Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI article:
Liège, René: Aus der Wallonie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0126

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nach dem Waffenstillstand trat ein völliger Umschwung
in der künstlerischen Gruppierung ein. Eine der
ersten literarischen Gruppen war „Lumiere* in
Antwerpen. Zu ihr gehörten: Roger Avermaete,
Jan Cantre, Armand Henneuse, Joris
Minne, Fr. van den Wijngaert und etwa
zwanzig andere.
Zu einer weiteren Gruppe, die sich gleichfalls in
Antwerpen bildete, „Qa ira“ gehörten: Rene
Arcos, Leon Chenoy, Paul Colin, Willy
Koninckx, PaulNeuhuys, Charles Plisnier,
Marcel Sauvage, Han Ryner und zahlreiche
andere.
Noch im Jahre 1919 kam Arthur Petronio mit
seiner Zeitschrift „La Revue du Feu“ von Ant-
werpen nach Lüttich, wo er mich und Lempereur
Haut kennen lernte. Mit diesem und mit Georges
Linze gründete ich damals „Le Grou pe Moderne
d’ Art.“
Einige Zeit später gründete Petronio: „Le libre
Essor“ zusammen mit Meurris, Vatriquant
und anderen, sodann „ Creer von der sich zahl-
reiche Mitarbeiter später trennten, um sich mit de
Ridder und seinem Kreis der „Selection“ zuzu-
wenden.
Eine interessante Gruppe bildete sich in Brüssel
„7 Arts“, der die Brüder Bourgeois ange-
hörten.
In einem weiteren Bericht werde ich mich über die
moderne Bewegung in der Wallonie noch eingehender
äußern. Rene Liege

Voranzeige des Verlags
Der Sturm / Berlin W 9
In Vorbereitung:
William Wauer:
Das entdeckte Gehirn oder
Jäger Bauern und Hirten
Die erste vollkommene Lösung des Denkproblems
Gebunden 2,50 Mark
Im Herbst erscheinen:
Tibor Dery:
Blaue Glasfiguren / Novellen
Schickt Bronztauben über sie / Gedichte


G. d. St. in Dresden
Am 22. Mai hat sich in Dresden eine Ortsgruppe
der Gesellschaft der Sturmfreunde gebildet. Vor-
sitzender ist Edmund Kesting, Semperstraße 11


Kunstausstellung Der Sturm
Berlin W 9 / Potsdamer Straße 134 a
Fernruf: Lützow 4443
Expressionisten / Kubisten / Futuristen
Juni 1924: Aurel Bernäth
Adolf Bauer-Saar
Benjamin Ferenczy
Juli 1924: Sturm-Gesamtschau
geöffnet täglich 10—6 / Sonntags 11—2 Uhr

Etwas für Sie
sind die
Laienkurse
des
Sturm-Seminar
Neue Kurse: Beginn 1. September 1924
Es finden folgende Kurse statt:
Kursus 1 / Rudolf Blümner:
Theater, Schauspielkunst und Rhetorik
Kursus 2 / Herwarth Walden:
Die Dichtkunst
Kursus 3 / Lothar Schreyer:
Die Malerei
Kursus 4 / William Wauer:
Mystische und philosophische Erlösungslehren
der Menschheit
T eilnehmerkarten:
Für jeden Kursus: 20 Mark
Besuch eines einzelnen Nachmittags: 4 Mark
Die Kurse finden an den Wochentagen nachmittags
41/2 Uhr statt
Anmeldungen
in der Kunstausstellung Der Sturm
Berlin W9 / Potsdamer Straße 134a
und in der Sturm-Buchhandlung
Berlin W 9 / Potsdamer Straße 138 a
Telephon: Lützow 4443

Sturm-Sommerball
(Ein Sommernachtsball der Ge¬
sellschaft der Sturmfreunde)
Freitag, 20. Juni
Gartensaal Zoo
Nähere Mitteilung durch den Sturm (Lützow 4443)

116
 
Annotationen