B 200
DER BAUMEISTER . 1912, JUNI • BEILAGE.
W. PRITSCH AU
Mechan. Schreinerei
Tel. 48 HAAN Rheinld.
Vertrieb meiner geschützten
Schiebe- u. Doppelschiebefenster
sowie
Doppelfenster
System „Pritschau“
Ausstellung Elberfeld 1911:
(Silberne Medaille."»
Prima Referenzen, über 20C0
Loch ausgeführt.
Verlangen Sie Prospekt!
= Vertreter gesucht. =-
Durch Bezug der Beschläge wird
das Anfertigungsrecht erworben.
Zimmermanns-Arbeiten
herausgegeben von Heinrich Tessenow.
40 Tafeln und 9 Abbildungen im Text.
- Preis in Mappe Mk. 15.— -
Aus dem Inhalt des Werkes : Text: Plaudereien über das Holz als Baumaterial —
Ausbildung der Treppe und des Treppenhauses. Tafeln: Theodor Becker,
Gartenlaube — Rebenterrasse — Laubengang — Wandkapelle; Richard Berndl,
Erker — Laube — Pavillon ; P h. Kahm, Fachwerkgiebel; Wilhelm Matthies,
Giebel eines Pfarrhauses — Holzarchitektur; Münch, Sommerhaus — Bauernhaus;
G. Schmoll von Eisenwerth, Laube; Fritz Schumacher, Veranda —
Gartensaal; Schulte & Volmer, Zäune und Tore — Diele; J. Stein lein, Re-
staurationsterrasse; H. Tessenow, Laubenartiger Vorbau — Musikpavillon — Ein-
familienhaus — Erker — Wohnhaus — Dachausbauten — Treppen — Ländliches
Wohnhaus — Gartenlaube — Zäune und Tor — Pflanzenkübel (Alles mit genauen Details)
VERLAG VON GEORG D. W. CALLWEY, MÜNCHEN
jeden anderen Beschlag
Vereinigte Baubeschlagfabriken G.m.b.H.
Feuerbach (Wttbg.)
— Verlangen Sie Liste 34- =
Sdimiedeeiserne Rohrschellen
aus Gitter und Halbrundeisen, gepresste Hohlrippenrohrschellen, Rohrhaken, Rohr-
hülsen usw. sowie alle sonstigen Stanz- und Pressteile.
Unionwerk Nea ?Abteilung Eisenwerk
Feuerbach-Stuttgart
Ernst Franke, Berlin SO. 26
Gegründet 1882 Admiralstrasse 182 Staatsmedaille 18'6.
- - - Fernspr.: Amt Mpl. 9297—3881.
Baubeschläge, Ersen-Konstruktionen
Kunstschmiede-Werkstatt
Feuersichere Türen mit erhöhter Feuersicherheit für Waren- und Geschäfts-
häuser sowie für Fabriken. Eiserne Treppen, Fenster, Scherengitter. Schau-
fenster in allen Metallen, Fahrstuhlumwährungen, Tore und Gitter aller Art.
Bautischlerei G. Stikklas
Berlin-Weissensee a«Ä
Tel. Amt Wss. Nr. 384
Erste Referenzen Gegründet 1885
20 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 4 M.
NEUE FREIE PRESSE, WIEN: . .Jedenfalls aber sind diese drei Mappen
eine höchst dankenswerte Publikation. Für den enorm geringen Preis von
vier oder fünf Mark das Stück bieten sie in höchst würdiger Form annähernd
denselben Publikationsinhalt, den bisher das teuere, mit Unterstützung des
preussischen Staates herauggegebene Werk von Prof. Ernst Steinmann umfasste. Und
es ist gewiss kein geringes Lob, wenn konstatiert werden darf, dass die „Kunstwart-
Mappen“ sich neben jener bedeutsamen Verölfentlichnug sehr gut halten. .
DIE WARTBURG, LEIPZIG: . Dies Hauptwerk des Grössten unter den
Grossen in einer solchen Fülle wundervollster Reproduktionen (das
Gesamtbild der Decke mit 18 technisch vollendeten, einfach unüber-
bietbaren Einzelausschnitten) vor sich zu haben, ist ein ganz aus-
erlesener Genuss, den sich niemand entgehen lassen sollte. Unter allen bisher
herauagekommenen Kunstwart-Mappen gebührt dieser die Krone. .
MICHELANGELO-MAPPEN
HERAUSGEGEBEN VOM KUNSTWART
Die Hauptbilder der Sixtinadecke / Die Propheten und Sibyllen
19 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 5 M. I 20 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 4
Das jüngste Gericht
16 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 4 M.
KUNSTWART-VERLAG GEORG D. W. CALLWEY, MÜNCHEN, FINKENSTR. 2
Verlag Georg D. W. Callwey, München, Finkenatrasse 2. — Verantwortlich iür die Schriltleitung : Architekt He rm ann Ja ns en, Berlin W. 35. — Für den Inseratenteil
verantwortlich: Curt Pechstein, München. — Druck von Kastner t, Callwey, kgl. Hofbuchdruckerei, München.
DER BAUMEISTER . 1912, JUNI • BEILAGE.
W. PRITSCH AU
Mechan. Schreinerei
Tel. 48 HAAN Rheinld.
Vertrieb meiner geschützten
Schiebe- u. Doppelschiebefenster
sowie
Doppelfenster
System „Pritschau“
Ausstellung Elberfeld 1911:
(Silberne Medaille."»
Prima Referenzen, über 20C0
Loch ausgeführt.
Verlangen Sie Prospekt!
= Vertreter gesucht. =-
Durch Bezug der Beschläge wird
das Anfertigungsrecht erworben.
Zimmermanns-Arbeiten
herausgegeben von Heinrich Tessenow.
40 Tafeln und 9 Abbildungen im Text.
- Preis in Mappe Mk. 15.— -
Aus dem Inhalt des Werkes : Text: Plaudereien über das Holz als Baumaterial —
Ausbildung der Treppe und des Treppenhauses. Tafeln: Theodor Becker,
Gartenlaube — Rebenterrasse — Laubengang — Wandkapelle; Richard Berndl,
Erker — Laube — Pavillon ; P h. Kahm, Fachwerkgiebel; Wilhelm Matthies,
Giebel eines Pfarrhauses — Holzarchitektur; Münch, Sommerhaus — Bauernhaus;
G. Schmoll von Eisenwerth, Laube; Fritz Schumacher, Veranda —
Gartensaal; Schulte & Volmer, Zäune und Tore — Diele; J. Stein lein, Re-
staurationsterrasse; H. Tessenow, Laubenartiger Vorbau — Musikpavillon — Ein-
familienhaus — Erker — Wohnhaus — Dachausbauten — Treppen — Ländliches
Wohnhaus — Gartenlaube — Zäune und Tor — Pflanzenkübel (Alles mit genauen Details)
VERLAG VON GEORG D. W. CALLWEY, MÜNCHEN
jeden anderen Beschlag
Vereinigte Baubeschlagfabriken G.m.b.H.
Feuerbach (Wttbg.)
— Verlangen Sie Liste 34- =
Sdimiedeeiserne Rohrschellen
aus Gitter und Halbrundeisen, gepresste Hohlrippenrohrschellen, Rohrhaken, Rohr-
hülsen usw. sowie alle sonstigen Stanz- und Pressteile.
Unionwerk Nea ?Abteilung Eisenwerk
Feuerbach-Stuttgart
Ernst Franke, Berlin SO. 26
Gegründet 1882 Admiralstrasse 182 Staatsmedaille 18'6.
- - - Fernspr.: Amt Mpl. 9297—3881.
Baubeschläge, Ersen-Konstruktionen
Kunstschmiede-Werkstatt
Feuersichere Türen mit erhöhter Feuersicherheit für Waren- und Geschäfts-
häuser sowie für Fabriken. Eiserne Treppen, Fenster, Scherengitter. Schau-
fenster in allen Metallen, Fahrstuhlumwährungen, Tore und Gitter aller Art.
Bautischlerei G. Stikklas
Berlin-Weissensee a«Ä
Tel. Amt Wss. Nr. 384
Erste Referenzen Gegründet 1885
20 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 4 M.
NEUE FREIE PRESSE, WIEN: . .Jedenfalls aber sind diese drei Mappen
eine höchst dankenswerte Publikation. Für den enorm geringen Preis von
vier oder fünf Mark das Stück bieten sie in höchst würdiger Form annähernd
denselben Publikationsinhalt, den bisher das teuere, mit Unterstützung des
preussischen Staates herauggegebene Werk von Prof. Ernst Steinmann umfasste. Und
es ist gewiss kein geringes Lob, wenn konstatiert werden darf, dass die „Kunstwart-
Mappen“ sich neben jener bedeutsamen Verölfentlichnug sehr gut halten. .
DIE WARTBURG, LEIPZIG: . Dies Hauptwerk des Grössten unter den
Grossen in einer solchen Fülle wundervollster Reproduktionen (das
Gesamtbild der Decke mit 18 technisch vollendeten, einfach unüber-
bietbaren Einzelausschnitten) vor sich zu haben, ist ein ganz aus-
erlesener Genuss, den sich niemand entgehen lassen sollte. Unter allen bisher
herauagekommenen Kunstwart-Mappen gebührt dieser die Krone. .
MICHELANGELO-MAPPEN
HERAUSGEGEBEN VOM KUNSTWART
Die Hauptbilder der Sixtinadecke / Die Propheten und Sibyllen
19 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 5 M. I 20 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 4
Das jüngste Gericht
16 Vollbilder auf grauen Büttenkarton aufgezogen. Preis der Mappe 4 M.
KUNSTWART-VERLAG GEORG D. W. CALLWEY, MÜNCHEN, FINKENSTR. 2
Verlag Georg D. W. Callwey, München, Finkenatrasse 2. — Verantwortlich iür die Schriltleitung : Architekt He rm ann Ja ns en, Berlin W. 35. — Für den Inseratenteil
verantwortlich: Curt Pechstein, München. — Druck von Kastner t, Callwey, kgl. Hofbuchdruckerei, München.