Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 50.1934-1935

DOI Artikel:
Langheinrich, Franz: "Es war ein gutes Augenpaar": zur 10. Wiederkehr des Todestages von Hans Thoma
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16482#0079

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
anständig betragen und meist zu seinem eigenen
Vergnügen gemalt habe'". Aber in den Dankeswor-
ten, die er dann sprach, sprang plötzlich, klar wie
ein Quell, das Bekenntnis zum Evangelium seiner
künstlerischen Sendung empor: ,,Die Natur hat mir
gute Augen zum Sehen und Schauen mitgegeben,
von den Eltern erbte ich Ausdauer im Arbeiten und
Geduld, das große Erbgut der Armen. Als beson-
deres Muttererbe wurde mir ein reicher Schatz von
Phantasie und Poesie in den einfachen Grundfor-
men, wie er noch im Volke lebt. Meine künstle-
rische Erziehung war geradezu glänzend: die Dorf-
schule mit ihren Anforderungen war mir leicht und
ließ mir viel Zeit, all das Licht und die Farben zu
sehen, welche der Wechsel der Tageszeiten hervor-
bringt. Was hatte ich für Zeit, in die Wolken zu
schauen, von den Höhen ins Tal hinunter und hin-
auf zu den Bergen, wo die Schatten mitzogen — das
alles sah ich so deutlich, noch lange vorher, ehe ich

daran denken konnte, solche Sachen zu malen. Dem
mir gewordenen Erbe und dieser günstigen Erzie-
hung nach müßten meine Bilder so sonnenklar gut
sein, daß niemals ein Zweifel hätte auftauchen kön-
nen darüber, daß sie dies nicht seien. Da wir
Deutsche sind, freuen wir uns auch, wenn wir in
der Kunst Spuren von dem finden, was wir als un-
ser Eigenstes erkennen, und die Kunst kann sehr
gut eine Antwort sein auf die Frage: Was ist
Deutsch? Die Kunst kann ebensogut wie die
Sprache ein Band unserer Gemeinsamkeit sein,
wenn auch nicht des Denkens, so doch unseres Füh-
lens. Für uns Deutsche wird die Kunst nie lange
Zeit bloß eine Prunk- und Luxussache sein kön-
nen — wir werden immer wieder suchen müssen,
sie zu einer Herzenssache zu machen — mag sie da-
durch auch zeitweise kleinlich werden, wir brau-
chen keine Angst zu haben, daß sie dies auch blei-
ben wird.1'

Franz Lenk. Schwäbische Landschaft

Landschafts-Ausstellung Hamburg

9'

67
 
Annotationen