|
28 s *
o 52 } $
382 + '
5 ** x
3
**
>
378 wittmoch ° 14, Iunli.
2* ——7 Rebatteur Ph. Klauzzxer In Heidelberg, 8 vruc und Berlag von Wurm & Pfeffer in Heidelberg.
* * — 8 — — —— — — * 7 FYe Wnzeigen! :f;;j;::;; — — — 54
2 * interhaltungsblatt fur Heibelberg: monatti * * 2 * eclame @ a *
W m M — — —⏑
22 ;
2 og | Yerrkündignngs-Sintt für die Hezirke heidelber, Weinheim, Ihwebiugen, Vitslotz, Sinsheim, Epyingen, QQ
2 * 161. Mosbagı, Lilarbiſiheſoheim, Eberbui, Suden, Walldürn, Adelsheim, Gmhtrhimn_fshgm & Werlhein. 1886.
* * Heut ſchet Keich. die gemaͤßigten Elſaſſer, welche der deutſchen Sache , in der Waffenfabrik von Chatelbrant mit einer An-
— Berlin, 12 Juli Aus Schlefien kommen trübe in Straßburg freundlich gefinnt ſind, ganz außer- | zahl Muſter von Repetirgewehren Verſuche gemaͤcht
— — Berichte znd Klagen Über erneute Verheerungen erdentlich erfreuliche. Von den 32 ficher Gewählten | werden und daß eine endgiltige Entſcheidung der
. ur neberſchwerinungen. Die Verluſte beziffrn ſind 7 Eingewanderte: Begtrispräfident Bac, Verwaltung demnaͤchſt erfolgen wird. Der Kriegs-
2— H. guf eine erheblide Summe. Bet der Regierung | Rechtsanwalt Letber, Profejjor Gols, Bauunter- miniſter hat ja aberdies Befehl gegeben, 17 Jaͤger-
5 ind aufs Neue von verſchiedenen Seiten Hilfs! nehmer Back, Eiſenbahndirelter v. Guerard, Rauf- bataillone uxd 16 Infanterieregimenter mit Repetirs
* 8 eikunge in Anregung gebracht worden. — Die mann Jacobi und Fabrikdireltor Grohe, und etwa gewehren zu verſeßen. Da die bei der Marine-
222 U8führung des fogenannten Polengeſebes iſt in 14 den Deutſchen freundlich gefinnten Elſaſſer, ſo infanferte, welche faßt ausſchließlich Magazingewebre
222 Dllem. Gauge und hat in weiterem Umfange zu der daß ſchon ietzt die Mehrheit für die Deutſchen im ! Hat, angeſtellten Verſuche gut ausgefallen find, wil
&s ahrnehmung gefuͤhrt, daß auch auf dem Ber: ! Gemeinderath gefichert iſt Von den 4 ſtattfindenden der KriegSminifker das ganze Heer mit Repetirge-
3 Altungswege, nach mehreren Richtungen hin, zur Lachwahlen mmen ficher noch 2 bis 3 den wehren ausſtatten und e& ſollen zu dieſem Behuͤfe
22 Treichung der vorgeſtreckten Ziele eingejchritten Deuſchen, bezw. xeutſchen Elſaſſern zu gut. In | im nächften Herbſt bedeutende Beſtellungen in den
8 muß. Gaͤnz beſonders wird fich dies auf deutſchen Kreiſen Straßburgs hertſcht Heute großer Vaffenfabriken gemacht werden Damit wuͤrde die
2 !
8
5
2
E
— —
—
— — ME
l
Repetirgewehrfrage für ſammtliche europaͤlſchen Heere
in Fluß kommen.
Paris, 12. Juli. Die Herzoge von Aumale
anze Königreich uͤnternehmen. Vor Ablauf wanderte, 13 an der Zahl, die über 8 Tage ſtatt⸗ und Chartres legten gegen thre Streichung aus
er — — * daran zu *—— ſindenden Nachwahlen werden die Zaͤhl der der Heexeeliſte, Beruſung an den Staatsrath ein.
— 8* die / Neueſten Rachrichten“ melden, wird die Deutſchen noch vermehren; dort werden 32 Gemeinde⸗ Ein gleichzeitiges Schrelben Aumale’8 vom 11. Juli
8 ** Gelegenheit den Relchsverweſer zu ſehen, für räthe gewaͤhlt. Greyy befagt: Dadurch, daß Sie mich aus der
5 * grbßeren Theil des Voltes beim diesjährigen Straßburg. 12 Jult. Bei den geſtrigen Ge⸗ Heereeliſte ſtreichen, ruͤhren Sie an dein Grund-
«58 t„h}’fierferg geboten ſein, an — der gejammte ! meinderathswahlen wurden 9 Altpeutſche 23 Alt⸗ geſetz des Heeres. Ich uͤberlaſſe es meinen Betz
— Hoic Hof und die ganze offizielle Welt in der elſäſfer Carunier 5 Autonomiſten), 10 Proteſtler, taͤthen, meine Sache zu vertheidigen, welche die
— 4— glänzenben Welfe iheilnehmen werden. elſaffiſche Alexikale und 4 Elfaſlet ohne Parteiftels Sache aller Offiziere iſt Als Aelteſer des Eeneral-
2335 21 Weifelgohe meint das Biatt, wird dieſe Nachricht lung gewählt. Außerdem ſind 4 Stichwahlen nöthig. ſtabs erinnere ich Sie daran, daß die militäriſchen
725 Y | ma Sanzen Lande auf das Freudigſie begruzzt Meß, 11. Juͤlt. Semeinderatbswahl. Bet | Grade aͤber Ihrer Madtvollommenbeit fiehen. Ich
n 50 | ‚i;‘bm und die Hauptftadt wird zw diefenı Fefte | einer Bethetligung von 70 Procent wurden zwölf | bleibe General
M in Fremdenzuzug ſehen, wie ſchon ſeit langem Eingewanderte gewaͤhlt, darunter Buͤrgermeiſterei⸗ Türtet.
4* Yı Verwalter Halne. Zwanzig Stichwahlen find vor⸗ Konftantinopel, 12. Jult. Bulgarten ſoll ſich
unbwfi_u@cn‚ 12. Juli. Miniſterpraͤfident v Lus Iunehmen, : die Proteftler find babet aberall in } im- Lpufe‘ ber neuerliden VBerhandlungen mit, der
Ttüg Minifter des ANeußern . Cratlögeim find Heute der Minorität, ; Vforte verpflichtet haben, den Grundzinsrückftand
Rın unr Befuche des Fürſten Bismard nach Bredamw bei Stettin, 10. Yult. Der erfte für | Oftrumelien8 vom September 1885 bis zum März
ig Orn abgereift. — Nady offigienler Meldung | die oftafiatijhe Fahrt neu eingeftelte — | 1886, {m Betrage von 92000 Pfund Baldigk,
Ijie DEr deutfche Katjer am nächften Montag Bor: | „Preußen“ der fiaatlich unterfügten Linie nef heute womöglich binnen 14 Tagen zu bezahlen. Der im
Sapß® bier ein und fährt um 1 Uhr weiter. Im 12 Uhr glüdlid vom Stapel. Die Taufyandlung Budget zur Deckung des Grundzinſes für Oſtrumelien
£I * wird er 4 Uhr 30 Min. aͤnkommen und vollzog die Frau Gräfin Behr-Retzendant. 7 laufenden Rechnungejahr geforberte Kredit {ft
22 a ropaiſchen GHofe“ wohnen. — Auch Fürft Oeſterreich. berathen und bewilligt. Die buͤlgarifche Regierung
** 2* wird demnaͤchſt zur Begruͤßung des Prinz: Budapeſt, 12. Jull. In Fiume find in den bat um die Abfenduͤng türkijcher Delegirten und
222 ,n Bier erwartet letten 24 Stunden 4 Choleraerkrankungen und 5 ficherte die ehebaldigſte Regelung aller übrigen Finanz-
A der eburg. 12. Jult. Kaiſer Wilhelm trifft Todesfaͤlle, davon 3 von früheren Erkrankungen vor⸗ fragen zu.
* 2 re Alnenden Sonntag Abend ein, ſteigt in den ! gefommen. { — M
22 — ab und verweilt hier bis Montag Fraukreich. A A — *
— 2 Si, | Paris, 10. IJult. Die Generalrathswahlen find % Karlsruhe, 12. Juli. (Eingeſandt) Der
au SE Der warsg. 12 Juli. Die geſtern Abend, auf den 1. Auguſt feſtgeſetzt Bad. Beob.” vym geſtrigen Dalum enthalt einen
22 A eht in vexfloſſener Nacht verkuͤndeten Er⸗ Puris, II. Jull. Aus einer Unterredung des die Perſon des Untenzeichneten betreffenden Artikel,
3E°a Z M erſten Wahlganges unſeper Gemeinde- Ahg. Laut mit dem Kriegsminiker Boulanger geht, | in welchem geſagt wird, in einer Hetdelberger (?)
* 2 8 — für die eingewanderten Deutſchen und wie ſchon kurz mitgetheilt, hervor, daß augenblicklich Korteſpondenz der „Roͤln. Volteztg. werde ge-
2325 —— — 7 **
329a 4 ü Das Mädchen antwortete bejahend. tröſtend. Und uͤbrigens bin ich froh, daß wir f
5 3 $ Snetßtahene Teſtament. Sie ſprachen noch lange zuſammen, bis die Zeit eine kurze Zeit fortkommen. Der Wechſel wird
@5 O Roman von Ed. Wagner, heranlaw/ welche fie an ihr unbeimlidies Gefchäft | uns gutthun.”
2 2* * rief. Sie brachen auf, und als fie in den Grauen Das abgemagerte Geſicht des Baronets, die
22* S0 We (Fortjegung.) Thurm kamen, fanden fie die alte Bettine noch wach Falten um ſeinen Mund, die eingefallenen Augen
SSSn .0 u“"‘ wir nach Schottland gehen und Iajon und bereit, ihnen beizuſtehen. Aber auch diesmal fagten dem jungen Madchen, daß die Natur fid
2824 8 Sa y dort befuͤcht und wir einige Zeit darauf | waren ihre Anſtrengungen ohne Erfolg, und muthlo8 nicht ungeſtraft ihrer noͤthigen Ruhe berauben laͤßt.
3822 8 Ybde N einladen, uns ebenfalls zu beſuchen, und die Exiſtenz des berborgenen Schatzes faſt be-⸗ Die ſchlafloſen Nächte, die er in dein Grauen Thurm
7225 A d — für ſeine Thätigkeit völlig freies zweifelnd, zogen fich Vater und Tochter bald darauf zugebracht hatte, machten ſein Haar weiß und
3353 * in ihre Privatgemächer zurück. zehrten ſein Geficht ab. Es war Roſamunde klar,
225 * 8 R Martus?“ fragte Sir Archy. Er iſt Am andern Morgen war Sir Archy zur ge⸗ daß er gerade eine ſolche Ruhe nöthig hatte, wie
* . S Y & /
# * tennt genau alle unfere Angelegenheiten, wohnlichen geit aufgekanden und befand fich de⸗ diefer Wechſel fie ihm bringen würde — eine Ruhe
22 5 Derbo,.. Abfichten, und doch haͤlt er fich vor reits im Frühkücszimmer, als Roſamunde hereins vor der peinigenden Erwarlung der Auffindung des
22 2 * * und * Warum lommt er nicht, uns zu trat munier und bergnügt, aber in ihrem kurzen vergrabenen Legats, — eine Ruhe vor Hadd's Be-
R B DE — * Auftlarung uͤber das Dunlel zu geben ?“ Reiſeloſtum wie eine Nonne auefehend. leidigungen und Unverſchaͤmtheiten, — eine Ruhe
22224 2— e& thun, wenn es geit iſt, Papa. „Sieh! Papa, ich bin ſchon reiſefertig! rief vor den Sorgen und Aengſten, welche ſo ſchwer
2222274 2—— iſt für den gluͤcklichen Erfolg ſeiner fie ihrem Vater entgegen, ihn mit einem freundlichen auf ihm lagen.
* * Ihp.7Du fm”‘bfg.” Laͤcheln grüßend. „IG bin bereits ſeit drei Stuns Bu der Zeit, die Roſemunde angegeben, kam
23 2 — als ob Du von ſeinen Plänen den auf. Die Haushälterin hat ihre Anweiſungen der Wagen vor die Thür, um die Reifenden nach
8 2227 8 — ſogte Sir Archh. „Aber da in Betreff des Hauſes während unſerer Abweſenhelt dem Bahnhofe zu bringen.
** 255 4* Mein Anderes, was mich beunruhigt. Ich } empfangen. Unfere Koffer ſind gepackt und ſtehen Sir Archy, Roſamunde und deren Madchen, die
18 — 4 zern $ uchen nach dem vergrabenen Legat ! in der Halle zum Fortſchaffen bereit; und der Wagen | hübjdje Beſſy Winter, ſtiegen ein und fuhren dem
** * 8 t * einen ganzen Monat unterbrechen wird {n einer Stunde vor der Thur feir, ſo daß Dorfe Wilcheſter zu.
2222 24 ar 2 — Fadd unfere Abweſenheit zu einer wir zur rechten Zeit an den Bahnhof kommen lönnen.“ Als ſie am Bahnhofe anlangten, lamen Hadd
e rſuchung des Grauen Thurmes zu bes Du biſt fiets umfichtig, Koſamunde,“ erwiderte. und deſſen Sohn ihnen entgegen.
2* 388 * der Baronet, und fügte nach einer Weile mißmuthig „Guten Morgen, Str Archy! rief der Mui-
22224— ſa er 1 ff i& es doch nicht wahrſchei⸗ hinzw: „Mir gefällt dieſe Retfe durchaus nicht E8 } nifrator. „Id yabe be eite Ihre Alete geloſt;
28 — tre? glucklicher ſein wird als ſo viele der kommt mir vor, als ob wir der Heimath und der hier ſind fie. — Sie werden ſchönes Reſſtwetter
— — ** zee Hoffnung für immer Lebewohl ſaßten. Wie, wenn | haben. — Ich habe an die Frau {n der Villa tele-
22252 23 * uß y { laum wahrſcheinlich; doch der } wir niemal® in das Schloß zuruͤckkehren ditzfien? | grapbirt, daß fie für Ihre Ankunft Alles in Bereit-
Sag 22 “ügen, eettein Gätte ich doch den Thurm } Die ſchottiſche Villa gehört Dir von Rechtswegen. ſchaft balten ſoll. Ich habe auch drei von Ihren
33283341 als ch
222 722 ſs, 5 Zeit war; jetzt darf ich es Vie nun, wenn vadd die — ſo tie daß * 4 — 4 * *
2222 72 amn e noch einmal ſuchen, ehe wir wir vieſelbe nie wieder verlaſſen können? munde nicht an eln zur Uebung fehlen möge.
2 2 < ‚_13 de?
„Das kann er nicht, Papa!! ſagte Roſamunde Ich denke, daß fie mit einem ſpaͤteren Zuge ankorn-