Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 13.1897-1898
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.12047#0460
DOI article:
Kunstlitteratur u. vervielf. Kunst - Personal- u. Atelier-Nachrichten - Ausstellungen und Sammlungen - Vermischte Nachrichten
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.12047#0460
Personal- und Atelier-Nachrichten.
363
j-
Berliner Verkaufslokals, die reich vergoldeten Schnitzereien des-
selben, sind eine Jugendarbeit von Schmitz. Daß Schmitz bei
all seinen großartigen Entwürfen, stets der verantwortliche Aus-
führende war, daß er das Handwerkliche in der Kunst niemals
aus den Augen verlor, daß er einer der besten Vertreter der
Künstler ist, welche die Kunst im Handwerk pflegen, wissen alle,
die jemals zusahen, wie eines seiner Riesenwerke in allen
Stadien von ihm gefördert wurde, lim noch mehr als bisher
die für seine Gebäude und monumentalen Denkmäler notwendigen
dekorativen Skulpturen und architektonischen Einzelheiten unter
eigenen Augen werden zu lassen, hat Prof. Schmitz jetzt einige
Stadtbahnbögen nahe dem Künstlerhause in der Fasanenstraße
gemietet, und in diese Ateliers wird fortan der vielbeschäftigte
Architekt jenen Teil seiner Thätigkeit verlegen, welcher für ihn
durch das bisher notwendige Hin und Her in den verschiedenen,
hiesigen und auswärtigen Werkstätten der Bildhauer, Stein-
metzen ec. so besonders zeitraubend war. IsAij
M Königsberg. Im Atelier des Bildhauers Professor
Reusch fanden wir bei einem Besuche ein paar sehr beachtens-
werte Arbeiten im Modell vor. Die erste, ein Medaillonporträt