Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 10.1912

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Bücherschau
DOI Artikel:
Chronik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55686#0393

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32 B

DER BAUMEISTER • 1911, NOVEMBER . BEILAGE.

Rhein- und Wied-Druckerei, Neuwied u. Linz a. Rh. Sonderabdruck aus
dem „Gesundheits-Ingenieur“, Zeitschrift für die gesamte Städtehygiene.
Nr. 12 vom 25. März. Verlag R. Oldenbourg. München-Berlin.

Chronik.
Offene Preisausschreiben.
DARMSTADT. Von dem Verlage der Zeitschrift „Wohnungskunst“
wird ein Wettbewerb ausgeschrieben um Entwürfe für einen Umschlag
dieser Zeitschrift. 3 Preise von 400, 200, 100 Mk. ev. Ankauf weiterer
Entwürfe zu je 75 Mk. Preisrichter u. a.: Geh. Ob.-Brt. Prof. Hofmann,
Darmstadt; Prof. A. Hartmann, Darmstadt; Prof. A. Wienkoop, Darmstadt;
Prof. Augusto Varnesi, Frankfurt a. M.; Arch. H. Stumpf, Grossh. Haupt-
lehrer, Darmstadt.
FULDA. Betr. Wettbewerb um Entwürfe zu einer löklassigen Volks-
schule unter deutschen Architekten. Termin 15. Januar 1912. 4 Preise
von 2000, 1000 und zweimal 500 Mk. ev. Ankauf 3 weiterer Entwürfe für
je 300 Mk. Preisrichter u. a.: Stadtbrt. Schaumann, Frankfurt a. M.; Bei-
geordneter Stadtbrt. Schilling, Trier; Stadtrat Arch. K. Kramer, Fulda; Stadt-
verordneter Zimmermstr. Fritz Fulda. Unterlagen gegen 3 Mk., die bei
Beteiligung zurückerstattet werden, durch den dortigen Magistrat.
GRUNBERG i. Schl. Betr. Wettbewerb Realgymnasium; ausgeschrieben
für im Deutschen Reiche ansässige deutsche Architekten. Termin 1. Fe-
bruar 1912. 3 Preise von 3000, 2000, 1000 Mk., ev. weitere Ankäufe für je
500 Mk. Preisrichter u. a.: Kgl. Brt. Friede, Grünberg; Stadtbrt. Kiehl.
Rixdorf; Stadtbrt. Severin, Grünberg; Stadtbrt. Wagner, Glogau. Unter-
lagen gegen 3 Mk. durch den dortigen Magistrat.
KÖNIGSBERG i. Pr. Der Verschönerungs-Verein Rauschen veran-
staltet einen Wettbewerb betr. Entwürfe für kleine Familien-Ferienhäuser
zum Preise von 3000—-6000 Mk., ausgeschrieben unter in Ost- und West-
preussen lebenden deutschen Architekten. Termin 1. Dezember. Preis-
richter u. a.: Brt. Dethlefsen, Reg.-Bmstr. Prof. Dr. Lahrs, Prof. Dipl.-Ing.
Osterroth; Baugewerkschul-Oberlehrer Dr. Ulbrich, akad. Maler Gräfe.
Unterlagen gegen 2 Mk, durch Herrn Karl Kühn, Königsberg in Pr., Kant-
strasse 14.
NORDHAUSEN. Betr. Ideenwettbewerb für ein Museum im Anschluss
an das alte Museum am Friedrich Wilhelm-Platz, ausgeschrieben für Deutsch-
land unter deutschen Architekten. Termin 15. Januar 1912. 3 Preise von
2500, 1700, 900 Mk. ev. Ankauf 2 weiterer Entwürfe von je 500 Mk. Preis-
richter u. a.: Stadtbrt. Geissler, Nordhausen; Geh. Brt. Dr. ing. Stadtbrt.
Ludw. Hoffmann, Berlin; Provinzialkonservator Landesbrt. Hiecke, Merse-
burg; Geh. Brt. Prof. Dr. ing Licht, Leipzig. Unterlagen gegen 3 Mk.
(porto-und bestellgeldfrei) durch den dortigen Magistrat, Stadthaus Zimmer 6.
RIGA. Im Auftrage der V. Rigaer Gesellschaft gegenseitigen Kredits
schreibt der dortige Architekten-Verein einen Wettbewerb aus um Entwürfe
zu einem Geschäfts- und Wohngebäude. Termin 20. Dezember 1911 bezw.
2. Januar 1912. 3 Preise von 1000, 800, 500 Rbl. ev. Ankauf 2 weiterer
Entwürfe für je 250 Rbl. Preisrichter u. a.: Arch. Prof. O. Hoffmann,
Arch. W. Roessler, Arch. B. von Bock, Arch. Stadtbaurevident H. Mehl-
bart in Riga. Unterlagen kostenlos durch obige Gesellschaft.
SPEYER. Von dem israel. Kreis-Asyl-Verein für die Pfalz wird ein
Wettbewerb ausgeschrieben betr. Projektskizzen für den Neubau eines in
Neustadt a. Haardt zu errichtenden israel. Kreis-Asyls für die Pfalz, be-
schränkt auf die in der Pfalz, Mannheim und in Frankfurt a. M. ansässigen
Architekten, welche Mitglieder des „Verbandes Deutscher Architekten- und
Ingenieur-Vereine“ sind. Termin 1. Dezember. Zur Preisverteilung gelangt
in 3 Preisen die Summe von 2200 Mk. Preisrichter u. a.: Geh. Ob.-Brt.
Prof. Hofmann, Darmstadt; Arch. Wilh. Schulte, Neustadt a. H.; Kgl. Bau-
amtmann H. Ullmann, Speyer. Unterlagen sind durch den obigen Verein
zu beziehen.
Entschiedene Preisausschreiben.
ALTONA. Betr. Wettbewerb eines Kinderhospitales. In dem auf Al-
tonaer Architekten beschränkten Wettbewerb erhielt den 1. Preis 2500 Mk.
Arch. Kurt Franke; 2. Preis 1500 Mk, Arch. Lehmann; 3. Preis 1000 Mk.
Arch. Pewe.
BERLIN. Betr. Geschäftshaus des „Verbandes der Baugeschäfte von
Berlin und den Vororten“. In dem auf die Architekten Giesecke & Wenzke,
Charlottenburg; Zaar & Vahl; Alfred Tosch in Berlin beschränkten Wett-
bewerb gingen die Arch. Giesecke & Wenzke mit dem 1. Preise hervor
und wurde auch ihnen die Ausführung übertragen.

SaSSSSSSSSSSIslSSSaSSEislBS
s a
a J. C. Spinn & Co. |

Hoflieferanten
Berlin S.-W. 19

Leipzigerstrasse 83
Fernspr.; Amt 1.1064

Bauglaserei
Glasmalerei
Alle Arten Kunstverglasungen
für Bau- und Möbel-Dekoration
Spezialität-, Facettengläser
Schwarzglas für Firmenschilder

ass®®®®®®®®®®®®®®®®®®®®

Wir bitten unsere Leser, bei Anfragen und Bestellungen auf
Grund der hierin enthaltenen Anzeigen sich stets ausdrücklich
auf den „Baumeister“ zu beziehen.


SBK Richard V?. Köhler
AT STEG LITZ-BERLIN
HFflFTX . Kleiststrasse 38 Fernspr. Stegl. 131
Garten- und Parkanlagen
\dBr Gartenarchitektur^ Eig^

VERMESSUNGS-BÜRO
Felix Richter, Berlin N 4 ^ST!”«^22
Vereideter Landmesser

SPANDAU, Potsdamerstrasse 17, Telephon 727

Beglaubigte Lagepläne — Nivellements
Revisions und Bankatteste
Vorarbeiten zur Aufstellung von Bebauungsplänen
ORANIENBURG, Stralsunderstrasse 2, Telephon 87


Gisenbetondecken im «lasserhraftniascbinenlaboratorium
für 2000 kg JNutßast „JNeubau Cecbniscbe fjocbscbule“.

Karl Stöbr

Hrcbitektur- Büro und Baugescbäft

Nüncben

ri* Scbwantbakrstrasse ]Nr. u ri*
Celepbon JSr. 6864, 6863 und 11895

Husfübrung von Fjocb- u, Ctefbauten.
bjerstelLv.Bisenbetonkonstruktionen
einscbL Projekt u. stat. Berechnungen

Zimmerei, Bausebremerei, Stiegenbau,

Dampfsägen- und JVIascbxnenbetrieb
 
Annotationen