Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI Artikel:
Schwitters, Kurt: TRAN 35: Dada ist eine Hypothese
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0036

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mus, den unsere Zeit braucht ?“ Sehr
einfach, weil ich selbst es schreibe. Aber
sie werden schreiben: ,,Der Expressionis-
mus ist schon längst grosser Merz ge-
worden, nun ist auch der ganze Konstruk-
tivismus mitsamt dem Kubismus Merz,
nichts als MERZ. Das Kunstblatt wird
sich Merzblatt nennen und von den After-
merzern fünf Jahrgänge mit Abbildungen
drucken. Und so werde ich auch in den
grossen deutschen Koncern mit eingemerzt
werden, wenigstens meine Brut. Dabei
fällt mir eine Stelle aus meinem Roman
,,Franz Müllers Drahtfrühling“ ein, die
ich mit Hans Arp im Sommer 1923 auf
Rügen gedichtet habe. Ich lasse sie folgen:
,,Das Wort Merz aber stammte von
„„ausmerzen““ und war von Herrn
,,ComMERZienrat Katz sehr sinnreich
,,erfunden. MERZ war nämlich Ironie,
,,indem es die Lichtseiten des soge-
,,nannten Dadaismus, den in Revon so
,,recht niemandkannte, und die Schatten-
seiten des sogenannten Expressionis-
„mus, der in Revon mit Recht so ge-
fürchtet war, und in dem die Herren
,,Westkohn und Heimwiener ihr Wesens
,, trieben, beleuchtete, wodurch die
,,Herren Westwiener und Heimkohn
„zu phosphorescieren begannen. Nun
,,sind sie Glühwürmchen geworden und
,,schwirren in Berlin umher.
,, Glühwürmchen, Glühwürmchen,
,, schimmre, flimmre,
,, Glühwürmchen, Glühwürmchen,
,, schimmre, flimmre,
,, Schimmerst mir auf Lehmbruch-
,, wegen
,, Mit dem Kitsch dem Geld entgegen ;
,, Glühwürmchen, Glühwürmchen,
,, schimmre, flimmre,
,, Glühwürmchen, Glühwürmchen,
,, schimmre, flimmre,
,, Zeigst im Kitschblatt expressiv
,, Mir deinen Genitiv.
,, (Zu singen nach bekannter Melodie.)
,,Sogleich bei dem Worte „Kitschblatt“
,,sprang bums Dr. Rudolf Bluemner
„mit ,,,,Hurrah““ aus einer kleinen
,,Spieldose, welche dazu
,, Kitschblatt, Kitschblatt über alles,
,, spielte,
,, Über alles in der Welt,
,, Wenn es stets zu Mistwehs Trutze
,, Von den Schiebern Geld erhält.
,, Von Steinpech bis zu Deffregger,
,, Alles schmiert den Kitsch ums Geld,
,, Kitschblatt, Kitschblatt über alles,
,, Über alles in der Welt.

,,Dr. Rudolf Bluemner schaute sich
,,stumm ringsum. Er hatte doch was
„von „„Kunstblatt““ gehört, und da
„war ja gar kein Kunstblatt, da war
„ja ein Kitschblatt. Er hatte doch
„Westheim sprechen wollen, aber da
„war ja gar kein Westheim. Da war
„doch ein Westkohn und ein Heim-
,,wiener, ein Heimkohn und einWest-
,, wiener. Das war doch Westheim nicht!
„Daher wurde Dr. Bluemner 50 Jahre
„alt und verschwand wieder in seiner
„Dose.“
Warum lesen Sie immer noch nicht die
Zeitschrift Merz? Wäre es nicht ein echter
Neujahrsspass, sich einmal ernsthaft mit
den Fragen der Kunst zu beschäftigen?
Sie werden mit Staunen die Kluft zwischen
Merz und Dada kennen lernen. Sie werden
erkennen, dass der Dadaismus nicht Welt-
anschauung, sondern nur Mittel ist, etwa
wie ein lebendiger Tran. Sie werden
„i“ kennen lernen. Assis sur l’horizont
les autres vont chanter. Ruhig singen
lassen! Aber in Verbindung mit dem
Kunstwerk, welches erst durch den
Beschauer wird, wird alles i. Wenn
Sie selber Künstler sind, brauchen Sie
bloss zuzupacken, und Sie haben ein
Kunstwerk.. Sehen Sie, das nenne ich i.
Sie sind plötzlich selber i, indem Sie sich
selber erfasst haben. Herr Westheim
ist plötzlich i, Herr Cohn-Wiener plötz-
lich i, Herr Kurt Glaser plötzlich i, Herr
Fritz Stahl plötzlich bester i-Stahl. Plötz-
lich geht ihnen selber ein i auf; die Weit
ist i, wenn sie es nur wollen? O nein,
so einfach ist die Sache mit i nicht, und
so steche ich ihnen ein i mit den Banali-
täten auf. Die Welt ist banal und zwar
umso banaler, je mehr sie sich betut;
voran Ludwig Meidner: Herrgott, nimm
meinen Dank auf meinen stammelnden
Knieen an. Ruhig stammeln lassen. Bei
uns heisst ein Professor Stammler. Sehen
Sie so etwas nenne ich Dada, und Sie
können sich davon nur durch Dadaismus
befreien; jedermann sein eigener Dadaist,
und so erfahren Sie staunend, dass der
Dadaist der Mann ist, der Dada in sich
überwunden hat, also der, wie Sie alle
sein möchten. Und plötzlich erkennen
Sie, dass Sie alle Dadaisten sind, indem
Sie Dada längst überwunden haben.
Herr Westheim ist plötzlich Dadaist,
Herr Cohn-Wiener ist plötzlich Dadaist,
Herr Kurt Glaser ist plötzlich Dadaist,
Herr Fritz Stahl ist plötzlich bester Stahl-
Dadaist und plötzlich geht ihnen ein

30
 
Annotationen