Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 10.1912

DOI issue:
Heft 5
DOI article:
Daude, Wilhelm: Neuerungen im Dachbau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55686#0453

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
92 B

DER BAUMEISTER . 1912, FEBRUAR . BEILAGE.

ohne Nase an der Dachlattung anbringen zu können und
die zur Erzielung einer dichten Dacheindeckung erforder-
lichen, an der Dachlattung zu befestigenden Metallspliessen
unmittelbar zur Sturmklammer auszubilden. Dies wird dadurch
erreicht, dass die an der Dachlatte anbringbare Metallspliesse
in einiger Entfernung von ihrem oberen Rand derart nach
unten gekröpft sind, dass sie zunächst von der Oberkante


der Dachplatte auf einen Teil ihrer Länge über der Platte
verläuft, alsdann mit ihrem abgekröpften Steg die zum Halten
der Dachplatte in ihr vorgesehenen seitlichen Ausnehmungen
durchsetzt und hierauf sich an die Unterfläche der Platte
anlegt. Die Metallspliesse besteht aus einer Blechschiene a,
die in einiger Entfernung vom unteren Ende zu dem senk-
recht sich erhebenden Steg b abgekröpft und von diesem
aus in die Deckleiste c abgebogen ist, die ihrerseits in einen
parallel zum Steg b verlaufenden, grössere Länge als dieser
besitzenden Lappen d übergeht. Der Lappen ist mit einer
Durchbrechung versehen, durch welche der zum Festnageln
der Spliesse an der Dachlatte dienende Nagel g eingeschlagen
werden kann; er kann aber auch mit einer zum Einhängen
der Spliesse an der Latte geeigneten hakenförmigen Abbiegung
versehen sein. Die lichte Höhe des Steges b ist so gross
gehalten, dass sie ungefähr der Dicke einer Dachplatte h
entspricht. Die vorgenannte Deckleiste c trägt ausserdem in
der Nähe des Steges b ein Querhaupt i, welches mit einer


Adolph Borchardt Söhne
Inh. Ernst Burchardt

■ Jägerstrasse 25. —
□ Tapeten □ Wandstoffe □
Cretonnes mit passenden Tapeten
Lincrusta Tekko Metaxin
bester Ersatz für seidene Wandbespannung.
Fernsprecher. Telegramm-Adresse:
Amt I. 220 u. 4244. Tapetenburg.
Berlin W. 56, Jägerstrasse 25.


Record’Asbestboden ist das Vollkommenste,
was in fugenlosen Fußböden geboten werden kann
■■■• Seit ca. einem Jahrzehnt glänzend bewährt

Record-Fußboden
sowie Unterlage für Linoleum -

Linoleum-Unterlagen aus Holz, Kork, Diara, Gips etc.
. Prima Referenzen .
Herrn. Bessert, Cannstatt, UudTÄ^«»7A


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
X x
5 ARCHITEKTUR « FOTOGRAF 5
X X
| HUGO MEYER |
* BERLIN-FRIEDENftU " FERN PRECHER: x
x RHEINSTRASSE 1—3 amt WILMERSDORF 8663 X
X X
X x
xxxXXXXXXXXXMXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX^XXX


BETICOL d.r.p

für den Maler auch alle Bequemlichkeiten in der Verarbeitung wie beim Pflanzenleim gegeben sind und eine Verteuerung

Prospekte
zu D;ensten.

Dorotheen-
strasse 35

Aktiengesellschaft für chemische Produkte KiLTb^coI1 Berlin N.WJ

WIRKLICH GUTEN LEIMFARBEN-ANSTRICH
erzielt man nur mit TIERISCHEM LEIM. Da mit der Schaffung unseres kaltwasserlöslichen Leimpulvers

der Anstriche nicht eintritt, verlangen Sie in eigenstem D ET T" I/^/^ | D R p
Interesse Ausführung der Leimfarbenanstriche mit ® Eil V Lm *


Pupier-ITlodelle J
in Jedem JTTassfab für Hodt= und Tiefbau.
o 6ebäube=Fassaben=6elänbe=Brücfcen d |
Interieurs unb inbustrielle Anlagen aller Hrt für Busstellungs- §
unb Bauzwecke. Kostenanschläge nach 3eid]nungen. =
Paul Fkrhor x Fn Ber,|n w 35 Unzerbrechlich ■
rUul I luullul U UUe Llllzow'trasse 2 leicht und billig I
Tel. Lülzow 9980

Filz
für alle Zwecke.
Gust. Naumann,
Filzfabrik,
Braunschweig 5.
 
Annotationen