Iſt. Sührahm-
und geſalzene
Tafelbutter
täglich friſch empfiehlt
A. Schermenr8S,
Sauptſtraße 73.
Guten
Hand-Cabak
per Pfd. 40 Pfg.
empfehlen
Jos. Stauch Nachfolger,
So Tange Borrath verkaufe ich
von einer arößeren Parthie
Kaffee
roh, das Pfd. von 60 Pfg. an u.
gebrannt „ „ m 2
und lade. Jedermann zu dieſem
günffigen Sintauf_ein.
Auion Meiſter,
Marttvlatz 108
Prima welſe Kernjeife,
gelbe Harz Kernſeife,
Koh- und Kochſtaͤrle,
Maͤcks Doppelſtärke,
Croͤme⸗Staͤrke, dettlau-
genmehl. Waſchkryſtall ꝛe.
empfiehlt billigft
F. O. Erbacher,
Hauptſtraße 184
Anzüge
fur Radfahrer
— 36.
aus gutem Stoff, aͤcht Indigo-
Stadt-Garten.
Heute Freitag, den 21. Mat 1886
Großes
Militär-Concert
Anfang S Alhr. Entrt 30 Yig.
DE Gſchelbronn. M
Gaſthaus zum Löwen.
Sonntag, den 23. Mat
Coneert zur Feier der Einweihung
meiner neuerrichteten Kegelbahn
wozu höflichſt einlabet
Friedrich Ernft zum Wwen
Kirdhweihfelt in Müdenlod,
Nächiten Sountag. den 23. und
Montag, den 24, Mai findet die hiefige
tirchweihe mit
Speijen und reine Weine iſt beſtens geſorgt.
E3 ladet hierzu höflichſt ein *
Friedrich Götz. Wirth.
ſtatt.
W Geute Freitag wird geſchlachtet
Neu! Neu! Neu!
patent volhs Zithen
wo Jedes gleich darauf ſpielen kann.
Letzte Reihe, Bude 92.
Diguer, Berlin.
für guten Sitz
Hauptftraße 176,
Ludwig-Künzle.
auf erſte Hyvotheke ganz oder theil
Mk.
geben/
Seidelberg
8 ron Mt. an. ı i von Mt. an. @®
Z Buckskin-Anzüge 12.— . Lafting-Morgenfduhe , 1.80 . S,
z E — 4 4 —
S do. Hofen und Weſten 5.50 Laſtiug; Zujſtiefel 330 Z
z Arbeits-Hofen ; 180 . Seder-Zugftiefel . . . A— S
S Sommer-Säcfe . 1.50 für Kinder und *
S Anaben-Auzüge . . 1.80 _ Maͤdchen — N
8 elcgant verziert, | Molier⸗Schuhe 3.50 S
S Engl. Lederhojen . 2.20 ’tg‘fl“f““fmfif für Werktag und 8
pppen und Jaquettes 5— . . *
2 Joyr ** Pluͤſch⸗Pautoffel und Leder Pautoffel für
E Waſchächte Knaben⸗Anzüge 180 Gerren und Damen, Bundſchuhe, Ohren— 2
—+ Sommer-Paletot? A . 11.— ſffhuhe, Knopfſtiefel für Kinder, Mädcheuund S
s& Maler-Blonfen, Knaben⸗-Hoſeu, Knaben- Frauen, Kuabenzug- und Schaften-Stiefel, *
8 Säcke, Lüſtre⸗Säcke u. ſ. w. tappſchnalleu⸗Schuhe, Turnſchuhe u. ſ. w. *
s in reichhaltigen Sortiments bis zu den feinſten Qualitäten. 2
2 Nur die eigene Fabritatien, der Maſſeu-⸗Ein⸗ und Verkauf 2
S ermöglicht es, zu vorſtehend billigen Preijen z
Znur aͤußerſt danerhaft gearbeitete Baaren?
S zu verkaufen. -
S R Ö 9 z
R ° Altschüle* * 3
— -
S KleiderMagazin, Kinder-Garderobe, Ichuh- und Stiefel-Lager S
1 Heidelberg S
S D Haupikrafe Yo, 113 im vadiſchen Hof, MDE *
Zdabrit und Engros- Hlialt ilinfe 2
2 Lager Heidelb Ludwigshafl Rh. S
© 4 eidelber udwıigshaien & .
D Mannheim F 3, * Hauptfir. 2 — « 7 2
Tnuee Doepõt
‚yon Gebr. Praechter & Co, in Franklurt a Main
! empfiehlt zu Originalpreisen:
Theespitzen, staubfrei per Pfd. Mk 1.50 in !/, ?/, Pfd.-Packet
250 ,, !/a Pfd.-Packet
Sonchons I, —4444—
** RM PE Pack \rn
99 99 \ W u . BU0 „ Kistchi yıa GPfa. | Stets
Souchong, feinster n a M CR volles
N D — Pfd.-Packet| Ge-
—— Pfd.-PacK. |
5.— „ 1/a Pfd.-Packet
Pecco mit Blüthen ;
7.50 » 1/, Pfd-Packet.
* Carawannen-Thee
”
2
” ”
2 2
Sonutag . { 4
Noͤbel Schreinerei, Bauamtsgaſſe 4.
Empfeble mein Lager
MEF jelbjtverfertigter. Möbel I
als: Chiffonniere, Pfeiler-
Schränichen, Kommode,
Waſchkommode mitMarmo:, £
I dolirie und lackirte Bett⸗5
Uſtellen, Nacht] chränkchen, ein-
Endzweilhulige Keider- M
* 7
— *
A
B
— 12
Spiegel in verſch. Größen ꝛc. zu möglichſt
billigen Preiſen.
Die größte Auswahl garnirter
Damen-und Kinder-Hüte
von Mk. 2.50, reſp. 70 Rfg. an, empfiehlt
Martin Hengstler,
Yrahl’s Nadıf.
EF 3Zur Veſſe. 2
Orientalische Waaren
Zernfalem, Sethlehem, gi;;riluntiunprl und Eaypten,
in allen Formen: und Größen, Jeruſalemer Rofjenkränze in
allen Sorten und aus Dlivenbaumholz u. f, w., ferner vrien-
taliſche Schwuckgegenſtande in allen Sorten und Oualitätel
ſowie parfümtrte Sachen, Jericho⸗Roſen.
türkiſche Raypen ſowie orientaliſche Conditorwaaren, Haal-
jpiegelw, Tijhgloden, Schreibzenge %. Wegen Heimath
Ruͤcktehr verkaufen wir jämmtlidie Waaren zu den dilligftel
Pteiſen. Wir laden geehrtes Fublikum von Heidelberg zn
Umgegend zum Befuche ergebenſt ein. *
Unjere Bude befindet ſich Karlsplaß, letzte Reihe, vis-a-V”
Herrn Dr. Fiſcher.
Gebr. Kattan aus Bethlehem
refelder Cravbatten-Zabrif
von Fr. Tapper.
Zur Meſſe hier am Prinzen - Palais
empfiehle meine Jelbftverfertigte Waare in prachtvollen
Stoffen und Deſfins in nur ſtetẽ guter, friſcher Waare
zur gefaͤlligen Abnahme. Poͤchachlungovoll D. D
Etwaͤige Beſtellungen vor dem Fommenden Feſte in
Crabatten oder Eravatten in den Corpsfarben nehme
entgegen und werden 8 Tage vor Beginn des Feſtes
abgellefert
Eau de Cologne philocome (Kölnisches Haarwassel)}
hat bexeits allſeitigen Anklang und aroßen Abſatz gefunden / den
e& aug feiner außerordentlichen MWirkungen wesen verdient.
Dadjelbe verhindert nicht NUr den Ausfall und 4A
Graumwerden der Haare, fondern hefördert au deren Wad
thum, mact fie geſchmeidig und lockig; beleitiat den Milchſch
Ausihläge bei Kindern, Schinnen ) edwv”‘f‚
bei Erwacdhjenen binnen 3 Tagen, {l Schugmittel genen 3“”‚'
®S erfültung, bei Wigraine und Kopfiveh eine wahre ßobltbg„
S wirtt überhaupt belebend auf da3 ganze KopfNerven-Syftent, d
8 die Poren offen und iſt das feinſte Toilette: Mittel. \
Per Flaſche? ML, (6 Fl. 10 M — 12 Fl 18 ME fmnc"th‚
8 Efinder und Fabrikanten D, Faebermann & Cie. in RÖ
—
3 Moschinen-Strickereien.
; Alle Etrickereien, auch Arſtricten getragen®
Strümpfe.. und Socken werden raſch und biliiaſt
} Selbfigeftrihte Strümpfe
N Socken und Längen
4 ſtets in größter Auswahl vorraͤthig bei
J. AckermanDe/
Kapitalien
VBerloren z
wurde am Sonntag kei *
— 090
ſock mit neufilbernem @é‚uflfl
auf erſtes Unterpfand in Liegen zuaeben gegen Belohnung
ſchaften werden foͤrtwaͤhrend aus
aeliehen von der Spartaffe für
Qandgemeinden in Heidelberg —
Atademiejtraße No. 4 — und wollen
verlagfcheine daſelbſt eingereicht
werden.
zaſſe No. 24.
Sofort 7
eine gefunde träftige ©®
Anlage No. 25. „l“fl
Araukfurter 6r
Billigft zu verfaufen — 16 20}
zwei aebraucte, qut erhaltene W-Franken-Stüde 575
Speider-Treppen. Näheres Berg- | Engl. Souvereian£ 16 7
“ hetmerfiraße N. 73. Rufftihe Jnmweriale®
TriGeint ta
Wwödhentl. Uı
Wwit Zräger
M 1:
DHierzu
„Larl
R deute
Lonigfiei
dem Veſ-
Gienen;
Baragraj
in quSfü
Zelnen ¶
Arreſiver
ſpeziell 5
gexichts {
noͤgensve
ofern de
und beid
R bezw.
—
———
z. B. Aı
Welche ol
den Land
Wegen ur
egener €
Vchtagebt
Streuwer
er Vero
Mulare v
$ 21 qu!
m Gefeß
Rimmung
Ürgerm
ſelbe ſo
Eorteru
Möglicht
- Sarl