Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquitäten-Zeitung — 4.1896

DOI Heft:
Nr. 47 (18. November)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61939#0380
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite 376.

Antiquitäten-Zeitung in Stuttgart, Zentral-Organ für Sammelivesen und Alterthumskunde.

Nr. 47.

— Antiquariats-Katalog No. 45. —
Nordwestdeutsche
Geschichte
(Rheinland-Westfalen, Hessen, Lippe, Ol-
denburg, Hansa-Släoie, Hannover mit
OstfrieSland) SbSS
4486 Nrn.: Bücher und Bilder
(Städte - Ansichten und Portraiis)
versendet gratis und franko
Heinricb Schöningh, Antiquariat,
Münster i. W.


Eine werthvolle Holzbildhauerarbeit
aus dem Oberinnthal, den heil. Michael
darstellend, wie er den Teufel bezwingt,
Höhe der Figuren 105 em, bezeichnet
Stanger, sehr schönes, dekoratives Stück,
ist um mäßigen Preis zu verkaufen.
Gest. Anfragen unter A. 3506 an die
Expedition der Antiquitäten-Zeitung in
Stuttgart.

Kunstwerkstätte
für
Wnbkin-Arbkitkn
antiken und modernen Genres: Humpen,
Krüge, Figuren, Hifthörner, Reliefs,
Schlachtenbilder rc. 2653
Miniaturen auf Elfenbein.
Moritz Keller Sf Comp.,
Host. S. Maj. des Königs von Italien,
Berlin W., Leipzigerstraße 13.
Renaissanee-
Kleiderschrank,
neueren Stils, sehr gut erhalten, tadel-
los renovirt, doppelthürig, garantirt
ächt, ist preiswerth zu verkaufen. (3530
G. Merkle, Ludwigsburg, Kaffeeberg.

Kunstkitterei
von Ernst Spannsail, Holzstraße SS
Stuttgart. Empfiehlt sich im Restau-
riren von Glas, Porzellan, Marmor,
Alabaster, sowie Bronce. Spezialität:
Alterthümer in jeder Art. SS9S

s« alte
Geigen.
sehr schöne alte Instrumente, zusammen
für 1500 Mark verkäuflich; preiswerth
für Händler. Besichtigung und Kaufab-
schluß in Chemnitz i. S., Wiesenstr. so,
bei P. Petzold. SS44

Meyer s
Konversations-Lexikon,
neueste Auflage,
Brehm s Thierleben,
sowie alle größeren Bücher liefert gegen
bequeme Theilzahlungen elegant gebunden
überallhin franko die
Staegmeyr'sche
Verlagshandlung
in München, Karlsstraße 38/1.

sürSpezial-Sammler!
Briefkouverts aus der Zeit, in welcher
«och keine Briefmarken
existirten,
im Anfang der dreißiger Jahre, mit Post-
stempeln, wie Mannheim, Brüssel rc,
find zu verkaufen. Offerten an die
Staegmeyr'sche Verlagshandlung
in München erbeten.

Prachtvoller^d^LchwIr"
von Frankreich und Italien, ro verschie-
dene Mk. 1.—, SS verschiedene Mk. L.SS,
so verschiedene Mk. 4.—, I00 verschied.
V.—, soo verschiedene Mk. IS.—, alles
franko. Muster gegen Doppelkarte.
E. Grundner, S rue des Alpes, Geneve
(Schweiz). SSS4


Eine Parthie Tuch- u. Bukskin-
Reste in allen Größen, zu Her-
ren- und Knaben-Anzügen und
Hosen passend, werden, um da-
mit zu räumen, zu sehr billigen
Preisen abgegeben, iso—140 Een-
ti'meter breit von ^4 2. an per
Meter. Meine Muster-Collektion
sieht gerne franko zu Diensten.
H. Herion in Stuttgart,
Untere KönigSstraße iS.

Alterthümer
und kunstgewerbliche Gegenstände
von Metall, Bein und Holz wer-
den vervielfältigt durch tadellose
Gypsabgüsse. Figuren und Büsten
antiken und modernen Genres
stets in großer Auswahl auf
Lager. 3320
F. Tognarelli, Gypsformator,
Stuttgart, Kasernen straße.
Feinste
Venetianische Basen.
Slechte Venetianer Glasvafen (Sos-
fiatt) in schönster Ausführung, gediege-
ner Zimmerschmuck, werden unter Fab-
rikpreis abgegeben. Beste Gelegenheit
-um Einkäufe auf Weihnachten. So-
lange Vorrath: 3508
1 Dutzend fortirt . . Mk. 27.-
Vg »4 »4 » 44 15-
(frühere Preise Mk. 6.— bis 10.— per
Stück), gegen vorherige Einsendung oder
Nachnahme. Sachgemäße Packung
Wird garantirt.
Karl Oppenländer,
Gerberstraße 2S, Stuttgart.

Zu verkaufen:
Ein werthv., ächt antiker doppelthür.
Schrank,
vreiswürdig. Anfr. unter L. 3546 an die
Expedition der Antiquitäten-Zeitung in
Stuttgart.


Am Kudensee!
Eine herrliche, einstöckige Villa, je eine
Stunde von Bregenz und Lindau ent-
fernt, und in einer Viertelstunde von
der Bahnstation Lochau erreichbar, mit
2 Joch Wiese und Hochwaldung, ist preis-
würdig zu verkaufen. Gefällige Anfragen
unter Q. soss an di« Expedition der
AntiquitätenZeitung in Stuttgart.


Berlin C. nnit

Spindlersseld
bei Coepenick stsk



— 3. Auflage. —
LikbizMllkMlG
vers. gegen 80 A in Marken.
Liebigbtlder. SSS7
Ankauf. — Verkauf. — Tausch.
Fr. Dreser, Hamburg,
Hermannstr. 9.
Kupferstiche, alte Ansichten, Waffe»,
Militär- und »4«
Schlachtenbilder,
kauft, lauscht und verkauft
P. Schlechauf, Hirschstr. », Stuttgart.


Zn kaufen gesucht:
Auf die 3445
Familie Imhof
bezügliche Dokumente, Portraits, Kupferstiche
und Kunstgegenstände aller Art.
Offerten mit Preisangabe und eventuelle Ansichts-
sendung an
M. Baron Imhof in Steyr, Oberösterreich.

Seherin von H^revorst.
Zu kaufen werden gesucht:
Zeitungen, Streitschriften aus jener Zeit, Briefe, Gegenstände, Zeich-
nungen , Ortsansichten, kurz Alles, was sich auf die Seherin, ihre
Umgebung sowie Aufenthaltsorte, wie auch auf
Dr. Justinus Kerner
bezieht, behufs Ausgabe eines illustrirten Prachtwerkes. Auch
leihweise Ueberlassenes oder Photographien werden, wenn verlangt,
honorirt, auf jeden Fall aber prompt retournirt. 3488
Offerten erbeten unter Z. 3488 an die Expedition der Anti-
quitäten-Zeitung in Stuttgart.

Kunststickerei von E. Adam
Stuttgart, Marktstraße 8,
fertigt Fahnen, Banner, Standarten, kunstvoll und solid
bei Verwendung nur besten Materials unter Garantie zu
billigsten Preisen. ssss
Uniformstickereien für Militär «nd Beamte.
Für Verbindungen: Cerevis, Zirkel, Couleurbänder,
Wappen, Monogramme Fantasie-Stickereien für
Möbel, Vorhänge, Teppiche rc. in kunstvoller Ausführung.
Alterthümer, namentlich Fahnen, Kirchenteppiche
rc. werden auf neue Stoffe übertragen und stilgerecht renovirt.
— H'rcirniirt Stuttgart 1896. —-.


Waffen-
Imitationen, aus
Stahl und Messing,
insbesondere Rü-
stungen, Helme, Helle-
barden, Partisanen,
Schwerter, Säbel und
Degen,Spieße, Streit-
äxte, Streithämmer,
Schilde, Wehrgehänge,
Sporen,Lanzen,Dolche
rc. rc. fertigen nach
den besten Vorbildern
in vollendeter künst-
lerischer Ausführung
und Gediegenheit für
Museen, Kasinos, Stu-
dentenkneipen, Herr-
schastSsttze, Theater,
Zirkusse u. Sammler:

Hermann Weissenburger Hf Cie., Cannstatt, Württ.

Umstände halber verkaufe ich meine
Aemälde-Sammlung,
53 Bilder
größtentheilS bedeutender holländischer Maler, signirt, sehr billig.
Auf Wunsch Katalog und Photographien durch die Expedition der Anti-
quitäten-Zeitung in Stuttgart sub F. 3515.

Alles auf die fürstlich und gräflich
Löwenstein sche Familie
Bezügliches, wie
Porträts, Ächt, Waffen, Tellrr ck.,
gesucht. 3516
Offerten an
Graf v. Löwenstein, München, Giselastraße 8.

Alterthümer
in großer Auswahl, jeder Art, empfiehlt
Eugen Arbeit,
Glatz (Schlesien), Ring 23,
parterre und 1. Etage, ssis,
Antiquitäten
in gediegener Auswahl, besonders Mö-
bel zu anständigen Preisen, stets auf Lager.
Johs. Hauser, Stnttgart.
Merzstraße 7. 26is

August Gey,
Zschopau
im sächsischen Erzgebirge, SS71
Fruchtsaftpresserei, Beerensiederci,
und Beerenweinkelterei,
empfiehlt sich zum Bezug von
feinstem Himbeer-, Jotzannisbeer- u.
Erdbeer-Säst in Zulker, gesottenen
Pretstelbecrcn und Heidelbeeren in
Zucker, Himbeer-Marmelade, Bee-
renweinen (Heidelb, JobanniSb. und
Erdbeer), getrockneten Pilzen und
Morcheln. _
Antike Möbel
aller Art kauft und verkauft: 3203
V. Reinheimer, Schreinermeister
in Frankfurt a. M., Mainstraße 10.

Pokale, Becher,
Dekorationsschilder,
Medaillen in ächt u. nnächt.
Stuttgarter Metall-
waarcnfabrik Wilhelm
Mayer <8f Franz Wilhelm,
Stuttgart.

Antike Möbel
und Dekorationsgegenstände in großer
Auswahl zu annehmbaren Preisen. (29SS
I. L. Distelhorst, Karlsruhe
i. B. Waldstraße 32.

Oelgemälde
werden und bleiben
wie neu durch
Prof. Dr. Büttner'S
Restaurator 2425
„Vdövus."
Prospekt franko.
In den einschlägigen
Geschäften vorrälhig.
H. Tchrnincke L Co.. Düsseldorf.
Elsenbein!
Humpen, Figuren, Hifthörner, Schlachten-
bilder, eingelegte Waffen u. Miniaturen.
Reparaturen-Werkstätte für Antiquitäten.
B. Rudolph, K. Hoflieferant,
2477 Stuttgart.
Suche SS2S
Ansichten
von Baden
(Schweiz).
A. Meye r, Notar,
Baden, Schweiz.

Zkitnnzs-SaMiler!
Wir versenden IVO verschiedene
Tageszeitungen Fach-
und , und
Leitungen — Journale
Revüeu Sport-,Witz-rc.
Blatter portofrei nach Empfang von
s Mark. Berliner Lesehallen in Ber-
lin C. 1V Perman. ZsiiungS-AuSstellg.

Ein norwegischer
Bauevnschnmck
mit imit. Steinen, für Kostüm-
sammler geeignet, zu verkaufen.
Gefl. Offerten unter O. 3553
an die Expedition der Antiqui-
täten-Zeitung in Stuttgart.
Hochfeines permanentes Lager in
Antiquitäten
aller Art. Karl Heim, Kronach,
Oberfranken. S42S


Die „Slntiquitäten-Zeitnng" findet ihre hauptsächlichste Verbreitung in den «reisen der Sammler, Antiquitätenhändler, Gelehrten, Forscher, Siudirenden, in den Museen, Instituten, Akademien,
Bibliotheken, «lüstern, Caftzs, «asinos, botanischen und zoologischen Gärten, Sammler-Vereinen, «onsulaten, Annoncen-Expediitonen, Universitäten, beim Adel (den Mitgliedern sürstlicher, gräflicher und adeliger
Häuser), bei Aerzten, Rechtsanwälten, Notaren, Reichstags-, Landtag«- und Herrenhausmitgliedern, Hof-, Staat«- und Gemeindebeamten, Schaustellern, Bildhauern, Altkäufern (Trödlern und Pfandleihern),
Antiquaren, Apothekern, Architekten, Auktionatoren und Taxatoren, Bankiers, Briesmarkenhandlungen, «ommerzien- und «ommisfionSräthen, Fabrikbesitzern, Geistlichen, Gemälde-Restauratoren, Juwelieren, Gut««
befitzern, Rittergutsbesitzern und «Pächtern, Kunstmalern, Kupferstechern, Offizieren, Naturaltenhandlungen rc. rc. rc. — Sie ist eingetragen in der deutschen ReichSpreiSltste unter Nr. 48« it und in der Württ,
Leitungspreisliste unter Nr. 18. — Einzelne Nummern bo Pfg.
Abonnements zum Preise von >4 S.üO vierteljährlich nehmen alle Poststellen und Buchhandlungen, sowie di« unterzeichnete Expedition täglich entgegen.
Bezugsbedingnngen. 1) Di- Abonnementsgelder find vorauSzubezahlen. (Sieh- unter Nr. s.) 2) LS steht Jedermann frei, viertel- oder halbjährlich (^ 2.bo oder b) zu bezahlen, «S empfiehlt
sich indessen zur Ersparung der Portos, die Sache auf einmal Mlt ^4 10 abzumachen. 8) Ist di« Leit, für welch« da» Blatt bestellt und bezahlt ist, abgelaufen, so gilt di- Annahme einer weiteren Nummer al»
neue Bestellung. 4) Sendet der Besteller den Betrag nicht innerhalb s Lagen ein, so erklärt er sich dadurch damit einverstanden, daß der Betrag s. Z. durch un« pr. Postaustrag rc. eingezogen werden soll. Letztere»
verursacht dem Besteller bv Pfg. Unkosten, b) ES hat Niemand da« Recht, ander« Bedingungen zu vereinbaren, s) Erfüllungsort für die Lieferung und für die Zahlung: Stuttgart.
Inserate. Paffend«, zweckurästig abgefastte Anzeigen Haven in der Regel große Wirkung. Ein« Serie kostet >4 ISO, eine halbe Seit- so, eine Viert-i-Seit« 10, eine Achtel-Seit,
2».—, «ine Sechzehntel-Seite ^4 io.—, >/»« Seite ^4 b.—, kleinere Anzeigen 20 Pfennig di« Nonpareillezeile, Auktionen in allen Fällen so Pfennig pr. Nonpareillezeile.
Heber den Nutzen der AnnoncirenS in Fachzeitschriften: »Wer einen besonderen Artikel kaufen oder verkaufen will, der nur von einer oder wenigen «lasten gebraucht wird, erreicht seinen Zweck
viel bester, wenn er in Blättern anzeigt, deren Leserkreis nur au« diesen «lasten besteht. Dre meisten Leute durchblicken die LageSblätter nur flüchtig, während fie ihr Fachblatt sorgfältig studiren, in der Hoff-
nung, daran« Nutzen zu ziehen. Dar F-chbl-tt ist der dtretteste Weg zu den Interessenten, während politische Zeitungen mit großen Auflagen häufig gar nicht zu den gewünschten Personen und Orten gelangen.
Die „Antiquitäten-Zeitung" (Zentral-Organ für Sammelwesen), berichtet über Sammelobjekte aller Art, al«: Gegenstände au» GlaS, Thon, Holz, Metall, Porzellan, Elfenbein, Bernstein >c. »c.
Möbel, Musik« und andere Instrumente, «ostüme, Schmuck, Skulpturen, Spitzen, Uhren, Gemälde, Waffen, Bücher, Autographen, Handzeichnungen, Holzschnitte, «upfer- und Stahlstiche, Radirungen, Photo-
graphien, Medaillen, Zunftsachen, Münzen, Wappen, Petschafte, Siegelabdrücke, Aktien, Papiergeld, Bries- und ander« Marken, -uSgestopste Säugethiere, Vögel, Amphibien, Fische rc., Geweihe, Hörner,
Schädel, Skelette rc., Herbarien, Mineralien, Petrefakten, Eonchilten, Sier, «äfer, Schmetterlinge, Präparat« in Spiritus, ethnographische Gegenstände »c.
Die Expedition der „Antiquitäten-Zeitung" tu Stuttgart.

Redaktion, Druck und Verlag von Udo Beckert in Stuttgart, Böblingerstraße 2.
 
Annotationen