Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler
— 57.1921/1922 (März - September)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.39787#0065
DOI Heft:
Nr. 29/30
DOI Artikel:Literatur / [Notizen] / Kunstmarkt
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.39787#0065
Kunltmarkt
487
Mathias Gerung: Die Schalen des göttlichen Zorns
Aus Auktionskatalog 138 der Firma C.G.Boerner,’LeipzigrKupferltichlammlung Jul. Hofmann
linenplatz 5, wird vom 1.—31. Mai 1922
eine Verkaufsausltellung für Deut»
fches Barock und Rokoko fiattfinden.
Für die Vorarbeiten hat fidi ein Ausfdiuß
gebildet, beltehend aus den Herren: Julius
Böhler, Dr. Ludwig von Buerkel und Kom-
merzienrat Julius Drey. Die Leitung der
Ausltellung werden beforgen die Herren
Dr. Müller »Mittler und Architekt Hans
Schmidt=Annaberg. Es follen nur Kunlt»
werke von hoher Qualität gezeigt werden.
Wegen der Auswahl der Gegenltände hat
fich der vorbereitende Ausfchuß an Herrn
Dr. Feulner, Konfervator am Refidenz»
487
Mathias Gerung: Die Schalen des göttlichen Zorns
Aus Auktionskatalog 138 der Firma C.G.Boerner,’LeipzigrKupferltichlammlung Jul. Hofmann
linenplatz 5, wird vom 1.—31. Mai 1922
eine Verkaufsausltellung für Deut»
fches Barock und Rokoko fiattfinden.
Für die Vorarbeiten hat fidi ein Ausfdiuß
gebildet, beltehend aus den Herren: Julius
Böhler, Dr. Ludwig von Buerkel und Kom-
merzienrat Julius Drey. Die Leitung der
Ausltellung werden beforgen die Herren
Dr. Müller »Mittler und Architekt Hans
Schmidt=Annaberg. Es follen nur Kunlt»
werke von hoher Qualität gezeigt werden.
Wegen der Auswahl der Gegenltände hat
fich der vorbereitende Ausfchuß an Herrn
Dr. Feulner, Konfervator am Refidenz»