> die prägungcn kcrausgcstcllt: vom wort, Ton,
-BiId, SpicI, "tp c r k, c i m und voin M e n s ch e n.
Stets in dircktcr Sprachc, kcrnig, klar, beispielAcsättigt.
Und so, dafi aus dicscm Duch, dcm man rveiteste Verbrci-
tnn§ untcr allcn Erzicbern wunschcn muß, die kultur-
.formcndc Rraft cincs im Gcmcinschaftsleben regegemach-
ten Volkstuma cmdringlicli fpricht! Die beiden Abbil-
dungcn mögcn zeigcn, mit wic kohcm Ernst „wille und
-werk" aufgcfasst wcrdcn wollcn. .E. p.
, Schriftcn zur dcutfclicn Lcbcnsstcht im Sremann-'ver
lag, Lcip;ig. Ic .Zcft , RNl.
E ch u l tz e - pl a u m b u r g : „R u n s t auS
''lE'o d e n". . :-A
E Auf.ciut 40 Scitcn wird in cinem ersten Hauptteil die
rassische Zusammcnsctzung dcs dcutschen Volkes Aczcigt
und die Tatsachc klargelcgt, daß feder AUnstler in seinen
"rstälten Sclbstbildniffc schafst, d. h.
Blut und
'''
Robcrt poevcrlein: „Gesundcs deutsch xgs
Handwcr k".
Ministcrialrat pocvcrlcin gcht aus von dcn Zciten ge-.D
sundcn schöpfcrischcn Handwerks, dic allen Vcrfaü, denW
wir zur Gcnllgc erlitten kaben, Ubcrstrahlen und deii S
wcg zcigcn, dcr hcutc not tut: Bcsinnung auf den not- H
wcndigcn gesundcn Volkskörpcr im Gan;en und Er.
;ichung ;u einer anständigen wcrkgcsinnung, ;um Be- 5,
rufs- und Standcsethos. Von dahcr wird im Ein;elnen 8
dic Zlufgabc dcr Mcistcrlchrc, der Fachschulcn, des DUnst- 8
Icrs, dcr Auftraggcbcr allcr Art und auch des Staatrs
als Auftraggebcr durchgcsprochcn.
Pedcr, der darum wciß, welchc Möglichkeiten gesunder ^
Bindungen offcn sind, wclchcr geduldigen Rlcinarbeit ihre
pkeuhcrstcllung brdarf und wclchc Schulungsaufgabe 8
gradc auch dem Runstcr;iehcr obliegt, wird dic program- > 8
matifchc Zusammenstcllung schätzcn.
2luf tine frUherc Schrift dieser Rcihe: wilhelm
p i 1, d e r : „R e d e n aus dcr Zeit" sei'nur crinnernd
verwiesen. Sic bictet im cngcren Sinne ;ur Runstanschau-
ung und -pflegc cincn bcsondcrs wcrtvollcn Bcitrag. p.
Rarl Gröber: „Rinderspiel;eug aus alter
Zeit". Einc Gcschichte dcs Spiel;cugs. Pm Deutschen
Runstvcrlag, Berlin. Mit rS Abbildungen im Lept und
Uber ;oo vorbildlich klaren photos auf Tafeln, dabei
ir gan;scitigen Farbcnlichtdrucken. 5 A
Das mit besondcrcr Licbc ausgestattete werk liegt seit
lyrö unverändert vor und hat nur einc sehr ;u begrUßende- ..
crhcblichc preiscrmäßigung erfahren: auf s.50 RM. her-
unter, was angesichts der reichen Ausstattung preiswert
genannt wcrden muß. ' -
Es vcrdient dcn besondcrcn Hinwcis, wcil hierin ein
Zwcig der RunstUbung ausgcbreitet ist, der meist gan; ,
Ubcrgangcn und nicht crnst genommcn wird, obwohl cr
durch allc Zciten strahlt und Rindern und Großen iinmer
wicdcr etwas ;u sagcn hat. FUr dcn Runster;ieher gehärt
der „Gröber" ;um uncrläßlichen Bcstand seiner Bild- Z
qucllcnsammlung, wobci ;udcm deutlich ist, daß es hier' ^
um gar keinc Trennung von Bild und werkstUck geht, ß
viclmehr die aufs cngste beidcs verbindende plastische Ge-
staltgebung eben die bildnerische Er;iehung ubcrhaupt
angeht. , -
Es ist außcrdcm sest;ustellen, daß jede frUheren
;euge gewiß auch Funktionsspiel;euge sein konnten '
manche den 2lnspruch, in den Händen der gan; Rieinen
;u bleiben, durchaus gcnügten, daß sie aber in vielen
len noch ausgezeichnet bleiben durch den Bildwerti „als
etwas besonders Schönes; dadurch, daß sie eincn echten
Rang als Bildwerk in der geringsten Stube haben konn-
ten, auf der Romode, auf und im Schrank, zur Detrach'
tung und ;um Vorführen in gesegneten Mußestunden. 8'
Das muß bemerkt werden, weil die heute noch lebenden
cchten Erzcugniffe aus dem Erzgebirge, aus THUringen.H
usw. (die sich von kunstgewcrblich verdorbcnen Dingen
sehr lebhaft abhebcn) nicht selten als ungeeignet ange-
sprochcn werdcn, weil ;u zerbrechlich gebaut. Gewiß, Wkp. (
möchten die viclen widerstandsfähigen Spielgeräte, deren
Rönig der Bauklotz ist, nie missen, indes hatten fene Spiel?
. " O
und
WA
;euge durchaus noch cine andere, eine Mehrfunktionl Sie
boten einr unbewußte Runstbetrachtung volkstUmlichster
und kindgemäßester Art.
d. y. nacy oem ttlag. uno rrnogemapeirer urr.. - ..,, >
>e herausstellt, dcr organisch in ihm felber angelegt ist, pch entsinne mich, wre nöch im Haus der Firoßelte«^
»wegen ja der rassische Habitus des werkes immer auf uns Spielzeug vorgeführt wurde: Das zwcistöckrge RarE-i-
^Mssenzugehörigkeit des Schöpfers schlr '
iten Teil wird der 2lnteil des Bodens^'
gst wirkcndcn Umwelt, der echten H
esonders an Gegenspiclcn der Ve
ndung zu den westlich Ledingten
Hnd der intellcktuellen Ronstruktre
sirkung des Lhristcntums, soweit
erzückung und verkrampfte DemUi
Ern kurzer, behrhaft anschaulicher
chen Dhema von dem dazu berufel
»ft gefragt nach Bcifpiclcn gan;
tscher plastik. Ma» .schlage den Gröher auf und strM
WW?
MK
-BiId, SpicI, "tp c r k, c i m und voin M e n s ch e n.
Stets in dircktcr Sprachc, kcrnig, klar, beispielAcsättigt.
Und so, dafi aus dicscm Duch, dcm man rveiteste Verbrci-
tnn§ untcr allcn Erzicbern wunschcn muß, die kultur-
.formcndc Rraft cincs im Gcmcinschaftsleben regegemach-
ten Volkstuma cmdringlicli fpricht! Die beiden Abbil-
dungcn mögcn zeigcn, mit wic kohcm Ernst „wille und
-werk" aufgcfasst wcrdcn wollcn. .E. p.
, Schriftcn zur dcutfclicn Lcbcnsstcht im Sremann-'ver
lag, Lcip;ig. Ic .Zcft , RNl.
E ch u l tz e - pl a u m b u r g : „R u n s t auS
''lE'o d e n". . :-A
E Auf.ciut 40 Scitcn wird in cinem ersten Hauptteil die
rassische Zusammcnsctzung dcs dcutschen Volkes Aczcigt
und die Tatsachc klargelcgt, daß feder AUnstler in seinen
"rstälten Sclbstbildniffc schafst, d. h.
Blut und
'''
Robcrt poevcrlein: „Gesundcs deutsch xgs
Handwcr k".
Ministcrialrat pocvcrlcin gcht aus von dcn Zciten ge-.D
sundcn schöpfcrischcn Handwerks, dic allen Vcrfaü, denW
wir zur Gcnllgc erlitten kaben, Ubcrstrahlen und deii S
wcg zcigcn, dcr hcutc not tut: Bcsinnung auf den not- H
wcndigcn gesundcn Volkskörpcr im Gan;en und Er.
;ichung ;u einer anständigen wcrkgcsinnung, ;um Be- 5,
rufs- und Standcsethos. Von dahcr wird im Ein;elnen 8
dic Zlufgabc dcr Mcistcrlchrc, der Fachschulcn, des DUnst- 8
Icrs, dcr Auftraggcbcr allcr Art und auch des Staatrs
als Auftraggebcr durchgcsprochcn.
Pedcr, der darum wciß, welchc Möglichkeiten gesunder ^
Bindungen offcn sind, wclchcr geduldigen Rlcinarbeit ihre
pkeuhcrstcllung brdarf und wclchc Schulungsaufgabe 8
gradc auch dem Runstcr;iehcr obliegt, wird dic program- > 8
matifchc Zusammenstcllung schätzcn.
2luf tine frUherc Schrift dieser Rcihe: wilhelm
p i 1, d e r : „R e d e n aus dcr Zeit" sei'nur crinnernd
verwiesen. Sic bictet im cngcren Sinne ;ur Runstanschau-
ung und -pflegc cincn bcsondcrs wcrtvollcn Bcitrag. p.
Rarl Gröber: „Rinderspiel;eug aus alter
Zeit". Einc Gcschichte dcs Spiel;cugs. Pm Deutschen
Runstvcrlag, Berlin. Mit rS Abbildungen im Lept und
Uber ;oo vorbildlich klaren photos auf Tafeln, dabei
ir gan;scitigen Farbcnlichtdrucken. 5 A
Das mit besondcrcr Licbc ausgestattete werk liegt seit
lyrö unverändert vor und hat nur einc sehr ;u begrUßende- ..
crhcblichc preiscrmäßigung erfahren: auf s.50 RM. her-
unter, was angesichts der reichen Ausstattung preiswert
genannt wcrden muß. ' -
Es vcrdient dcn besondcrcn Hinwcis, wcil hierin ein
Zwcig der RunstUbung ausgcbreitet ist, der meist gan; ,
Ubcrgangcn und nicht crnst genommcn wird, obwohl cr
durch allc Zciten strahlt und Rindern und Großen iinmer
wicdcr etwas ;u sagcn hat. FUr dcn Runster;ieher gehärt
der „Gröber" ;um uncrläßlichen Bcstand seiner Bild- Z
qucllcnsammlung, wobci ;udcm deutlich ist, daß es hier' ^
um gar keinc Trennung von Bild und werkstUck geht, ß
viclmehr die aufs cngste beidcs verbindende plastische Ge-
staltgebung eben die bildnerische Er;iehung ubcrhaupt
angeht. , -
Es ist außcrdcm sest;ustellen, daß jede frUheren
;euge gewiß auch Funktionsspiel;euge sein konnten '
manche den 2lnspruch, in den Händen der gan; Rieinen
;u bleiben, durchaus gcnügten, daß sie aber in vielen
len noch ausgezeichnet bleiben durch den Bildwerti „als
etwas besonders Schönes; dadurch, daß sie eincn echten
Rang als Bildwerk in der geringsten Stube haben konn-
ten, auf der Romode, auf und im Schrank, zur Detrach'
tung und ;um Vorführen in gesegneten Mußestunden. 8'
Das muß bemerkt werden, weil die heute noch lebenden
cchten Erzcugniffe aus dem Erzgebirge, aus THUringen.H
usw. (die sich von kunstgewcrblich verdorbcnen Dingen
sehr lebhaft abhebcn) nicht selten als ungeeignet ange-
sprochcn werdcn, weil ;u zerbrechlich gebaut. Gewiß, Wkp. (
möchten die viclen widerstandsfähigen Spielgeräte, deren
Rönig der Bauklotz ist, nie missen, indes hatten fene Spiel?
. " O
und
WA
;euge durchaus noch cine andere, eine Mehrfunktionl Sie
boten einr unbewußte Runstbetrachtung volkstUmlichster
und kindgemäßester Art.
d. y. nacy oem ttlag. uno rrnogemapeirer urr.. - ..,, >
>e herausstellt, dcr organisch in ihm felber angelegt ist, pch entsinne mich, wre nöch im Haus der Firoßelte«^
»wegen ja der rassische Habitus des werkes immer auf uns Spielzeug vorgeführt wurde: Das zwcistöckrge RarE-i-
^Mssenzugehörigkeit des Schöpfers schlr '
iten Teil wird der 2lnteil des Bodens^'
gst wirkcndcn Umwelt, der echten H
esonders an Gegenspiclcn der Ve
ndung zu den westlich Ledingten
Hnd der intellcktuellen Ronstruktre
sirkung des Lhristcntums, soweit
erzückung und verkrampfte DemUi
Ern kurzer, behrhaft anschaulicher
chen Dhema von dem dazu berufel
»ft gefragt nach Bcifpiclcn gan;
tscher plastik. Ma» .schlage den Gröher auf und strM
WW?
MK