Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 10.1912

DOI issue:
Heft 11
DOI article:
Daude, Wilhelm: Neues im Dachbau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55686#0588

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DER BAUMEISTER • 1912, AUGUST . BEILAGE.

B 227

sein, um dadurch die Herstellung zu erleichtern. Die auf der
Zeichnung in Fig. 3 beispielsweise dargestellte Sprosse zeigt im
Querschnitt einen Träger aus einem U-Eisen b als Obergurt und
einem T-Eisen a als Untergurt. Bei diesen gewöhnlichen

Fig. 2


T-Eisen sind die Flanschenenden in bekannter Weise zu Schwitz-

wasserrinnen nach oben gebogen. Das Profil a ist mit dem
Profil b durch Bügel c starr mittels Schrauben und Nieten ver-
bunden. Die Bügel bilden hier zugleich die Unterkonstruktion
für die Auflagerung der Glasscheiben. Die Auflager und Ab-
dichtungsstreifen e aus Kork oder einer Korkverbindung schmie-
gen sich den Unebenheiten der Scheiben an und verhindern auf
& diese Weise das Eindringen vonStaub
ffi/? und Feuchtigkeit. Die Sattelrinne d
ist für die Aufnahme der Korkstreifen
/ bestimmt. Die Zusammensetzung
der Proiile zu gegliederten Trägern
* kann sanz beliebig sein, ohne dass
ß w am Grundgedanken dadurch etwas
geändert würde. So kann beispiels-
weise der Obergurt auch ein T-Eisen und der Untergurt ein U-
Eisen s ein, in diesem Falle würden die Verbindungseisen eine
entsprechend andere Form erhalten. Auch würde durch diese
Anordnung das Aufbiegen der Enden des T-Eisenflansches fort-
fallen, da das U-Eisen die Rinne für die Schwitzwasserabsonde-
rung von selbst bietet. In diesem Falle werden die Korkstreifen
inbekannterWeiseinkleinen Rinnenprofilen gelagert. Die Dich-

tungskappen f sind in üblicher Weise übergestülpt und mit den Fe-
dern g nach bekannter Art gegen die Scheiben lose angedrückt.
Bei Verwendung eines T-Eisens als Obergurt werden diese Dich-
tungskappen in Hälften geteilt und durch Klammern befestigt.

■ ■■■■■ R ■■■ RI ■■■■■■■■■■■■■■■ H ■■■■ B ■ H ■■ ■

D






Lüfjivf HRmfinn
| DRKDEflfl? i

HMnntnutimnt
nwiMiMnru
vMRmmtMöinii)

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


Moderner GJasMbail

Kuppelbau Hauplzollamt München.

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

in kittlosem System D. R. P.
Begeh- und befahrbare
: Prismen-Oberlichte :
FeuersichereVerglasung
: Eisen-Konstruktionen :
Fritz Kuby, Ing., Wündien
Gollierstrasse 7 Telephon 14 252
Prima Referenzen von städtischen
und staatlichen Behöiden.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

PUHL&WAGNER
NEUKÜlLN-BRIEFADRESSE-TREPTOW-BERLIN
GLA5MOSAIK- PUTZMOSAIK
l MOSAIK-VERGLASUNG I
 
Annotationen