfter Fabrik, auf die v. Cappellmann nicht gut zu fpredien
gewefen zu fein fcheint.

425
 
Annotationen