Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 10.1912

DOI issue:
Heft 3
DOI article:
Verschiedenes
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55686#0419

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58 B

DER BAUMEISTER • 1911, DEZEMBER . BEILAGE.



Beste Referenzen.



Telephon: Amt

III. No. 660.

Entenbachstr. 161 MÜNCHEN

Telefon 2111.

Bbtie«-6e$tll$cbaft

S2

VERLAG VON GEORG D. W. CALLWEY, MÜNCHEN












Stilgerechte Beleuchtungskörper
für Bas- und Elektrisches Eicht

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

{StltaRsttellHMg Paris 1M»
• • «»Ident Medaille • •

ung und grösster Fusswärme. Auch diese Spezialart wird in Breiten von
250 und 300 cm geliefert. Das Inlaid-Linoleum zeigt durch und durch gehende
Muster ist leicht verlegbar, bei unbegrenzter Haltbarkeit und tadellosem
Aussehen. Die Musterauswahl ist das Vollkommenste in der Ausführung
und vorbildlich in ihren geschmackvollen feinen Farbabtönungen sowie ge-
diegenen Dessins, die teils in den eigenen Ateliers des Werkes entstanden,
teils von ersten deutschen Künstlern erfunden sind.
Den Bietigheimer Werken stehen prima Referenzen u. a. von der Kaiser-
lichen Marine und vielen staatlichen und städtischen Behörden zur Seite.
Auszüge aus der Referenz- und Attestliste sowie Heftchen mit einer kleinen
Auswahl aus der Inlaid-Kollektion, komplette Musterbücher und Original-
proben oder Lithographien in natürlicher Grösse der einzelnen Dessins
werden auf Wunsch gern geliefert.
In den Ausstellungsräumen des KunstgewerbevereinsMüneben
ist zur Zeit die Metallkunst mit prächtigen Erscheinungen und besonders mit
solchen von der kunstgewerblichen Werkstätte Kohlhepp, München, vertreten.
Von den durchweg recht gediegene Arbeiten dieser Firma sind besonders
hervorzuheben ein schöner Spiegel mit getriebenem Rahmen, eine Messing-
bowle, sowie verschiedene Henkelgefässe, die sehr apart wirken. Architekten und
Baumeister werden an den Gegenständen dieser Firma, besonders an ihren
Lüstern, Interesse nehmen.
Auszeichnung hiesiger Industrie. Auf der internationalen Hygiene-Aus-
stellung Dresden 1911 ist der bekannten Firma Rud. Otto Meyer, Fabrik
für Heizungs-und Lüftungsanlagen, die höchste Auszeichnung der Ausstellung,
der Kgl. Sächsische Staatspreis zuerkannt worden.
Die Firma war in hervorragender Weise in dem Pavillon für Ansiedlung
und Wohnung durch die Ausstellung von Zubehörteilen zu Heizungs- und
Lüftungsanlagen, sowie namentlich auch durch eine vollkommen betriebs-
fertige Luftheizkammer mit Luftbefeuchtung, Luftreinigung und Ozonisierung
und durch einen unterirdisch angelegten Fernheizkanal vertreten, welch
letzterer auch dem Laien ein anschauliches Bild von den Kanalstrecken gibt,
wie sie bei den modernen grosszügigen Fernheizwerken zur Verwendung
kommen.
In Gruppe Haus und Wohnung auf der Internationalen Hygiene-Ausstellung
Dresden 1911 erregten die von der Firma Fassoneisen-Walzwerk L Mann-
Staedt & Co. A. G. Köln-Kalk ausgestellten patentierten Erzeugnisse, Türum-
rahmungen, Treppenschienen in Stahl und H ar t b r o n z e , mit und ohne
Bleieinlage, die Mauereckschoner etc. das allgemeine Interesse der Besucher.
Besonders die schmiedeeisernen Patent-Türzargen, welche einem
wirklichen Bedürfnis abhelfen, namentlich für Schulen, Krankenhäuser, Fa-
briken, Badeanstalten, fanden den ungeteilten Beifall der Baufachleute und
Hygieniker. Ueberall dort, wo man auf hygienisch einwandfreie
Türanlagen Wert legt, wird man zweckmässig auf die Mannstaedt-Türzargen,
welche für alle Wandstärken passend fabriziert werden, zurückgreifen. Die
aus den neuen ungeteilten gewalzten Mannstaedt-Profilen hergestellten Rahmen
haben vor solchen aus Holz oder zusammengesetzten Winkel-, Flach- oder
U-Eisenstäben den Vorzug, dass sie keinerlei Unterhaltungskosten bean-
spruchen und ausserordentlich stabil sind, was besonders für dünne Wände
(Monier-Drahtputz, Gipsdielenwände etc.) von Bedeutung ist.
Die scharf unterschnittenen Profilkanten ermöglichen einen dichten und
sauberen Putzanschluss. Die Schenkel sind durch sinnreich konstruierte
Zwischenstücke versteift; hierdurch ist ein Federn der Rahmen und ein
Ausbröckeln des Putzes bei den Mannstaedt-Zargen ausgeschlossen, während
bei den Rahmen aus Holz oder zusammengesetzten Handelseisen dieser
Uebelstand schon nach kurzem Gebrauch eintritt.
Den Erzeugnissen des Walzwerks-Manristaedt, dessen Fasson- und Zier-
eisen ja weltbekannt sind, wurde von der Jury der Internationalen Hygiene-
Ausstellung die Goldene Medaille zuerkannt.
Rockenit, Farbenbindemittel für wasch- und wetterfesten Anstrich. Archi-
tekten und Baumeister seien auf ein seit langen Jahren sich glänzend be-
währtes Anstrichmittel namens „Rockenit“ hingewiesen, für das auf Grund
eigener, gewissenhaftester Prüfung das führende Fachorgan im Malergewerbe,
die Deutsche Malerzeitung „Die Mappe“ besonders für Baukreise wichtige
Aufschlüsse gibt.
Die Rockenit-Industrie Seemann & Co., München, Augustenstrasse 77
stellt unter dem Namen „Rockenit“ die Bindemittel für wasch- und wetter-
festen Anstrich her. das in konzentrierter Form in den Handel kommt
und mit 6 Teilen Wasser zu einer milchweissen Flüssigkeit emulgiert wird.
Die Vorzüge des Rockenit gipfeln in seiner hohen Widerstandfähigkeit gegen
Wasser und ist daher besonders als Fassadenanstrich zu bezeichnen. Durch
seine Eigenschaft des festen Anhaftens auf den verschiedensten Untergründen,
wie Holz, Verputz, frischem Zement und auf alter Oelfarbe hat das Rocke-
nit sich rasch und dauernd den Markt erobert,
Der Malerarbeiten vergebende Baumeister wird die Verwendung von
Rockenit gerade auf frischem lufttrockenem Zement sicherlich stets mit Erfolg
anordnen, auch ist es ein Mittel für mit Oelfarben gestrichene und teilweise
mit Zement ausgebesserte Fassaden.
Rockenit liefert ausserdem ein vorzügliches Grundiermittel für Holz und
Wandflächen etc., die noch mit Oel oder Lackfarben gestrichen werden sollen
Die Verarbeitung muss genau nach Vorschrift geschehen, sonst sind Miss-
erfolge nicht zu vermeiden. Der Fachmann der „Deutschen Malerzeitung
Die Mappe“ fügt zum Schluss auf Grund seiner durch Untersuchungen er-
haltenen Ergebnisse noch eine Empfehlung an, mit Rücksicht auf die Brauch-
barkeit des „Rockenit“ und seiner aussichtsreichen Zukunft: Eine Empfehlung
an seine Fachkollegen, die auch Baukreisen hiemit vermittelt werden sollen.

Eidjt= unb Kraftanlagen.
Clektr. 3entralen in jebem Umfang unb Syftem.
Sct]toact]Rromabteilung:

Hinweis:
Diesem Heft ist ein Prospekt der Firma Jakob Bührer, Ziegelei, Tech-
nisches Bureau, Konstanz (Baden) über Ziegelei-Anlagen etc. mitgegeben;
ferner ein solcher der Tapetenfabrik „Hansa“ Iven & Co. G. m. b. H. Ham-
burg-Altona, Kruppstrasse, (früher Rackertwiebe), über die im Gebrauch
vorzüglich bewährten „Lichtbeständigen Hansatapeten“. Wir empfehlen
diese beiden Ankündigungen der Beachtung unserer Leser angelegentlich
und bitten, bei etwaigen Bestellungen oder Anfragen stets auf den „Bau-
meister“ Bezug zu nehmen.

Telephon, Telegraph, elcktr. Uhren, Kontroll=Signal
unb Sicherheitsanlagen, =Feuermelber.
Eigene Hpparaten=Fabrik.

THois Settier,
Cieferant ftaatlidjer u. [täbtifdjer Betjörben. □ öegrünbet 1X77.
fjolzftrahe 2X/30. HlÜnctjCn. Teleph- 21260/61.
Starkftrornabteilung:

Schaeffer $ UJalcker
Berlin $01., Eindenstrasse u/19

Koch’s
Kugellager-
Ventilatoren,
bestbewährte Rauch-
Luft-Sauger, fabriziert
Theodor Koch, "'
Heilbronnerstr. 157

Illustrations-Sammlung aus der
Süddeutschen Bauhütte
nach Werken von Theodor Fischer, M. Littmann, Metzendorf
Gebrüder Rank, Schultze-Naumburg u. a. — In Mappe Mk. 4.—

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Für Innen- und Aussenanstriche ist
meine
wetterfeste Farbe
„Atrebla gesetzt geschützt“
von vielen Autoritäten als beste und
billigste Anstrichfarbe anerkannt.
Farbenkarten, Preise und
Referenzen zu Diensten.
Hlbert n.Dauid, Eberbaih In Baden.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Technisches Bureau und Fabrik
für
Gas-, Wasserleitungs-
und
Kanalisationsanlagen.
Warmwasserversorgungen
nach eigenem bewährten System,
Zentralheizungen.
Rohrleitungen aller Art.
Vol k s b äd er.

Sprin^brunnen-figuren and -fflundstücho
Eeachtfontänon-Hnlagtn
= Zentralheizung* «Anlagen =

Schwartze & Gaedecke
Kunsttöpferei
Berlin N. 24, □ Gr. Hamburgerstrasse 29.
Oefen, Kamine in allen Stilarten.
-Feinstes Fabrikat. -

Ausstattungsgegenstände
in bester, modernster Ausführung.
:: :: Eigene Fabrikation :: ::
Gesundheitstechnische
Einrichtungen u. s. w.
für Hotels, Schulen, Sanatorien,
Krankenhäuser, Wohnhäuser
Villen etc.

J. C. L Seelmeyer,
G. m. b. H.
BERLIN N. 4, Schlegelstrasse 6.
: — Gegründet im Jahre 1852. -— -

Aufzüge jeder Art.
KARL LÖHNER
Maschinen-Fabrik und Kesselschmiede

□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□



o






□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□

Hygienischer Klosettsitz.
:: D. R. G. M. 337848 ::
Mustersaal.
 
Annotationen