Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 8.1933
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.13209#0102
DOI Artikel:
Lotz, Wilhelm: Stoffe und Ornament
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.13209#0102
< _■
NA
Ein T a p a - Muster in Schneider- und Bügeltechnik. Die Ab-
bildung rechts unten zeigt eine Wandtafel mit dem Her-
stellungsgang des Musters. Die Tafel wurde für die Schneider-
kurse zur Erlernung der Tapa-Technik angefertigt. Unten links
eine Modezeichnung mit einem Anwendungsbeispiel des
Musters, die den Stoffmusterkarten beigegeben wird.
Entwürfe der Muster von Frau Prof. Klimt, in Zusammenarbeit
mit der Modeklasse der Kunstgewerbeschule Frankfurt a. M.
■
NA
Ein T a p a - Muster in Schneider- und Bügeltechnik. Die Ab-
bildung rechts unten zeigt eine Wandtafel mit dem Her-
stellungsgang des Musters. Die Tafel wurde für die Schneider-
kurse zur Erlernung der Tapa-Technik angefertigt. Unten links
eine Modezeichnung mit einem Anwendungsbeispiel des
Musters, die den Stoffmusterkarten beigegeben wird.
Entwürfe der Muster von Frau Prof. Klimt, in Zusammenarbeit
mit der Modeklasse der Kunstgewerbeschule Frankfurt a. M.
■