Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI article:
Seuphor, Michel: Te Parijs in Trombe
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0016

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
deshalb gehen die Menschen da auf ihren
Zehen
und du weisst nichts von ihrem Dasein.
Weder die Flüche der Dockarbeiter
weder das Geboller der Frachtautos
noch die Sirenen der Dampfer
können was daran machen.
Die fremden business-men sind beaux
parleurs
und der Verrat der Politiker
quetscht die Trommelschläge zwischen
zwei Mauern
dass der Widerhall wie der Donner droht
und die Manifestanten in Kinosäle flüchten
wo das Lächeln des Charlie sie bewirtet.
Spaziergang
Dein Lachen auf der Pont-des-Arts
dein Blick bringt einen dichten Nebel
um mich
meine Lungen schrimpfen
und mein Herz trieft vor Feuchtigkeit
Indroduktion ä la vie de Paris.
Das stattliche LuftschiII
mit seiner wichtigen Zahlenladung
optische Bewusstheit
Mikroskopen
Teleskopen
Schwerkraft —
und Gleichgewichtsempfinden
ist nun ganz hinter den Wolken ver-
schwunden
allein der vielfarbige Wimpel
den der Wind rundet wie ein Regenbogen
ist hängen geblieben an der Sacre-Coeur.
zum Zeichen des Neuen Bundes
zwischen dem Heimweh des Montmartre-
bec-de-gaz
und den Göttern von Faubourg Saint
Germain
Die breite Stirn des Platzes de la Concorde
hat lange nachgedacht
über die fremden Himmelsgeschehnisse
aber in dem Augenblick dass sie
gewonnen durch den Duft
den Sprung nach den Blumen der Madeleine
wagen tut
ziehen nacheifrig an die Enden des Seils
Etoile und Louvre
(an welchem sie fortdauernd die Bänder
vergisst)
und gelassen auf ihrem Kreuz
unter dem wachsamen Auge des Chambre
des Deputes
und das Lächeln der Madeleine in der
Ferne

erwartet sie den Tag der Erlösung:
CREVE DES MIDINETTES
LEUR NOMBRE DEPASSE 5.000
meeting Place de l’Opera
meeting Place du Theatre Francais
meeting Place Vendöme
brouhaha seidener Kleidchen
Schimmer der Spiegelchen
Kreuzzug nach Place de la Concorde
Taht qu’il y aura des midinettes.
und halbwegs sind alle entführt.
Triumph der Autos rund um den Obelisken
Schubertmarsch längs den Boulevards
undsoweiter undsoweiter.
Aber
THEATRE MARIVAUX
ist die Stelle wo die Weltendinge
ein Ende finden:
DOUGLAS FA1RBANKS
da ns
ROBIN DES BOIS
und alles was das Universum füllt
ist das schöne Antlitz der Myriam
und die Gebärde des Huntington
breit wie ein sonniger Tag
hoch auf wie die Fontaine des Luxembourg
ENVOI DER BALLADE !
Berlin Gefrierpunkt
Der Regen — hängende Lippe — nach
Mitternacht
stolpert hinteran mit seiner Harmonika
und seufzt bei jeder falschen Note.
Nun erst verstehe ich die Rolle der
CHAUSSURES RAOUL
im Pariser Leben:
der Glühdraht und die rote Pfütze auf
dem Gehsteg
Der Blutgott Seine wartet auf seine Opfer-
gabe.
Mein Hotelzimmer rue Champollion
liegt auf dem eingcsclilossenem Hof
(der Regen)
was ist man mit comfort moderne
(der Regen)
ohne tägliches Brot. (der Regen)
So vergehen Tage, Stunden Minuten
Monate
bis Potsdamer Platz der den Rücken
feindlich kehrt
all denjenigen die aus dem Hauptbahnhof
aussteigen
(denn es ist eine mangelhafte Pflichtver-
säumnis sich Weihnachten auf der Strasse
zu zeigen)

10
 
Annotationen