Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 7.1915

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Friedeberger, Hans: Werke deutscher Meister aus Privatbesitz bei Fritz Gurlitt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26376#0118

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DEUTSCHER MEISTER AUS PRIVATBESITZ BEI FRITZ GURLITT

Abb. 13. KARL STAUFFER-BERN, Frauenkopf

Nach dem Tode Anton von Werners wurden Stimmen laut, die ihn falfch be-
urteilt nannten, und meinten, daß feine Anfänge ein größeres Intereffe wohl verdienten.
Die Gurlittfche Ausftellung führt nun einige Bilder vor, die ihn von bisher nicht be-
kannten Seiten zeigen, aber den Verfuch einer Rettung nicht fehr ausfichtsvoll erfcheinen
laffen. Es find Bildniffe und Landfchaften. Ein Selbftbildnis des achtzehnjährigen ift
auffchlußreich durch die trockene, aber peinlich forgfältige, an nazarenifches erinnernde
Art, in der das Gipsftilleben und die Figur behandelt find. Von den Landfchaften ift
die abgebildete (Abb. 12) die befte, ftark farbig, mit Licht und Luft, aber eben doch
auch chroniftifch-unperfönlich. Es fehlt ihr, wie auch dem hübfch nüancierten Aquarell
aus Venedig, das, was eigentlich erft den Künftler ausmacht, die Empfindung.

96
 
Annotationen