Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 19.1905
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41328#0165
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:Doležal, Eduard: Arbeiten und Fortschritte auf dem Gebiete der Photogrammetrie und Chronophotographie im Jahre 1904
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41328#0165
Arbeiten und Fortschritte der Photogrammetrie u. s. w. x53
Horizontale wie der Vertikalfaden ■ gegen das Lot hat. 2. Das
im Schnittpunkte des Fadenkreuzes auf der Platte ersichtliche
Lot fällt nicht mit der optischen Achse des Objektivs zu-
sammen. Das Plattenauflager ist also im horizontalen und
vertikalen Sinne gegen die optische Achse geneigt oder nur
Fig. 25.
in einem Sinne. Diese beiden Fehler lassen sich unter Zuhilfe-
nahme der Mattscheibe und des erwähnten kleinen Instrumentes
auf besonderem Stative durch Justierschrauben beseitigen.
Für das Belichten der Platten ist dem Apparate eine aus
Holz gearbeitete, mit Metalleinlagen gesicherte Kassette bei-
gegeben und ein ebenso gefertigtes Magazin für 12 Platten.
Das Einlegen der Platten in letzteres erfolgte in Ermangelung
einer Dunkelkammer nachts im Zelte unter Decken. Bei-
gegeben war dem Apparate die nötige photographische Aus-
rüstung, so daß die Entwicklung der Platten hätte an Ort