Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 10.1896

DOI Artikel:
Lumière, Auguste; Lumière, Louis: Ueber die Photographie in natürlichen Farben mittels des directen Verfahrens
DOI Artikel:
Soret, Adrien Célestin: Ueber die Verwendung einfacher Linsen in der Photographie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50999#0175

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ueber die Verwendung einfacher Linsen etc.

161

welches gebildet ist durch den unlöslich gewordenen Leim
und sich durch geeignete Farbmittel färben lässt.
Mittels eines geeigneten Lösungsmittels, z. B. übel schweflig-
sauren Natrons, entfernt man dann das Bromsilber.
Durch dieses Verfahren erhält man mit grösster Leichtigkeit
Bilder aller Farben mit allen Farbenabstufungen des Negativs.
Statt des Bromsilbers kann man auch andere unlösliche
Präcipitate verwenden.
Mittels eines solchen Verfahrens lassen sich ohne
Schwierigkeit polychrome Bilder erzielen, indem man das
Frincip der Methode von Gros und Ducos du Hauron zur
Anwendung bringt. Man stellt nach einander auf ein und der-
selben Platte drei monochrome Bilder, nämlich ein rothes, ein
grünes und ein blaues, nach den drei betreffenden Negativen
her, wobei man jedes Bild von dem folgenden durch eine un-
durchdringliche Schicht, z. B. von Collodium, zu isoliren hat.
Dieses Verfahren ermöglicht es, durch Anwendung der
mehr oder minder concentrirten Farben oder Abschwächung
der Farben mit Wasser, die relative Intensität der mono-
chromen Bilder verschieden zu gestalten und die Wirkung der
drei ersten Schichten durch Hinzunahme einer vierten, fünften
oder von noch mehr Schichten, nach Bedürfniss zu verändern;
ausserdem macht sie das Zusammenfügen sehr leicht und
liefert die Gewähr für die Möglichkeit, die Gesammtheit der
Einzelaufnahmen auf das Papier zu bringen.
Die ersten Proben solcher farbigen Photographien, welche
diese Mittheilung begleiten, lassen die praktische Verwend-
barkeit. welche eine so lange vernachlässigte Methode bietet,
deutlich erkennen.
Ueber die Verwendung einfacher Linsen in der
Photographie.
Von Prof. A. Soret in Havre.
Die Frage der Verwendung einfacher Linsen in der Photo-
graphie ist durchaus nicht neu. Trotzdem hat man vor nicht
langer Zeit darauf zurückgegriffen, eingehender die Möglichkeit
der Benutzung einfacher Linsen, die in keiner Weise corrigirt
sind, zur Herstellung photographischer Bilder zu studiren.
Besonders in Oesterreich hat man versucht, den Vortheil,
den, vom künstlerischen Gesichtspunkt aus betrachtet, die Ver-
11
 
Annotationen