Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI Artikel:
Arp, Hans: Die Blumensphinx
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0097

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER STURM / ZWEITES VIERTELJAHR HEFT

Die Blumensphinx
1
Aus den Spinnetzen lassen sich die Bettler nieder. In ihren schwarzen
Schleppen halten sie die flaumgefütterten Monde die gestillten Lämmer
die Blumen ohne Kiele und die apportierenden Fledermäuse verborgen.
Vor den Zinnen der Blumen und den Vorhängen voll Sommersprossen die
unter dem Atem einer halbwatten Halbweltlerin erzittern ziehen die sieben
barbarischen Brudersterne vorüber.
Im Versteckten finden noch immer Palmsonntage statt. In Ermangelung
von Eseln reiten die Erlöser auf Tandemen ein. Der König dieser Stadt
ist ein Regenbogenfresser.
2
Aus dem Kalender fallen die gekreuzigten Blumen die Adressen der Ver-
schollenen und die Grundsteine der Residenzen.
In der marmornen Gurgel liegt die aufgerollte Liederschnur.
Die Büsten der verstorbenen grossherzigen Tiere zieren die Plätze.
In den Binsenkörben werden die Missgeburten die Stammbäume aus
Fleisch voll eingewachsener erotischer Blöcke die rasierten Pferde und
die Beutel voll Flammen fortgetragen.
Die tausend Türme sind aus Missalen gebaut. In sie fallen aus dem
himmlischen Strahlenstroh das Ungeziefer und die bevölkerten Monde.
3
Auf den Schildpattgeleisen gleiten die Mägde heran. In ihren Schürzen
tragen sie die rotglühenden Scherben der zerbrochenen Sonnen fort.
In grossen Bögen pissen die Karyatiden des Himmels die Zeit von sich
wie Vasallensaft.
Aus dem Mast der Stadt leuchtet die grosse Ätherqualle. -In das Gewölbe
ihres Bauches haben ihr die Matrosen ein Korsarenschiff gehangen.
Die Pflanzenguillotine zieht durch die Strassen.
Die Sabinerberge sind nicht hinreichend herabgelassen. Die Schnüre sind
zu kurz. Durch den Spalt drängen die Kiefer der sixtinischen Gebetmühle
und der Lynchgong vor. Auf dem Meere hüpfen die riesengrossen wahr-
sagenden Kugeln aus schwarzer Rasenerde.

87
 
Annotationen