Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 7.1915

DOI issue:
Heft 23/24
DOI article:
Riesebieter, Otto: Die Fayencefabrik in Jever
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26376#0449

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE FAYENCEFABRIK IN JEVER

flbb. 4 Ältertiimerfammlung in Jever

biete, dergleichen „misliche Werke, woraus der Fürftlichen Cammer Nachteil und
Schaden erwachfen könnte, auf einige Weife zu fouteniren.“

In einem Nachfchreiben hierzu wird dann noch bemerkt, daß nach Meinung der
Fürftl. Kammer der Werkmeifter Ferfch ohne Verfäumnis und Nachteil der Zerbfter
Fabrik nicht wohl, am wenigften aber ohne die Einwilligung des Fürften, beurlaubt
werden könne.

Daraus geht hervor, daß entweder Ferfch (auch Fertfch, Förtfch), welcher von 1743
bis 1791 in der Fagencefabrik zu Zerbft als Werkmeifter und technifcher Leiter tätig

427
 
Annotationen