Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 8.1933

DOI article:
Heisinger, Marta: Japanische Gärten
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13209#0218

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Teekuche. Unauffällige Eingliederung der modernen
Armaturen.

Haus Makita, Tokio. 1927. Architekt Sutemi Horiguchi. — Damenzimmer. Papierschiebetüren an Stelle von Vorhängen vor Glasschiebetüren. Senkrechter
Pfosten im Tokonoma Kobuski-Holz, waagerechter Stab Bambus. (Mit Genehmigung des Propyläen-Verlags aus dem soeben erschienenen Ergänzungs-
band zur Propyläen-Kunstgeschichte „Wohnräume der Gegenwart" von Gustav Adolf Platz.)

208
 
Annotationen