Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 8.1933

DOI Artikel:
Bier, Justus: Rationelle Terassenhaustypen - Einfamilienhäuser: Walter Loos, Wien und Peter Feile, Würzburg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13209#0025

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Doppelhous in Würzburg,
Steubenstraße — Ansicht
von Westen









-

-H









----------'o fte































1











Links: Wohngeschoß
Rechts: Schlafgeschoß
I : 300

Auch die drei Häuser, die als Musterhäuser der Villensiedlung allen Häusern diesen Fernblick zu erhalten und zudem maxi-
Lerchenhain errichtet wurden (reine Baukosten 30—33 000 Mark), malen Abstand von den Nachbarhäusern und zusammen-
sind Varianten dieses Typus. Die von der Baugesellschaft hängende, parkmäßige Begrünung des ganzen Geländes zu
Lerchenhain mit 27 Häusern geplante Siedlung liegt auf einem erreichen, wurden die schmalen Häuser in die Richtung Nord-
dreieckförmigen Grundstück am oberen Keesburghang, das west-Südost gestellt, mit Ausnahme des Typs A, der sich an
weiten Blick über Würzburg und das Maintal verstattet. Um der Keesburgstraße in ähnlicher Art wie das oben behandelte

Villenanlage Lerchenhain in Würzburg. Haus
Typ A von Südosten
 
Annotationen