Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 10.1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50999#0008

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV

Inhalts -Verzeichniss.

Seite
Herstellung künstlicher Wasserzeichen vermittelst Gela-
tinereliefs. Von Georg Scamoni in St. Petersburg . * . 40
Von den brechbarsten Strahlen und ihrer photographischen
Aufnahme. Von Dr. Victor Schumann in Leipzig . . 42
Ueber abnehmbare Sucher. Von Dr. Paul Czermak, Privat -
docent für Physik an der Universität in Graz ... 45
Einiges über Vergrösserungen. Von Albert Freiherr
von Rothschild in Wien .50
Vergleichende Aufnahmen mit lichthoffreien und anderen
Plattensorten. Von Ritter von Staudenheim in Feld-
kirchen (Kärnthen) . . . ’.53
Farbenphotographie durch Körperfarben und mechanische
Farbenanpassung in der Natur. Von Dr. Otto Wiener
in Aachen .55
Drei neue Taschencameras. Von Chr. Harbers in Leipzig 107
Die monokulare Schätzung der Entfernungen mittels
einer einzigen Photographie und die stereoskopischen
Projeetionen. Von G. H. Niewenglowski in Paris . . 112
Das Niewenglowski’sche Stereochromoskop.115
Die Natur des Bildes von Platindrucken. Von Chapman
Jones in London.,.116
Die photographische Aufnahme eines fallenden Wasser-
tropfens. Von E. Demole in Genf.118
Ueber photographische Wiedergabe von Strichgebilden.
Von Dr. Hugo Krüss in Hamburg.122
Photographische Fixirung magnetischer Kraftlinien. Von
Prof. H. Ebert in Kiel.126
Ueber orthochromatische Photographie und Farben-Sen-
sitometer. Von Capt. Abney in London.128
Ueber den Orthochromatismus. Von A. und L. Lumiere
in Lyon.146
Ueber Tonen und Fixiren. Von 0. H. Bothamley in
Weston-super-Mare, England.151
Absorption des Lichtes. Fluorescenz. Von Hermann
Krone in Dresden.152
Ueber die Photographie in natürlichen Farben mittels
des indirecten Verfahrens. Von A. und L. Lumiere
in Lyon.160
Ueber die Verwendung einfacher Linsen in der Photo-
graphie. Von Prof. A. Soret in Havre.161
Die Wirkung von Farben-Sensibilisatoren bei orthochro-
matischen Platten. Von Regierungsrath Eder . . . 166
Lichthöfe im Atelier. Von L Belitski in Nordhausen . 168
 
Annotationen