B 100
DER BAUMEISTER • 1912, FEBRUAR • BEILAGE.
ROHN & JANSON’S Werkstätten, beruh s.w.48
für Papier-Architektur-Modelle
Sauberste Ausführung in jedem Massstab für Roch-, Tief- und Wasserbau,
uon Gebäuden, Fassaden, Innenräumen, Brücken, Reliefplänen. Modelle für Ausstellungs- und
Bauzwecke, Fabrikanlagen. - Kostenanschläge nach Zeichnungen gratis. -
Billiger als Holz- oder Gipsmodelle, unzerbrechlich, leicht.
M"i ROHN & JANSON, Berlin S.W.48 'T'.T
Kalender für Heizungs-,Lüftungs-und Bade technik er.
Erstes kurzgefasstes NachschlagebuchfürGesundheitstechniker.
Herausgegeben von Ob.-Ing. H. J. Klinger. 17. Jhrg. 1912.
Mit 115 Abb. und 133 Tabellen. Preis in Kaliko-Einband
3.20 Mk., in Leder geb. (Brieftaschenformat) 4 Mk. Verlag
Carl Marhold, Halle a. S.
Bau-Journal 1912. 9. Jhrg. Schreib- und Zeichentisch-
Notizkalender für die gesamten Baugewerbe und die tech-
nische Industrie. Mit techn. Praktikum und Geschäfts-Notizen.
Neu bearbeitet von Prof. Wolter. Preis für den Jhrg., Teil
A, B und C zusammen 3 Mk., für Teil A und B zum Ein-
stecken in Teil C eines bereits bezogenen Jahrganges 2 Mk.
E. Heckendorffs Verlag, Berlin S. 0. 26.
Die Schnellbahnfrage. Eine wirtschaftlich-technische
Untersuchung auf Grund des Schnellbahnplanes Gesund-
brunnen—Rixdorf. Von Emil Schiff. Verlag M. Krayn, Berlin W.
Hilfe gegen faule Schuldner. Nach neuem Reichsrecht
praktisch erörtert von Justizrat Dr. jur. A. Geck. „Wie gelangt
der Gläubiger nach fruchtloser Auspfändung bezw. Mani-
festierung des Schuldners zu seinem Gelde?“ Preis 2 Mk.
Verlag Hans Th. Hoffmann, Berlin W. 8.
Chronik.
Offene Preisausschreiben.
BERLIN-LANKWITZ. Wettbewerb betr. Entwürfe für eine höhere
Mädchenschule, ausgeschrieben für reichsdeutsche Architekten. Termin
31. März. 3 Preise von 4000, 2000, 1200 Mk. event. Ankauf weiterer Ent-
würfe für je 600 Mk. Preisrichter u. a.: Geh. Hofbrt. Prof. Felix Genzmer,
Berlin ; Reg.- u. Brt. Hesse, Berlin ; Stadtbrt. Geh. Brt. Dr. Ludwig Hoff-
mann, Berlin; Reg.-Bmstr. a. D. Prof. Freiherr von Tettau, Lankwitz.
Unterlagen gegen 5 Mk. durch den Gemeinde-Vorstand.
HAMM i. Westf. Betr. Anlage einer Ringpromenade um die Altstadt
mit einem Fluchtlinienplan, ausgeschrieben vom Magistrat für deutsche Be-
werber. Termin 15. April. 3 Preise von 3000, 2000, 1000 Mk. Die Summe
von 1000 Mk. steht für weitere Ankäufe zur Verfügung. Preisrichter u. a.:
Stadtgarten-Dir. Encke, Köln ; Geh. Brt. Prof. Ewald Genzmer, Dresden; Geh.
Obbrt. Prof. K. Hofmann, Darmstadt; Brt. Meyer, Soest u. Stadtbrt. Krafft,
Hamm. Unterlagen gegen 15 Mk., die bei Beteiligung zurückerstattet werden,
durch das dortige Stadtbauamt.
KARLSRUHE i. B.: Die grossherzogl. Eisenbahnverwaltung sowie die
Stadt schreibt einen Wettbewerb aus betr. Bebauungspläne für das Gelände
um den neuen Bahnhof. 4 Preise von 4000, 3000, 2000, 1000 Mk. Termin
2. April. Ausgeschrieben für Karlsruher Künstler. Preisrichter u. a.: Prof.
Th. Goecke Berlin; Arch. Hermann Jansen. Berlin; Geh. Reg.-Rat. Prof.
Dr.-Ing. Henrici, Aachen.
MAGDEBURG. Betr. Neubau der Viktoriaschule, ausgeschrieben für
deutsche Architekten. Termin 1. Juni. 3 Preise von 7000, 4500, 3000 Mk.
Preisrichter u. a.: Prof. Dr. Th. Fischer, München; Stadtbrt. Geh. Brt. Hoff-
mann, Berlin; Geh. Hofrat Prof. Hermann Pfeiffer, Braunschweig ; Stadtbrt.
Geh. Brt. Peters, Magdeburg, Unterlagen gegen 6 Mk., die bei Beteiligung
zurückerstattet werden, durch das dortige Hochbauamt.
MAINZ. Der Verein für Feuerbestattung schreibt einen Wettbewerb aus
für einen Urnenhain mit Kolumbarien usw. unter im Grossherzogtum Hessen,
Hessen-Nassau, in der Rheinprovinz wohnenden Künstlern. Termin 15. März.
3 Preise von 500, 300, 150 Mk., event. Ankauf weiterer Entwürfe zu je
100 Mk. Unterlagen kostenlos.
R POL N
B. L. T.-Hochglanzfarbe
Serie 200 für Gement
„ 300 „ Badewannen
, 500 „ Mattfarbe
„ 1600 , Radiatoren
===== in ca. 100 Nuancen. ===
RI PO LIN, die anerkannt beste Farbe für
= Innen- und Aussenanstriche -
anwendbar auf Holz, Metall und Wand.
Aktien-Gesellschaft „LE RIPOLIN“
Amsterdam — Paris — London.
Vertreter für Süd-, Westdeutschland und Thüringen:
Alfons Kober, München S.O.V.,Müllerstrasse 27. Telephon 212.
KREFEIJDERsTEPPICH"
FABRIK TVWENGESEI^CHAFT
Knüpf-Teppiche und Läufer.
Kateha-Teppiche u.Vorleger
Abgepasste-Boude'-Teppiche
bis 3'4 Meter Breite -Einfarbi-
ge u.gestreifte Velvets-Ein
farbige u.gestreifte Boucles
Fabrik Marke
: Läufer und Rollenware
Krefelder Salon-Tournay Krefelder Haar-Tapesiry
Krefelder tmir-Tournay.-Krefelder Haar-Brüssler
KrefeiderSmyrna-Tournay :Krefelder Japan-Velours j
Krefelder Brussa-Toumay : Krefelder Ja pan-Tournay
AUSZEICHNUNGEN: R0NIGL.PRE1J55. STAATSMEDAILLE = 1902
PARIS“I9OO••OUSSELDORf =ig02-- ORE5DEN = 19O6-BRU55LL-191O
Süddeutsche Baubeschläge-Fabrik Franz Blab
Inhaber: Friedrich und Karl Schroeder,
München XIX
D. R. <x. M. Aufgesetzte Dreblager
Xeuheit! Patentierte Speiialbeschläge,
Verbesserte Oberlicht- Oeffner, Franz Blab’s
„Frische Luft“, Patent-Espagnolettbetriebe, Patent-
Einlassgetriebe, Oberlicht-Drehlager. Fenstersteller
verschiedenster Konstruktion. Schiebetür-
beschläge, Einrichtungen für Änatomien, Heil- und
Pflegeanstalten. Gesamtlieferung der Fensterbe-
schläge beim Krankenhaus München-Schwabing.
SCHUTZMARKE
- Feinste Referenzen. -
■ Zu--- ~.. ■ . -■■■— .
Ullersdorfer Werke
Kunslziegel-u.Tonwarenfabrik.Akt. Ges.
Nieder-Ullersdorf, Kreis Sorau-Lausitz
Verblend - u. Formsteine, Terrakotten
Glasuren. Engoben. moderne Glasuren.
Badeanstaltsteine - Dachsteine.
Älle Maschinen und Formen
Dr.
zur Zementwarenfabrikation
Mischer für Mörtel und Beton. Formen für Rohre, Gewände, Sohl-
bänke etc. Hohlblock- und Dachziegelmaschinen, Mauer-
steinmaschinen für Hand- und Kraftbetrieb, Sandwasch-
maschinen, Universal-Stufenform, Plattenpressen etc.
Steinbrecher Maschinenfabrik Sandquetschwerk
Gaspary & Co., Markranstädt bei Leipzig
Viele Maschinen in Betrieb.Besuch erbeten. —
DER BAUMEISTER • 1912, FEBRUAR • BEILAGE.
ROHN & JANSON’S Werkstätten, beruh s.w.48
für Papier-Architektur-Modelle
Sauberste Ausführung in jedem Massstab für Roch-, Tief- und Wasserbau,
uon Gebäuden, Fassaden, Innenräumen, Brücken, Reliefplänen. Modelle für Ausstellungs- und
Bauzwecke, Fabrikanlagen. - Kostenanschläge nach Zeichnungen gratis. -
Billiger als Holz- oder Gipsmodelle, unzerbrechlich, leicht.
M"i ROHN & JANSON, Berlin S.W.48 'T'.T
Kalender für Heizungs-,Lüftungs-und Bade technik er.
Erstes kurzgefasstes NachschlagebuchfürGesundheitstechniker.
Herausgegeben von Ob.-Ing. H. J. Klinger. 17. Jhrg. 1912.
Mit 115 Abb. und 133 Tabellen. Preis in Kaliko-Einband
3.20 Mk., in Leder geb. (Brieftaschenformat) 4 Mk. Verlag
Carl Marhold, Halle a. S.
Bau-Journal 1912. 9. Jhrg. Schreib- und Zeichentisch-
Notizkalender für die gesamten Baugewerbe und die tech-
nische Industrie. Mit techn. Praktikum und Geschäfts-Notizen.
Neu bearbeitet von Prof. Wolter. Preis für den Jhrg., Teil
A, B und C zusammen 3 Mk., für Teil A und B zum Ein-
stecken in Teil C eines bereits bezogenen Jahrganges 2 Mk.
E. Heckendorffs Verlag, Berlin S. 0. 26.
Die Schnellbahnfrage. Eine wirtschaftlich-technische
Untersuchung auf Grund des Schnellbahnplanes Gesund-
brunnen—Rixdorf. Von Emil Schiff. Verlag M. Krayn, Berlin W.
Hilfe gegen faule Schuldner. Nach neuem Reichsrecht
praktisch erörtert von Justizrat Dr. jur. A. Geck. „Wie gelangt
der Gläubiger nach fruchtloser Auspfändung bezw. Mani-
festierung des Schuldners zu seinem Gelde?“ Preis 2 Mk.
Verlag Hans Th. Hoffmann, Berlin W. 8.
Chronik.
Offene Preisausschreiben.
BERLIN-LANKWITZ. Wettbewerb betr. Entwürfe für eine höhere
Mädchenschule, ausgeschrieben für reichsdeutsche Architekten. Termin
31. März. 3 Preise von 4000, 2000, 1200 Mk. event. Ankauf weiterer Ent-
würfe für je 600 Mk. Preisrichter u. a.: Geh. Hofbrt. Prof. Felix Genzmer,
Berlin ; Reg.- u. Brt. Hesse, Berlin ; Stadtbrt. Geh. Brt. Dr. Ludwig Hoff-
mann, Berlin; Reg.-Bmstr. a. D. Prof. Freiherr von Tettau, Lankwitz.
Unterlagen gegen 5 Mk. durch den Gemeinde-Vorstand.
HAMM i. Westf. Betr. Anlage einer Ringpromenade um die Altstadt
mit einem Fluchtlinienplan, ausgeschrieben vom Magistrat für deutsche Be-
werber. Termin 15. April. 3 Preise von 3000, 2000, 1000 Mk. Die Summe
von 1000 Mk. steht für weitere Ankäufe zur Verfügung. Preisrichter u. a.:
Stadtgarten-Dir. Encke, Köln ; Geh. Brt. Prof. Ewald Genzmer, Dresden; Geh.
Obbrt. Prof. K. Hofmann, Darmstadt; Brt. Meyer, Soest u. Stadtbrt. Krafft,
Hamm. Unterlagen gegen 15 Mk., die bei Beteiligung zurückerstattet werden,
durch das dortige Stadtbauamt.
KARLSRUHE i. B.: Die grossherzogl. Eisenbahnverwaltung sowie die
Stadt schreibt einen Wettbewerb aus betr. Bebauungspläne für das Gelände
um den neuen Bahnhof. 4 Preise von 4000, 3000, 2000, 1000 Mk. Termin
2. April. Ausgeschrieben für Karlsruher Künstler. Preisrichter u. a.: Prof.
Th. Goecke Berlin; Arch. Hermann Jansen. Berlin; Geh. Reg.-Rat. Prof.
Dr.-Ing. Henrici, Aachen.
MAGDEBURG. Betr. Neubau der Viktoriaschule, ausgeschrieben für
deutsche Architekten. Termin 1. Juni. 3 Preise von 7000, 4500, 3000 Mk.
Preisrichter u. a.: Prof. Dr. Th. Fischer, München; Stadtbrt. Geh. Brt. Hoff-
mann, Berlin; Geh. Hofrat Prof. Hermann Pfeiffer, Braunschweig ; Stadtbrt.
Geh. Brt. Peters, Magdeburg, Unterlagen gegen 6 Mk., die bei Beteiligung
zurückerstattet werden, durch das dortige Hochbauamt.
MAINZ. Der Verein für Feuerbestattung schreibt einen Wettbewerb aus
für einen Urnenhain mit Kolumbarien usw. unter im Grossherzogtum Hessen,
Hessen-Nassau, in der Rheinprovinz wohnenden Künstlern. Termin 15. März.
3 Preise von 500, 300, 150 Mk., event. Ankauf weiterer Entwürfe zu je
100 Mk. Unterlagen kostenlos.
R POL N
B. L. T.-Hochglanzfarbe
Serie 200 für Gement
„ 300 „ Badewannen
, 500 „ Mattfarbe
„ 1600 , Radiatoren
===== in ca. 100 Nuancen. ===
RI PO LIN, die anerkannt beste Farbe für
= Innen- und Aussenanstriche -
anwendbar auf Holz, Metall und Wand.
Aktien-Gesellschaft „LE RIPOLIN“
Amsterdam — Paris — London.
Vertreter für Süd-, Westdeutschland und Thüringen:
Alfons Kober, München S.O.V.,Müllerstrasse 27. Telephon 212.
KREFEIJDERsTEPPICH"
FABRIK TVWENGESEI^CHAFT
Knüpf-Teppiche und Läufer.
Kateha-Teppiche u.Vorleger
Abgepasste-Boude'-Teppiche
bis 3'4 Meter Breite -Einfarbi-
ge u.gestreifte Velvets-Ein
farbige u.gestreifte Boucles
Fabrik Marke
: Läufer und Rollenware
Krefelder Salon-Tournay Krefelder Haar-Tapesiry
Krefelder tmir-Tournay.-Krefelder Haar-Brüssler
KrefeiderSmyrna-Tournay :Krefelder Japan-Velours j
Krefelder Brussa-Toumay : Krefelder Ja pan-Tournay
AUSZEICHNUNGEN: R0NIGL.PRE1J55. STAATSMEDAILLE = 1902
PARIS“I9OO••OUSSELDORf =ig02-- ORE5DEN = 19O6-BRU55LL-191O
Süddeutsche Baubeschläge-Fabrik Franz Blab
Inhaber: Friedrich und Karl Schroeder,
München XIX
D. R. <x. M. Aufgesetzte Dreblager
Xeuheit! Patentierte Speiialbeschläge,
Verbesserte Oberlicht- Oeffner, Franz Blab’s
„Frische Luft“, Patent-Espagnolettbetriebe, Patent-
Einlassgetriebe, Oberlicht-Drehlager. Fenstersteller
verschiedenster Konstruktion. Schiebetür-
beschläge, Einrichtungen für Änatomien, Heil- und
Pflegeanstalten. Gesamtlieferung der Fensterbe-
schläge beim Krankenhaus München-Schwabing.
SCHUTZMARKE
- Feinste Referenzen. -
■ Zu--- ~.. ■ . -■■■— .
Ullersdorfer Werke
Kunslziegel-u.Tonwarenfabrik.Akt. Ges.
Nieder-Ullersdorf, Kreis Sorau-Lausitz
Verblend - u. Formsteine, Terrakotten
Glasuren. Engoben. moderne Glasuren.
Badeanstaltsteine - Dachsteine.
Älle Maschinen und Formen
Dr.
zur Zementwarenfabrikation
Mischer für Mörtel und Beton. Formen für Rohre, Gewände, Sohl-
bänke etc. Hohlblock- und Dachziegelmaschinen, Mauer-
steinmaschinen für Hand- und Kraftbetrieb, Sandwasch-
maschinen, Universal-Stufenform, Plattenpressen etc.
Steinbrecher Maschinenfabrik Sandquetschwerk
Gaspary & Co., Markranstädt bei Leipzig
Viele Maschinen in Betrieb.Besuch erbeten. —