EIN LEIPZIGER RAUMKÜNSTLER
DIELE IM HAUSE SCHÄPER. Rittergut Wanzleben bei Magdeburg
Entwurf: Arch. D.W. ß. PAUL WÜRZLER-KLOPSCH, LEIPZIG
die er in seinem Heim erklingen hören möchte, der Schule von Schultze-Naumburg hervorge-
so ist sie dem Anderen das Mittel zu einer gangen und hat dann als junger Künstler in
hohen und ernsten Feierlichkeit, die er seinen Leipzig seine Tätigkeit begonnen. Schon die
Räumen als Ausdruck seines eigenen Innen- erste seiner größeren Arbeiten, die Einrichtung
lebens geben will. Die Farbe ist ja, gleich des Direktors der städtischen Theater zu Leipzig,
ihrer Schwester Musik, des Ausdruckes aller Robert Volkner, hat ihm Anerkennung gebracht,
Stimmungen fähig, und es gibt wohl kaum dem Innenarchitekten hat man aber bald
einen Akkord unseres Empfindens, den nicht auch die Ausführung der Bauten anvertraut,
auch die Farbe nachzugestalten im Stande wäre, und unter den Villen und Landhäusern, die er
Neben ihr und neben der Durchgestaltung im Laufe eines Jahrzehntes in Leipzig und
des Raumes hat indes auch die Ausnutzung dessen engerer und weiterer Umgebung ge-
des Raumes zur Erhöhung der wohnlichen schaffen hat, verdient die Villa für den Geheimen
Stimmung das ihre beigetragen. Für so manche Medizinalrat und Universitätsprofessor Dr. von
Ecke hat die Phantasie der Innen- und Möbel- Strümpell besonders hervorgehoben zu werden,
architekten ein Stück geschaffen, das nur an Sie vereinigt den Charakter des vornehmen
die besondere Stelle passen konnte und passen Wohnhauses und der Villa in sich, sie ist in
sollte und manche neue Form wurde auf diese gleichem Maße beachtenswert als Gebäude, das
Weise gefunden. Riemerschmid und andere in einem größeren Garten zu stehen und mit
haben nach dieser Seite hin wertvolle Arbeit seinen zwei Fronten zugleich die Stelle eines
geleistet, und unter den jüngeren steht Paul Eckhauses einer Straßenkreuzung in dem vor-
Würzler-Klopsch (D.W.B.) in der Reihe nehmen Wohnviertel einer Großstadt auszu-
derer, die die Aufmerksamkeit der Öffentlich- füllen hat. In den Innenräumen ist den Be-
keit für sich in Anspruch nehmen. Er ist aus dürfnissen eines vornehmen Wohnhauses und
264
DIELE IM HAUSE SCHÄPER. Rittergut Wanzleben bei Magdeburg
Entwurf: Arch. D.W. ß. PAUL WÜRZLER-KLOPSCH, LEIPZIG
die er in seinem Heim erklingen hören möchte, der Schule von Schultze-Naumburg hervorge-
so ist sie dem Anderen das Mittel zu einer gangen und hat dann als junger Künstler in
hohen und ernsten Feierlichkeit, die er seinen Leipzig seine Tätigkeit begonnen. Schon die
Räumen als Ausdruck seines eigenen Innen- erste seiner größeren Arbeiten, die Einrichtung
lebens geben will. Die Farbe ist ja, gleich des Direktors der städtischen Theater zu Leipzig,
ihrer Schwester Musik, des Ausdruckes aller Robert Volkner, hat ihm Anerkennung gebracht,
Stimmungen fähig, und es gibt wohl kaum dem Innenarchitekten hat man aber bald
einen Akkord unseres Empfindens, den nicht auch die Ausführung der Bauten anvertraut,
auch die Farbe nachzugestalten im Stande wäre, und unter den Villen und Landhäusern, die er
Neben ihr und neben der Durchgestaltung im Laufe eines Jahrzehntes in Leipzig und
des Raumes hat indes auch die Ausnutzung dessen engerer und weiterer Umgebung ge-
des Raumes zur Erhöhung der wohnlichen schaffen hat, verdient die Villa für den Geheimen
Stimmung das ihre beigetragen. Für so manche Medizinalrat und Universitätsprofessor Dr. von
Ecke hat die Phantasie der Innen- und Möbel- Strümpell besonders hervorgehoben zu werden,
architekten ein Stück geschaffen, das nur an Sie vereinigt den Charakter des vornehmen
die besondere Stelle passen konnte und passen Wohnhauses und der Villa in sich, sie ist in
sollte und manche neue Form wurde auf diese gleichem Maße beachtenswert als Gebäude, das
Weise gefunden. Riemerschmid und andere in einem größeren Garten zu stehen und mit
haben nach dieser Seite hin wertvolle Arbeit seinen zwei Fronten zugleich die Stelle eines
geleistet, und unter den jüngeren steht Paul Eckhauses einer Straßenkreuzung in dem vor-
Würzler-Klopsch (D.W.B.) in der Reihe nehmen Wohnviertel einer Großstadt auszu-
derer, die die Aufmerksamkeit der Öffentlich- füllen hat. In den Innenräumen ist den Be-
keit für sich in Anspruch nehmen. Er ist aus dürfnissen eines vornehmen Wohnhauses und
264