Wie wir in dcr Gchule für die Ausftellung Lübeck und dcr nordische Rulturkreis
gearbcitct babcn
Die großen Fericn standcn vor dcr Tnr. wohl kaum ist
in den Ltibecker Schulcn so intcnsiv an cincr 2lufgabc c,c-
arbeitet wordcn, als zu dcr Acit vou wcihnachtcn bis zum
Beginn der nordischcn 'Mochc. Das wcrk ist jctzt voll-
endet. Alle Deteiliciteu freucn sich aus dic Entspannunn
in den Erholungswochcn. Abcr laffcn wir noch cinmal dic
fieberhafte Zcichcn-, Ulal-, "tUcrk- und 2-astclpcriodc in
unserer Erinnerung wach wcrdcn.
Sogar dcr achtungsvollstc Dcschaucr, dcr dcn Umfang
einer größeren Gcmcinschaftsarbcit eiiiigcrniaßcn zu würdi-
gen und abzuschätzcn wciß, ahnt nicht, wclchcs Maß von
Flciß, Ausdaucr und opfcrwilligcu Idcalisinus notwcndig
war, um in der verhältnisinäßig kurzcn Zcit cincs Vier-
teljahres die bewuiidcrungswürdigcn Ergcbniffe zu er-
zielen. tZur cin ungcfährcs Lild mögc der solgcndc Lc-
richt aus der Zeit des Höhcpunktcs unscres Ausstellungs-
schaffcns im Aohanneuin zu vcrmittcln.
Gruppcn von stchcndcn, sitzenden, sogar knieendcn und am
Dodcn licgcndcn Schülcrn! Eine Fülle von Aufgaben aus,
allcn Gcbictcn dcs wiffcns, der Geschichte, der wirtschaft,
dcs Vcrkchrs wcrdcn hirr gelöst, anschaulich gemacht in
Modcllcn, Rartcn, Zcichnungcn. Dem öohanneum ist dic
Nordmark als Teilgcbiet dcs nordischen Lulturkreises
zugctcilt wordcn. An einem Riesenrelief von Dithmar-
schcn, in dcm nachhcr dic Freiheitskämpfe zur Darstellung
kommcn sollcn, wird einc ^öhenschicht, die sorgfaltig mit
dcr Laubsägc nach pausen von einer Schichtlinienkarte
ausgcsägt wurdc, aus dic andere geklebt. Zwei andere Schu.
Icr sitzcu vor cincr Rarte, die nun mit Farben angelegt
wcrdcn soll. Das Mischcn dcr Farbtöne erfordert Vlach-
dcnkcn und sctzt schon Erfahrungen voraus. Deshalb ist
dic cndgültigc Zusammcnsetzung, die schließlich nach langcn
Bcmühungeu doch einmal die Zustimmung des Zeichen-
Ichrcrs findct, nicht so einfach. — Gn einer Ecke stampfen
' - ' . .. . X
r. Ausschnitt aus cincr Rartc: Vorftadt
Sckon im Trcppcnhaus dcr Schulc bört man klopscn
und hämmern, 4 oder 5 Scluilcr tragcu Strob hcrbci, um
einen Leil des Baucrnhauscs zu dcckcn, das wcgcn scincr
Größe schon nicht mclir platz in den Schulräumcn hattc.
Die11)örärbeiten zu diesem Modell, an dcm mit bcsondcrs
größersFreüdc von dcn Schülern gcarbeitct wurdc, warcn
nscht schwierig. Düchcr, Grundriffe und Vcrössentlichungen
Wt< Wch önderc Modellc (Muscum Altona) warcn
reichlich vorhanden. An dcn schöncn Niedcrsachsenhäuscrn
L'Uflserek-ZUmgebüütz wurdcn Studicn gemacht. Ein Grö-
nauer^äus «iurdc zuni Vorbild genommcn. Ani schwicrig-
- sten war'Matürlich -das Fachwcrk, seine Ronstruktion und
Ausammenstcllung in verkleinertcm Maßstabe. — Die Tur
zum Zerchenfaal tvird dauernd bewcgt. Schüler aller Rlas-
1.>seft kömmen Mld gehen. Der Zcichen- oder werklehrer wird
bestürmt, er muß sich stets von
-d, 2lrbeit einstellen können, er muß
vermitteln, einteilen und eine
HMDHen Aufgaben in den verschiedensten
überwachen. Aber gehen wir
M hinein. Es ist unübcrsehbar, was
> geht. wieder werktätigc Geräuschc,
zwci Schüler in eincm Eimer die Wodellievmäffe/ dic auf-
gctragen wcrdcu soll auf dic, Relieskarte, Aklit Papier-
niaschce wurdc noch nic im Johanneüm gearbeitct. Auch
hicr mußtcn Erfahrungen gesammelt werden. Zunächst
mußtc das Nlatcrial, an deffen ^erstellung «vuintaner bc.
tciligt warcn, indcm sie stunden- und tagelang Zeitungs-
papicr in ganz kleinc Feycn zerriffen, nach Zusatz von
Bindemittcüi auf Fcstigkeit und IWMDüfttgkeit erprobt
wcrdcn, eine Arbcit, die alleine schon wochen rrfordertc.
An dcr Mitte des Saales stehen die übrigey kleineren Mo-
dcllc: Der Braunschweiger Löwe, in seinem -»Kolzkern schon
erkcnnbar, das Rloster von Gir"'
Bosau. Die beiden Rirche« sui
beidc an Grt und Stelle durch -<
skizzc bei sorgfältigsten
Dctails vorbereitet. ZurzeitA
chcnbehandlung im Vordcrgr
seincr klaren Linienführuftg
und realistisches Eingehey? ^
wirkung gestört werden.MH
Vlägel Löcher entstanden rpW
gefüllt werdcn mußten, ksftti
r und die Lirche von
----- Spcrrl'olz gcbaut,
und Ansichts.
in die feiüsten
rage der Oberflä-
Ijloster ckollte in
leinlichö Zutaten
in derGesamt.
.das Vertrefen der
MMjtzAitt aus-
Holz leidermicht
WM
gearbcitct babcn
Die großen Fericn standcn vor dcr Tnr. wohl kaum ist
in den Ltibecker Schulcn so intcnsiv an cincr 2lufgabc c,c-
arbeitet wordcn, als zu dcr Acit vou wcihnachtcn bis zum
Beginn der nordischcn 'Mochc. Das wcrk ist jctzt voll-
endet. Alle Deteiliciteu freucn sich aus dic Entspannunn
in den Erholungswochcn. Abcr laffcn wir noch cinmal dic
fieberhafte Zcichcn-, Ulal-, "tUcrk- und 2-astclpcriodc in
unserer Erinnerung wach wcrdcn.
Sogar dcr achtungsvollstc Dcschaucr, dcr dcn Umfang
einer größeren Gcmcinschaftsarbcit eiiiigcrniaßcn zu würdi-
gen und abzuschätzcn wciß, ahnt nicht, wclchcs Maß von
Flciß, Ausdaucr und opfcrwilligcu Idcalisinus notwcndig
war, um in der verhältnisinäßig kurzcn Zcit cincs Vier-
teljahres die bewuiidcrungswürdigcn Ergcbniffe zu er-
zielen. tZur cin ungcfährcs Lild mögc der solgcndc Lc-
richt aus der Zeit des Höhcpunktcs unscres Ausstellungs-
schaffcns im Aohanneuin zu vcrmittcln.
Gruppcn von stchcndcn, sitzenden, sogar knieendcn und am
Dodcn licgcndcn Schülcrn! Eine Fülle von Aufgaben aus,
allcn Gcbictcn dcs wiffcns, der Geschichte, der wirtschaft,
dcs Vcrkchrs wcrdcn hirr gelöst, anschaulich gemacht in
Modcllcn, Rartcn, Zcichnungcn. Dem öohanneum ist dic
Nordmark als Teilgcbiet dcs nordischen Lulturkreises
zugctcilt wordcn. An einem Riesenrelief von Dithmar-
schcn, in dcm nachhcr dic Freiheitskämpfe zur Darstellung
kommcn sollcn, wird einc ^öhenschicht, die sorgfaltig mit
dcr Laubsägc nach pausen von einer Schichtlinienkarte
ausgcsägt wurdc, aus dic andere geklebt. Zwei andere Schu.
Icr sitzcu vor cincr Rarte, die nun mit Farben angelegt
wcrdcn soll. Das Mischcn dcr Farbtöne erfordert Vlach-
dcnkcn und sctzt schon Erfahrungen voraus. Deshalb ist
dic cndgültigc Zusammcnsetzung, die schließlich nach langcn
Bcmühungeu doch einmal die Zustimmung des Zeichen-
Ichrcrs findct, nicht so einfach. — Gn einer Ecke stampfen
' - ' . .. . X
r. Ausschnitt aus cincr Rartc: Vorftadt
Sckon im Trcppcnhaus dcr Schulc bört man klopscn
und hämmern, 4 oder 5 Scluilcr tragcu Strob hcrbci, um
einen Leil des Baucrnhauscs zu dcckcn, das wcgcn scincr
Größe schon nicht mclir platz in den Schulräumcn hattc.
Die11)örärbeiten zu diesem Modell, an dcm mit bcsondcrs
größersFreüdc von dcn Schülern gcarbeitct wurdc, warcn
nscht schwierig. Düchcr, Grundriffe und Vcrössentlichungen
Wt< Wch önderc Modellc (Muscum Altona) warcn
reichlich vorhanden. An dcn schöncn Niedcrsachsenhäuscrn
L'Uflserek-ZUmgebüütz wurdcn Studicn gemacht. Ein Grö-
nauer^äus «iurdc zuni Vorbild genommcn. Ani schwicrig-
- sten war'Matürlich -das Fachwcrk, seine Ronstruktion und
Ausammenstcllung in verkleinertcm Maßstabe. — Die Tur
zum Zerchenfaal tvird dauernd bewcgt. Schüler aller Rlas-
1.>seft kömmen Mld gehen. Der Zcichen- oder werklehrer wird
bestürmt, er muß sich stets von
-d, 2lrbeit einstellen können, er muß
vermitteln, einteilen und eine
HMDHen Aufgaben in den verschiedensten
überwachen. Aber gehen wir
M hinein. Es ist unübcrsehbar, was
> geht. wieder werktätigc Geräuschc,
zwci Schüler in eincm Eimer die Wodellievmäffe/ dic auf-
gctragen wcrdcu soll auf dic, Relieskarte, Aklit Papier-
niaschce wurdc noch nic im Johanneüm gearbeitct. Auch
hicr mußtcn Erfahrungen gesammelt werden. Zunächst
mußtc das Nlatcrial, an deffen ^erstellung «vuintaner bc.
tciligt warcn, indcm sie stunden- und tagelang Zeitungs-
papicr in ganz kleinc Feycn zerriffen, nach Zusatz von
Bindemittcüi auf Fcstigkeit und IWMDüfttgkeit erprobt
wcrdcn, eine Arbcit, die alleine schon wochen rrfordertc.
An dcr Mitte des Saales stehen die übrigey kleineren Mo-
dcllc: Der Braunschweiger Löwe, in seinem -»Kolzkern schon
erkcnnbar, das Rloster von Gir"'
Bosau. Die beiden Rirche« sui
beidc an Grt und Stelle durch -<
skizzc bei sorgfältigsten
Dctails vorbereitet. ZurzeitA
chcnbehandlung im Vordcrgr
seincr klaren Linienführuftg
und realistisches Eingehey? ^
wirkung gestört werden.MH
Vlägel Löcher entstanden rpW
gefüllt werdcn mußten, ksftti
r und die Lirche von
----- Spcrrl'olz gcbaut,
und Ansichts.
in die feiüsten
rage der Oberflä-
Ijloster ckollte in
leinlichö Zutaten
in derGesamt.
.das Vertrefen der
MMjtzAitt aus-
Holz leidermicht
WM