Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dannehl, Jens
Siegelschäden und ihre Konservierung und Restaurierung. Am Beispiel der Urkunden eines geistlichen westfälischen Kapitels aus dem nordrhein-westfälischen Staatsarchiv in Münster (zugl.: Dipl.-Arbeit, Köln 1993) — Köln, 1993

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2052#0173

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172

ERFASSUNGSBOGEN FÜR SIEGEL

Dok.-Nr,

(erste 3 Buchst. = Siegeltyp)

U

Allgemeine Angaben:

- Bestand, Signatur: J)p/v. k«/Z~. /?.**. J&. .4. tT......

- Datierung (Urkunde):. vV. «/V/'. ...}.\3.............

- Siegelführer:.. J*6*.t\?........................

Ort, Region:___7.<iS.-> /?.1fl.....................

Stand, Titel, Amt, Funktion: .%<f'A.^£..V?K Mr/v/f^

- Signatur des Typars:..............................

- Original [*]; Original lose [ ]; Abguß [ ]

- Form:

kreisrund langsspitzovaJ langsova] Ei.Tän«sspitzova], Schild, rund gehaucht sphärisches Schild. Schild, spirzrund gebaucht querspitziiva]

■ls halbrund gebaucht spitzrund gebaucht

- Größe:.. I f. *. tff,.. mm

- Prägung: einseitig: einfach [>$

zweifach (Bestätigungsstempel v. Siegler) [ ]
zweiseitig: Münzsiegel [ ]; kleineres Gegensiegel [ ]

queroval

- Sonderformen (z.B. F1scherring)/Ergänzungen:

II. Material:

- Metall: Gold [ ]; Silber [ ]; Blei [ ]

- Wachs: Farbe:. ^/lf.___... / Farbe: .<<r.i:/3.

reines Wachs [ ]

Mischung (Wachs/Harz) [ 3

Mehlteig/Oblaten [ ]

Siegellack [ ]

Kleister [ ]

Siegel unter Papier [ ]

Kunstharz [ ]

(Schüssel, Gcgonologel)
 
Annotationen