Kameras. — Momentverschlüsse. — Kassetten u. s. w.
279
des Kassettenrahmens durch eine in der gegenüberliegenden
Nut befindliche, von außen verstellbare Feder 14 (Fig. 127)
gehalten wird, besitzt einen zum Bewegen der Feder 14
dienenden Stift, der
einen Vorreiber 16
trägt, der nach dem
Hineindrücken der
Feder 14 durch den
eingeschobenen Kas-
settenschieber mit
einem am Kassetten-
rahmen 2 angebrach-
ten Knopf i& in Ein-
griff gehalten wird, so
daß ein Ausziehen des
Stiftes und mithin ein
Auslösen der Feder nur möglich ist, wenn der Kassetten-
schieber herausgezogen ist („Phot. Chronik“ 1905, S. 64).
The American Automatic Photograph Company in Cleve-
land, V. St. A., erhielt ein D. R.-P. Nr. 156344 vom 22. Juli
1902 (Zusatz zum
Patente Nr. 141127
vom 22. Juli 1902) auf
ein Magazin für
photographische
Platten. Die Aus-
führungsform dieses
Plattenmagazins, bei
welcher ein mittelbar
auf die Platten
drückender Deckel An-
wendung findet, ist
dadurch gekennzeich-
net, daß zum Heraus-
pressen des Ausschluß-
pfropfens als Druck-
übertragungsmittel
eine die Platten be-
lastende Kugel oder
dergl. (Fig. 128) von
solcher Größe benutzt wird, daß sie nach Verbrauch der
letzten Platte durch eine unterhalb des Magazins befindliche
Oeffnung, welche die Platten nicht hindurchläßt, fallen
kann, um in bekannter Weise eine Sperrvorrichtung für den
Einwurfskanal des Photographie-Automaten, in welchem das
279
des Kassettenrahmens durch eine in der gegenüberliegenden
Nut befindliche, von außen verstellbare Feder 14 (Fig. 127)
gehalten wird, besitzt einen zum Bewegen der Feder 14
dienenden Stift, der
einen Vorreiber 16
trägt, der nach dem
Hineindrücken der
Feder 14 durch den
eingeschobenen Kas-
settenschieber mit
einem am Kassetten-
rahmen 2 angebrach-
ten Knopf i& in Ein-
griff gehalten wird, so
daß ein Ausziehen des
Stiftes und mithin ein
Auslösen der Feder nur möglich ist, wenn der Kassetten-
schieber herausgezogen ist („Phot. Chronik“ 1905, S. 64).
The American Automatic Photograph Company in Cleve-
land, V. St. A., erhielt ein D. R.-P. Nr. 156344 vom 22. Juli
1902 (Zusatz zum
Patente Nr. 141127
vom 22. Juli 1902) auf
ein Magazin für
photographische
Platten. Die Aus-
führungsform dieses
Plattenmagazins, bei
welcher ein mittelbar
auf die Platten
drückender Deckel An-
wendung findet, ist
dadurch gekennzeich-
net, daß zum Heraus-
pressen des Ausschluß-
pfropfens als Druck-
übertragungsmittel
eine die Platten be-
lastende Kugel oder
dergl. (Fig. 128) von
solcher Größe benutzt wird, daß sie nach Verbrauch der
letzten Platte durch eine unterhalb des Magazins befindliche
Oeffnung, welche die Platten nicht hindurchläßt, fallen
kann, um in bekannter Weise eine Sperrvorrichtung für den
Einwurfskanal des Photographie-Automaten, in welchem das