Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 29.1918

DOI Artikel:
Jaumann, Anton: Kunstgewerbe und Leipziger Messe
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10022#0246

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230

INNEN-DEKORATION

KUNSTGEWERBE-MUSEUM—FLENSBURG.

KISSEN IN SEIDENWEBEREI. 18. JAHRH.

KUNSTGEWERBE UND LEIPZIGER MESSE

In letzter Zeit ist in der Presse eine Polemik über die
Beteiligung des Deutschen Werkbundes an der Leip-
ziger Messe laut geworden. Da dürfte es von Interesse
sein, die Meinung eines bedeutenden Werkes des Metall-
warenfaches, das auf der Leipziger Messe ausstellt, zu
hören. Die Firma schreibt: »Wir sind auch der Meinung,
daß das Kunstgewerbe auf der Leipziger Messe in stär-
kerem Maße in die Erscheinung treten müsse, als bisher.
Allerdings rekrutiert sich der größere Teil der Meßbe-
sucher aus Käufern, die in der Hauptsache für industrielle

Erzeugnisse Interesse haben, die nicht zum Kunstgewerbe
zu rechnen sind. Aber man darf auch die Zahl der Käufer
keineswegs unterschätzen, die sich mit dem Handel von
kunstgewerblichen Erzeugnissen befassen, und wir glau-
ben, daß der Kunstgewerbemarkt auf der Leipziger Messe
noch sehr ausdehnbar ist. Wenn geeignete Maßnahmen
hierfür getroffen werden, dürfte sich die Zahl der Interes-
senten, die nach Leipzig kommen, noch bedeutend stei-
gern lassen. Um einen Erfolg zu erzielen, ist es nicht
allein notwendig, die Kunstgewerbetreibenden in noch
 
Annotationen