Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 3.1913-1914

DOI article:
Figürliche Darstellungen in geschmiedeten Gittern
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22030#0171

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
| FIGÜRLICHE DAR-
STELLUNGEN IN
GESCHMIEDETEN
GITTERN.

Das sachgemäße Stre-
ben, Gitter flächig wirken
oder in reizvollen Umrissen
von hellerem Hintergründe
sich abheben zu lassen,
führt von selbst dazu, auch
die an ihnen verwendeten
figürlichen Motive nicht
körperlich, sondern flächig
zu behandeln und vor
allem in klaren, wirkungs-
vollen Umrissen in die
Umrahmung einzufügen.
Die Ausführung der Figu-
, ren läßt sich dabei unter
ganz materialgerechter Be-
handlung außerordentlich
vereinfachen und in ver-
schiedenster Weise der je-
weiligen Bestimmung der
Gitter anpassen. Dadurch
wird die Anwendung figür-
licher Motive auch bei ein-
facheren Arbeiten ermög-
licht und die Charakterisie-
rung der Figuren erleichtert.
Die einfachen klar umrisse-
nen Darstellungen sind
beim ersten Blick zu er-
fassen und zu verstehen
und deshalb auch auf den
Vorübergehenden und aus
größerer Entfernung wirk-
sam. Sie eignen sich des-
_ halb auch ganz besonders
zur humoristischen Be-
handlung.

Hauptsache ist natürlich
eine in ihrer Einfachheit
raffinierte Zeichnung, in
der die Umrißlinien und
die Flächenwirkung der
Figur an sich wie im Ver-
hältnis zum leerenZwischen-
raume und zum übrigen
Gitter genau abgewogen
sein müssen. Aber sie er-
fordert natürlich auch eine
ebenso verständnisvolle
und treffsichere Ausfüh-
rung. Diese ist heute umso

FREITREPPENGITTER AN DEN KRANKENHAUSPAVILLONS DES RUDOLF VIRCF'OW- . ....

KRANKENHAUSES IN BERLIN hoher einzuschätzen wo

Arch.: LUDWIG HOFFMANN-BERLIN Ausf.: FERD. PAUL'KRÜGER-NEUKÖLLN Zeichnung und Ausführung

142
 
Annotationen