Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI Artikel:
Liebhard, Franz: Spannung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0096

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/

1*



Spannung

4


ich

an

Algenpolstern

Oberfläche, es ist an der Zeit das Senkblei

86


tote Goldgräber schlafen dort
Pechlösung rinnt aus tausend

das ist die Nacht der Empfängnis die
versinkt

sehe den Prophetenspruch im Winde baumeln, die Starrheit der
Tropfsteinblumen zieht in die Töne und Blechstücke krachen
zwischen den Zähnen der Menschen

höre das Geräusch der Eisenfallen und durch den Riss der Unruhe
stürzen die sündigen Engel

auf
Ritzen

Gleichmässig sickert der Saft des Flehens, auf warme Wort-Nester wälzt
Eisblöcke die Stille
aus Weh-Schlüchten sprudelt das Schluchzen hervor und der Schatten
des Sturmvogels huscht durch einen zitternden Augenblick

in Grashalmen versteinert sich der zurückgehaltene Atem
ich


DER STURM / ZWEITES VIERTELJAHRHEFT


Trauerbüsche flattern auf der
bis an den Grund des Traumes der Bluthunde zu tauchen
das Gemurmel der Meere rastet in den Muscheln und die unerschütter-
liche Ruhe des Polarsternes ist der Mittelpunkt von allem.
Robert Reiter

einem Zwirnfaden hängt ihr verfallenes Lachen, gallgrüne Pflanzen
saugen der Erde Salz und Wasser
und die Blinden können die Sonnflecken nicht herausschütteln aus ihren
Augen
Nebelknäuel wandert über ihnen,
in den wachsgelben Seen
 
Annotationen