Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 2.1927

DOI Artikel:
Riezler, Walter: Einheit der Welt: ein Gespräch
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13210#0248

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HÄNDE VOM ÄGYPTI-
SCHEN KÜNSTLER GE-
FORMT. KeineWiedergabe
der Erscheinungsform der
Hände, sondern Darstellen
des Berührens zweier
Hände. Keine leblose Form,
keine Oberfläche, aber
weicher Druck und feier-
liches Strecken; eine leichte
lautlose Dynamik in jedem
Atom der plastischen Form

FOTOGRAFIERTE HÄN-
DE BEI DER TÖPFERAR-
BEIT. Bildhaft gesehen:
Technisch raffinierte Wie-
dergabe des Stofflichen.
Räumlich nachschaffend
als Vorgang: Kreisen der
Scheibe, Druck der Hände
und Aufziehen der Ton-
masse. In der inneren Form-
vorstellung des Töpfers be-
steht die zu schaffende
Form und lenkt den rei-
chen Organismus der Hände
 
Annotationen