Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 10.1912

DOI Heft:
Heft 11
DOI Artikel:
Zwölfter Tag für Denkmalpflege in Halberstadt 1912
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55686#0595

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
B 234

DER BAUMEISTER . 1912, AUGUST » BEILAGE.

Högg-Dresden. 3. „Gesetzlicher Schutz der kirchlichen
Kunstdenkmäler.“ Referenten: Professor Dr. Bredt-Barmen,
Superintendent Wisse mann-Hofgeismar und Konservator
Professor Dr. Sauer-Freiburg i. B. 4. „Denkmalhandel und
Denkmalpflege.“ Referent: Museumsdirektor Professor Dr.
K oe tsc hau-Berlin. — Die Sitzung wird unterbrochen durch
ein gemeinsames Frühstück von 121/a bis U/2 Uhr. — Schluss
der Sitzung gegen 4 Uhr. — Nach Schluss der Sitzung:
Führung durch den Dom (kurzer Vortrag, Orgelspiel) und
gruppenweise Besichtigung des Domschatzes. — Abends
7^2 Uhr: Festvorstellung im Stadttheater. (Gesellschafts-Anzug.)
Freitag den 20. September Zweite Sitzung in der Aula
des Lyzeums am Bismarckplatz. Beginn 9 Uhr vormittags,
pünktlich. Tagesordnung: 5. „Technisches aus der Denk-
malpflege.“ Referent: Geheimer Oberbaurat Hossfeld-
Berlin. 5. „Auswahl und Behandlung der für Restaurationen
in Betracht kommenden Materialien.“ Referent: Dombau-
meister Hertel-Cöln. 7. „Baugewerkschulen und Denkmal-
pflege.“ Referenten: Oberbaurat Julius Deininger-Wien
und Oberlehrer S c r iba-Hildesheim. — Schluss der Sitzung
(ohne Frühstückspause!) gegen 2 Uhr. — Nachmittags 3 Uhr:
Gruppenweise Führung zur Besichtigung der Kunstdenkmäler
der Stadt; event. auch Fahrt mit der Strassenbahn nach
Spiegelsberge und Ausflug in die Vorläufer des Harzes. —
Abends 8 Uhr: Gemeinschaftliches Festmahl (zum Preise von
4 Mk., ohne Wein); Gesellschafts-Anzug. (Die Tischreden
sind vergeben.)
Samstag den 21. September, vormittags 9 Uhr: Fort-
setzung der Führung zur Besichtigung der Kunstdenkmäler
der Stadt. Vormittags 10 Uhr 58 Min.: Abfahrt vom Haupt-
bahnhof nach Quedlinburg. Für diese Exkursion wird vom
Quedlinburger Ortsausschuss ein eigenes Programm aufge-
stellt und den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt werden.
Abends: Geselliges Beisammensein und Abschiedstrunk in
Halberstadt.
Für Sonntag den 22. September ist kein bestimmtes
Programm vorgesehen, doch wird der Ortsausschuss dafür
Sorge tragen, dass diejenigen Teilnehmer der Tagung, welche
einen Ausflug nach Goslar oder auch einer der andern
alten Harzstädte (Ballenstedt, Gernrode, Wernigerode etc.)
machen wollen, bei rechtzeitiger Anmeldung ortskundige
Führung erhalten. Nähere Mitteilung hierüber am Be-
grüssungsabend.
Die Teilnahme an dem gemeinsamen Frühstück am Don-
nerstag, ferner an der Fest-Vorstellung, dem Festmahl und
dem Äusfluge nach Quedlinburg ist nur angängig auf Grund
rechtzeitiger Anmeldung spätestens bei Lösung der Teil-
nehmerkarte im Bureau des Tages. Das Bureau des Tages
befindet sich am Begrüssungsabend von 6 Uhr ab und ebenso
an den beiden folgenden Tagen von '^9 Uhr ab in der Nähe
des Sitzungssaales im Lyzeum am Bismarckplatz. Der Orts-
ausschuss empfiehlt, für die Beschaffung von Wohnungen in
Gasthöfen oder Privatquartieren sich der Vermittlung des
Wohnungs-Komitees zu bedienen. Adresse: Stadtsekretariat
im Rathaus. Als Gasthöfe werden genannt: Weisses Ross,
Prinz Eugen, Goldenes Ross, Halberstädter Hof, Zentralhotel,
Ratskeller, Bahnhofshotel und Thüringer Hof.
Die Teilnahme an der Tagung ist eine freie. Es ist hierzu

Junger Architekt
mit voller Hochschulbildung (Absolv. Vorexamen und Hauptexamen), dazu
zweijähriger Besuch einer gr. Kunstakademie, sucht Stellung.
Offerten unter Bnistr. 233 an die Expedition dieser Zeitschrift.

■ ■■■ &■■■»■■■■ ■■■■■■■■■ ■■■■■■■■■■■■■
■ Siäötereinigung unö Ingenieurbau :
M Aktiengesellschaft
5 Berlin, stegiitzepsip. 76 Wiesbaden, Rheins!?. 32 ■
: Gas=, Wassers, Zentralheizungen i
: :: Sanitäre Einrichtungen :: :
für Hotels, Bäder, Schulen, Krankenhäuser, Villen, Wohnhäuser. g
■ - Beste Referenzen! - ■
■ ■
■ Unter anderem installiert: Kerkau-Palast, Berlin — Admiralpalast, ■
■ Berlin, nebst Badeanstalt — Boardinghouse, Berlin — Neues Ver-
J waltungsgebäude, Berlin — Passage-Kaufhaus, Berlin — Offiziers- “
g genesungsheim, Falkenstein i. T. g
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■


KARL SODING : HAGEN i.w.

KUNSTGEWERBLICHE METALLARBEIT
KAMINE : VORSÄTZE : GEHÄNGE

EDER & GROHMANN

Steinindustrie München
Zielstattstrasse 1 Post XXV Telephon No. 9241
Trambahnhaltestelle Linie 6 Steinerstrasse. Bahnstation Mittersendling. Geleiseanschluss.
Grosses Lager von Rohmaterial als: Marmore, deutsch und französisch, Kalksteine,
Muschelkalk, Tuff, Sandsteine, Granit, fertige Stufen, Unterlager, Lichtschacht-
führungen, Platten, Grenzsteine und Radabweiser aus Granit.
Sägerei, Dreherei, Schleif-, Pojier- und Hobelmaschinen. — Elektrische Kraft.
Eigener Muschelkalksteinbruch.
-Wir fertigen alle gewünschten Steinmetzarbeiten und liefern prompt. -

RC. HU<5. SCHMIDT SÖHNE
HAMBURG
ohrpost

Telcor.-ndr. Hauhhaae •

Telephnn Ilr. I

Bitter, FlurBardernben etc.

aus nißssina in allen nurkninniBinlBii Farben

ttlan uerlanae Preisliste

pneuma-
tisch

„ A.dler“
hydrau-
lisch

Tür-Sohlossloherang ,,Tyra8“
i. gewöhnl.Türschloss einge-
setzt, verwandelt dasselbe
in bestes Kunstschloss. Bei
Wohnungswechsel mitzu-
nehmen.

Dustao Raukhage
nii’ssHiniiiPik
Werdohl in lUestlalen

Treppensdiicnen, Befändet
TOindfang-Türariffe, Sdiulr

beide automatisch, mit langjährig bewährtem Sicherheits-
hebel, können selbst durch willkürliches Zuschlägen der
Tür nicht ruiniert werden.
Langjährige Garantie! Prospekte gratis und franko.

12 mal prämiiert. Ehrendiplome, goldene, silberne, bronzene Medaillen.
Berliner Türschliesser-Fabrik
Schubert & Werth,
Berlin C., Prenzlauerstr. 41 (Grösste Türschliesser-Fabrik Europas).
,, Re al 44 zÄsri» — — a» , r» • i t_i
MmkeBflchshnnfl
 
Annotationen