Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI article:
Schwitters, Kurt: Noch einmal die Gefahr Westheim
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0262

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
D ER STURM / VIERTES VIERTELJAHRHEFT

Noch einmal die Gefahr Westheim
Paul Westheim, der seit mehr als zehn Jahren für die Verbreitung falscher
Meinungen über Kunst sorgt, schreibt im L’Esprit Nouveau Nummer 20 einen Artikel
über La Situation des arts plastiques en Allemagne, der ein vollständig falsches
Bild über das Neue Werden sowie das Stagnieren und Abfaulen alles Alten in
Deutschland gibt. Das Bild ist so falsch, daß ich an Westheims Absicht, irre-
zuführen, glauben muß. Wenn nicht vielleicht, und dafür sind auch wohl Gründe
vorhanden^ Westheims Überblick über das künstlerische Schaffen und besonders
seine Urteilsfähigkeiten sehr gering sein sollten. „La reaction devait venir“.
Das ist Westheims uralter Herzenswunsch, noch zu Zeiten, als er sich selbst
fortschrittlich gebärdete. Die sogenannte Reaktion in Deutschland ist nichts
weiter als das Versagen der Mitläufer, Imitatoren, Kitscher und Herrn Wesheim
und Kameraden zu einer Zeit, in der politisch nicht mehr Revolution, sondern
Reaktion Hochkonjunktur geworden sind. Gott sei Dank, daß diese Herren end-
lich abschwenken. Aber in demselben Esprit Nouveau findet Westheim die Ant-
wort auf seinen Artikel: „II y a toujours des cadavres vivants qui se dressent
pour combattre le vrai“. (Le Corbusier)

Kurt Schwitters

234
 
Annotationen