hatte. Die Liebe zur Hrimath hatte ihn nach Deutſch⸗ — Tri
gampf einzutreten. Geturnt wurde ſchön und war Bruchſal durch die zahlreiche Betheiligung aus:
€8 eine wahre Luſt, mit zuzuſehn. Nach eingenom: | wärtiger Turnvereine, jowie ſammtlicher hiefigen iand zuruͤckgetrieben. * Ermordu
meneın Mittagstiſch ſtellte ſich der Feſtzug oberhalb Vereine, darunter 2 Muftleorps und die Feuerwehr Muuchen, 29. Nai. Die Nörder des Ren⸗ dallelianzʒeri
der Stiftsmühle guf und ging e8 dann unter den in Galauntform, ſchon lange keinen ſolchen impoſanten tiert Bader in Bogenhauſen wurden heute vor den daldo Weiß
Klängen der Nuſik durch dis feſtlich geſchmudten Feſtzug mehr geſehen. Von den ausgeſetzten zahl⸗ hiefigen Schwurgericht abgeurtheilt. Das Abends MB und ſo
Straßen des Ortes zum Feſtplatze. Dajelbit ange deichen Preiſen kamen die meifien nach Nannheim halb zehn Uhr gefällte Urtheil lautet gegen Fiſcher Weiß rannte
fommen, begruͤßte der Vorſtand des hiefigen Turn⸗ und Pforzheim, welche Vereine vorzüglidjie Kräfte | auf Todesſtrafe und ſechs Jahre Zuchthaus, gegen flrcbe‚ die
Dereins, Herr Schubert, die deſtgaͤſte. Hierauf hierhergeſandt hatten. Bankett und Feſlball bildeten Suͤch auf Todesſtrafe und fünf Jahre Zuchthaus, Yna folgte i
abergab Frln. Runtz wit furzen, gut gewaͤhlten den Schluß des wohlgelungenen Feſtes. | gegen Bauer auf neun Jahre Zuchthaus, gegen |8elang e8 de
Morten im Namen der Frauen und Jungfrauen | — R. on der Lobenbach, 30. Mat. Berfloffene | König auf vier ein halb Jahr Zuchthaus und gegen 3 flüchten.
Ziegelhauſens dem Vorſtand des hieſ. Turnvereins Woche unternabmen die Lehrer der Schulen Loben⸗ Hirn auf fünf ein halb Jahre Zuchthaus Zals nieder
die ſchön gearbeitete Fahne. Rach Abfingen zweier feld und Spechbach mit den Schülern der obern „Aua Baden, 31. Mai. Bei der Altſtaͤdter hinab.
Weihelieder der hieſ. Liedertafel und des Cäcilten⸗ xlaſſen einen gemeinſchaftlichen Spaziergang durch Bruͤcke in Pforzheim verſuchte ein 19 Jahre altes Lgen. Wei
elns, ergriff der Gauvorſtand, Herr Kabus, das das romantifh gelegene Dilaberg nach Necarfteinach. Dienſtmaͤdchen durch einen Sprung in die Enz Toater wurd
Wort Und deleuchtete in einer recht kernigen Rede Der erſtere Ort, Dilsberg, auf der Spitze der linken ihrem Leben ein Ende zu machen, wurde aber noch Eer Mer
Den Zwedk des Turnens und brachte auf Das deutjche | Reckarberge iſt wirklih ſehr ſchon gelegen und nas | rechtzeitig wieder auf's Trockene gebracht. V Pilepfie,
MNaterland ein kraͤftiges, dreifaches Gut Getl“ aus, mentlich vom Ausfichtethurm der alien, bereits zer⸗ D —[Etn
in das die Anweſenden lebhaft einfkimmten. So: fallenen Burgruine hat man eine wundervolle Fern⸗ Verweiſchtes. kerhoͤn, 94
dann folgten Stabuͤbungen/ ſowie Schau⸗ und Kür- ſicht und c8 Lohnt ſich der Muͤhe, die Sreurfion zu — Berlin, 30. Mai. Die geſtern Abend in Rahrig⸗ Se
turnen faͤmmtlicher Vereme. Die Preisvertheilung, unternehmen. Man fieht von hier aus in der Ferne Rirdorf in der Maſchinenfabril von Stto und Suettner * einem j
vom I. Gauturnwart, Herrn Filſinger, vortzenyn den Steinsberg, den Thurm auf dem weitentfernten ausgebrochene Feuerobrunſt hat die Nutzholzlager | { feiner ar
men, vertheilte fich wie folgt: Ehrenpreis: Karl Heuchelberg. letterer bet Heilbronn gelegen, die 2ö: | pläße von Fiſcher und golberg, von Homtier und * Liebesvei
Mayer: Mannheim; Kraͤnze und Dipylome: Karl | wenfteiner Berge, den Nönigsftuhl, den Kohlhof bei Siegelow, die Holzlagerplaͤtze von RNoad und Woiff, (ge Madch
Bonfig⸗Maunheim, Jacob Beierbach- Seidelberg, Ja⸗ Hetdelberg und oiele in Dder Nahe liegende Ort⸗ die Stelmacheret von Schroeder, die Holzf raͤſerei * über die
cob Kegel⸗ Nundenheim/ Rarl Erler-Mannheim, Joſ. ſchaften und Staͤdtchen. In Neckarſteinach. das eben: | von Auffermann und die Gehöfte des Groß⸗Fuhrherrn 8 fich ger
Bolf· Hemshof; Diplome allein: Peter Wolf⸗Hems⸗ falls ſehr romantiſch am Neckar liegt, befichtigten Zulm volkändig in Aſche gelegt. Der ganze große fich hinte
hof, Karl Schmitt: Ladenburg, Heinrich Sbhl / Nann⸗ wir die alie geſchichtlich beruhmte Burg Schaͤdeck Komplex bildete ein riefiges Feuermeer. Der Feuer⸗ D feuerte D
heim, $.- Eichenherr⸗Nannheim, Joſ. Scharnberger⸗ genannt Schwalbenneſt von welcher aus man eben: ſchein verbreitete nach Mitternacht über einen Theil 8* einem Re
Ladenburg, Gg. Schandin⸗Neckarau. Zoh Lauer⸗circh, falls eine ſehr ſchöne Ausficht in das Reckarthal hat der Stadt faſt volfkändige Tageshelle. Die hiefige iitten Schuß
heim, Chr. Hering⸗Waldhof, F. Scheurer-Mannheim. | und die Kirche, mu ihren ſchoͤnen Grabmälern der | Feuerwehr, welche mit 4 Dampf⸗ und 6 anderen jagie
M, Franzmathe&-Geidelberg, Sg. Rlein-Heidelberg, M, alten Ritter von Schadeck. Von hier aus ging der Spritzen zur Stelle war, mußte fich darauf beſchraͤnken, 8 fofort eu
Eder-Neuenheim, Stubenrauch Mannheim; &, Daub- | Spagtergang nach Reckarhauſen, wo abermals eine eine noch weitere Ausdehnung des Feuers zu ver ugel in
3. Beiſel und Emil Zimmermann, die dret letzteren Ruhepauſe eintrat. Hier nun lann ich eines Wohl- huͤten. Die Loſcharbeiten find bie jeßt ununter | * Corſetſt
au8 Ziegelhauſen. Abends fand Feſtball im Gaſt⸗ thaͤiers nicht vergeſſen und verdient derfelbe hier brochen fortgeſetzt worden, die Flammen find aber den Unterl
hauſe „Zur Pfalz und „Zuͤm Ochſen“ ſtatt und offentliche Anerlennung Es iſt dies nämlich Herr trotz des um Nitternacht auch ſtattgehabten SGes — ;
vergnügten fich die Theilnehmer bis zur fruͤhen Bierbraueretbefiger Wißweſſer von dort. der in der wilterregens noch nicht bewaͤltigt. Der Feuerſchaden
Noraenſtunde. Freude uͤber die Iuftige Schaar Ausflaͤgler denſel⸗ iſt noch nicht zu ermitteln, Verluſte an Menjhen“ | ,
E. KirghhHeint, 31. Nai. Bet dem geſtern — | ben ein große® Faß ſeines eblen Gerſtenſaftes zum leben oder Verungluckungen haben jedoch, ſoweit bis
anlaͤßlich der Fahnenweihe des Furnerverein8 gie⸗ Beſten gab. Hier nochmals oͤffentlichen Dank von jetzt bekannt, nicht Ratigefunden. ——
zelhaͤufen abgehaltenen Preisturnen, erhielt der hies | Schülern und Lehrern. Von hier aus traten wir — [Gefälfdhte neue Kartoffeln.] Im — 2
fige Turner Johann Lauer, den 11. Preis, was die Heimreiſe an, vergruͤgt und munter in der ſichern Wiener „VBaterl.“ wird aͤber eine neue raſch im jütunz *
um ſo anerfennenSwerther iſt, als von den 70 BPreiss ¶ Ueberzeugung einen loͤhnenden Spaziergang gemacht Aufblühen begriffene Pariſer Induſtrie berichtet * auiwaͤrtig
furnern der größte Theil von den wegen iher vor= | IU haben, benn gerade dieſe Tour iſt für Ausflügs Diejelbe erzeugt neue Kartoffeln auf Minftlichemt e8 feien
zuglichen Leiſtungen weithin bekannien Vereinen er ſehr iohnenswerth, da fie eine Menge Sehenz⸗Wege. Das Verfahren iſt herzlich einfach. Kleine
Mannheim und Heidelberg getellt waren. wardigleiten dem Auge darbietet. weiße Kartoffeln werden einige Tage in Baſſer g& ir zu 2*
O Echwetzingen, 31. Mai. Der dahier gar⸗ * Baden-Baden, 30. Mai. Geſtern Abend weicht, damit fie fich vollſangen und die Runzel# Gieht dahier d
nifontrende Dragonerlieutenant Herr v. Rottberg ſtarb nach laͤngeren ſchweren Leiden der großherzog · des Alters 108 werden. Darauf genügt die DE — An
Hatte Heute Nachmittag, wahrend einem Ausritt das lihe Stadtdirektor Kammerherr Auguft Frhr. Goeler arßeitung mit einem Aruppigen Bejen, um DE Der fitätz
Deidelb
Nn der ?Rebatfi
* Häbtifhe
Unglük von ſeinem ſcheu gewordenen Pferde ge= | D. Ravenzbhurg im Alter von 62 Jaͤhren. Der Schale halb abzuloͤſen. Bevor ſie nun ganz troden e bereit, der-
ſchleudert und erheblich verletzt zu werden. Der Verluſt wird algemein tief empfunden geworden, wird etwas Sand oder, noch beffer, fein® | 8 den Ma
junge Offtzier wurde in bewußtloſem Zuſtande vom * MWürzburg, 26. Mai. Große Aufregung Gartenerde daruͤber geſtreut. Vur ein geftbte® Augẽ —— —
Platze getragen und arztlicher Behandlung uͤber⸗ herrſchte geſtern in der chirurgiſchen Klinik des Iu= | vermag diefe erneuien oder Waſchlartoffeln von ganze Daue
geben. liusſpitals. Ein Lnabe hatte eine Bohne geſchluct, wirklichen neuen zu unterſcheiden. Sie werdel — *
Neideuſtein, 28. Mai. Bet der geſtern hier die in die Luftrohre, und Zunge kain und deſſen deßhalb auch von Baris aus weithin, bis Mosiak ——
vorgenommenen Gzmeinderathawahl wurden die ge | fcheren Tod in Ausficht ſtellte Seheimrath Prof. | und Petersburg verſchickt. ten *
fezůch auttreteyden drei Gemeinderäthe Rent⸗ Dr. Maas öffnete ihin die Luftröhre und brachte — Tauſende von Vögeln getodtetl *
meifter Ad. Stetß, Satiler Cyr Mayer und Georg | die Bohne glüclih aus der Lunge. Die 300 Hörer | Während eineS Sturme8 wurden viele taufen?
Binkelmann mit großer Stimmenmehrheit wieder⸗ brachen in toſenden Beifall aus. Der Fall ſteht Votel aller Art {n Chicago auf eigenthumlich
gewaͤhlt. einzig da. Weije getoͤdtet. Die Voͤgel flogen naͤlulich geßel
C Bruchial, 31. Nai. Die geſtrig Feier des * Frier, 28. Mai. Schon wieder hat unſere die auf dem Dache des Gebaͤudes des Board 1 *4
Zojdheigen Stiftungfeſtes des hiefigen Turnvereins Polizei einen Deſerteur eingefangen, der vor eirca Trade befindlichen elekiriſchen Lichter und di⸗ et *
hatte ſich eines ungemein zahlreichen Beſuchs zu fanf Jahren von dem 17. bayriſchen Infanterte⸗ Leitungsdraͤhte derſelben, wobei ſie zu Tode Famel Mn ——
erfreuen. Dank der guͤnſtigen Witterung yerlief | regiment nach halbjaͤhriger Dienſtzeil defertirt war, Das Dach ve8 Gebaudes ſowie die Straßen il 2* * ®
das Schauturnen, ſowie der Feſtzug durch die pracht⸗ fünf Jahre bei der franzofiſchen Fremdenlegion der Rachbarſchaft waren vollſtaͤndig mit todten 8 ABr
geſchmuckten Straßen programmgemäß und hat ! gedient und den Feldzug nach Tonkin mitgemacht Vogeln bedeckt. 3ur Beit
„Wenn mich das Mädchen haben will, ſo will bald nach der Trauung erfahrer, wie biel ein Ber- Weife und durch ſeine Schuld zum Bankerott 97 | Heu
ich es wohl heitatjen!“ xief er in gaͤnzlicher Bers ſprechen werth iſ. Ich will ſeinen Geiſt brechen kommen ſein konnte. 8
wirtung. „Du darfſt nicht denken, daß ich ſelbſt und will ihn ſeine Abhängigleit fuͤhlen laſſen. Ich Dieſe Feirath iſt der einzige Weg, Alles erſtei
einen Narren aus mir machen will. 34 wil Ro- | werde mein eigener Adminiftrator fein und er {ol Sicherheit zu bringen. Ich muß mich vor Anel Die
ſamunde ſchon morzen einen Befuch abſtatten und ein jaͤhrliches Taſchengeld haben. Ich werde den Prozeß haten. Kann ich mich alſo auf Dich vel 8 lath.
in dem erften paſſenden Moment ihr meinen Antrag Namen Wilcheſters Towers umändern in Hadd laſſen, Jaſon?“ wird d
machen.“ Towers. Die. ganze Gerrlichkeit der Kilcheſter? Er beobachtete ſeinen Sohn mit einem 2 \n SE xw.
Des Adminiſtrators Arm ſank an feine Seite. ſoll fich verwandeln in die der Hadd's. Ich werde durchdringenden Blick. Jaſon warf den letzten 2 .vie folgt
Er athmete erleichtert auf und nahm ſeinen Sitz große Feſtlichleiten veranſtalten, werde wie ein Prinz ſeiner ſeltſamen Unruhe von fich, begegnete 8
wieder ein. kehen und das ganze Land ſoll hinter mir hetlau } Blick ſeines Vaters und rief in einem Tone $ &'uhnr
„Du erſchreckteſt mich, Jaſon,“ ſagte er, ſich vor | fen. Wird das nicht ein glaͤnzendes Ende von mei⸗ Entſcheidung: dete am
die Stirn ſchlagend. ner Jahre langen Knechtſchaft fein 2“ „Du lannſt Dich auf mich verlaſſen, 72 — *
„Ich fürchtete, Du haͤtteſt eine Barriere zwi⸗ Gewiß wird es das,“ fagte Jaſon freudeſtrah⸗ Ich werde des Naͤdchens Zuneigung gewun al uyr 8
ſchen Dich und Roſamunde zeſetzt. Du mußt mor · lend. Aber der Rapitain Wllcheſter? wenn dies moͤglich iſt, und ich wil fie heiralh⸗ 8
zen Deine Aufwartung in dem Schloſſe machen und „Der kann in Indien bleiben, bis das Klima ob ſie mich [iebt oder nicht. Ich erwarte uM $ &i„[
{obald als möglich den zaͤrtlichen Liebhaber ſpielen. ihn tödtet. Er wird nie einen Pfennig von mir duldig den Nortzen, der mir geſtattet, meine ß Qe&(lt N °‘[{
Ich habe Sir Archy eine Friſt von drei Monaten belommen. kanftige Braut zu ſehen. 8 %uni *
bewilliat, naͤch deren Ablauf Roſamunde waͤhlen ſoll „Es iſt beſſer, wenn er wegbleibt, ſagte Jaſon * Au 38
zwiſche? Dir und dem unbedingten Ruin nachdenkend; „denn er moͤchte verwegen genug ſein, da; f de
„Es iſt keine Frage, was fie waͤhlen wird,“ all Deine lleinen Diebereien auszuſpioniren und IV Kı
— fagte der junge Mann, indem er jeine Augen der Ausführung unſerer Plaͤne vorzubeugen. Du 4 * Blod
Bebcdä, A el ir wn ⏑ * 2 eine Stuͤtʒe/ * —— Die Bewohnerin des Grauen Thurn 8
„Gewiß nicht! e wir mit: Freuden | Lande zu gewinnen, an mir Bater! Verlafie DiH Sit Archy wartete in einer Art Betäubung- w — 4 —
nehmen !” ; darauf, und Du wirſt Dich in Deinen Erwartungen | 40 letzten * jeines Adminifrators 8 den
„Und xach unſerer Heirath,“ forſchte Jaſon, nicht ſche Ich habe kein Verlangen enterbt zu — dann wandte er fih gu jeiner zoÖ”n 4 4*
was bann ? werden,“ jeßle er lachenb hinzu. indent er {m einem Gemiſch von Bitterkett “ Dils ä
„Dann werden wir, Du und ich, gemeinſchaft⸗ „BWenn ich keinen Sohn hätte, wuͤrde ich das Berzweiflung Leidenjhaftlich augrief: „eftqr berg
lich Beſizer von Wilcheſter Towerd jein,“ — ex: | Vadchen ſelbſt gehetrathet Baben,“ fagte Hadd. Es Rojamunde! — ſoll dies 4 8 Do
wiederte Hadd, vergnügt im Zimmer auf⸗ und abs | ir waͤhr, daß es eine ſchwierige Sache wäre, den pede Du fannf 8 xht ejonnen ſein/ w * ü 8
gehend. Baronet aus ſeiner Stellung zu Ireiben, wenn € Sohn b{cia Schurfen zu — otbei 8
Das Verſprechen, welches ich Sir Archy gege⸗ den Nampf mit mir aufnahine Meine Buͤcher find 18
ben,“ fuhr der Adminiſtrator, nachdem er wieder zwar in guter Ordnung, aber die öffentliche Meis Gortſetzung folgt.) 8 Wa
Platz genommen, fort, „WAr leetes Geſchwaͤtz. — | nung wuͤrde mit Sir Archy ſein und die meiſten — m %t“_m) von
Worte Loflen ja nichis, wie Du weißt. Er wird ! Leute würden nicht glauben, daß er auf naturliche Mag y
gampf einzutreten. Geturnt wurde ſchön und war Bruchſal durch die zahlreiche Betheiligung aus:
€8 eine wahre Luſt, mit zuzuſehn. Nach eingenom: | wärtiger Turnvereine, jowie ſammtlicher hiefigen iand zuruͤckgetrieben. * Ermordu
meneın Mittagstiſch ſtellte ſich der Feſtzug oberhalb Vereine, darunter 2 Muftleorps und die Feuerwehr Muuchen, 29. Nai. Die Nörder des Ren⸗ dallelianzʒeri
der Stiftsmühle guf und ging e8 dann unter den in Galauntform, ſchon lange keinen ſolchen impoſanten tiert Bader in Bogenhauſen wurden heute vor den daldo Weiß
Klängen der Nuſik durch dis feſtlich geſchmudten Feſtzug mehr geſehen. Von den ausgeſetzten zahl⸗ hiefigen Schwurgericht abgeurtheilt. Das Abends MB und ſo
Straßen des Ortes zum Feſtplatze. Dajelbit ange deichen Preiſen kamen die meifien nach Nannheim halb zehn Uhr gefällte Urtheil lautet gegen Fiſcher Weiß rannte
fommen, begruͤßte der Vorſtand des hiefigen Turn⸗ und Pforzheim, welche Vereine vorzüglidjie Kräfte | auf Todesſtrafe und ſechs Jahre Zuchthaus, gegen flrcbe‚ die
Dereins, Herr Schubert, die deſtgaͤſte. Hierauf hierhergeſandt hatten. Bankett und Feſlball bildeten Suͤch auf Todesſtrafe und fünf Jahre Zuchthaus, Yna folgte i
abergab Frln. Runtz wit furzen, gut gewaͤhlten den Schluß des wohlgelungenen Feſtes. | gegen Bauer auf neun Jahre Zuchthaus, gegen |8elang e8 de
Morten im Namen der Frauen und Jungfrauen | — R. on der Lobenbach, 30. Mat. Berfloffene | König auf vier ein halb Jahr Zuchthaus und gegen 3 flüchten.
Ziegelhauſens dem Vorſtand des hieſ. Turnvereins Woche unternabmen die Lehrer der Schulen Loben⸗ Hirn auf fünf ein halb Jahre Zuchthaus Zals nieder
die ſchön gearbeitete Fahne. Rach Abfingen zweier feld und Spechbach mit den Schülern der obern „Aua Baden, 31. Mai. Bei der Altſtaͤdter hinab.
Weihelieder der hieſ. Liedertafel und des Cäcilten⸗ xlaſſen einen gemeinſchaftlichen Spaziergang durch Bruͤcke in Pforzheim verſuchte ein 19 Jahre altes Lgen. Wei
elns, ergriff der Gauvorſtand, Herr Kabus, das das romantifh gelegene Dilaberg nach Necarfteinach. Dienſtmaͤdchen durch einen Sprung in die Enz Toater wurd
Wort Und deleuchtete in einer recht kernigen Rede Der erſtere Ort, Dilsberg, auf der Spitze der linken ihrem Leben ein Ende zu machen, wurde aber noch Eer Mer
Den Zwedk des Turnens und brachte auf Das deutjche | Reckarberge iſt wirklih ſehr ſchon gelegen und nas | rechtzeitig wieder auf's Trockene gebracht. V Pilepfie,
MNaterland ein kraͤftiges, dreifaches Gut Getl“ aus, mentlich vom Ausfichtethurm der alien, bereits zer⸗ D —[Etn
in das die Anweſenden lebhaft einfkimmten. So: fallenen Burgruine hat man eine wundervolle Fern⸗ Verweiſchtes. kerhoͤn, 94
dann folgten Stabuͤbungen/ ſowie Schau⸗ und Kür- ſicht und c8 Lohnt ſich der Muͤhe, die Sreurfion zu — Berlin, 30. Mai. Die geſtern Abend in Rahrig⸗ Se
turnen faͤmmtlicher Vereme. Die Preisvertheilung, unternehmen. Man fieht von hier aus in der Ferne Rirdorf in der Maſchinenfabril von Stto und Suettner * einem j
vom I. Gauturnwart, Herrn Filſinger, vortzenyn den Steinsberg, den Thurm auf dem weitentfernten ausgebrochene Feuerobrunſt hat die Nutzholzlager | { feiner ar
men, vertheilte fich wie folgt: Ehrenpreis: Karl Heuchelberg. letterer bet Heilbronn gelegen, die 2ö: | pläße von Fiſcher und golberg, von Homtier und * Liebesvei
Mayer: Mannheim; Kraͤnze und Dipylome: Karl | wenfteiner Berge, den Nönigsftuhl, den Kohlhof bei Siegelow, die Holzlagerplaͤtze von RNoad und Woiff, (ge Madch
Bonfig⸗Maunheim, Jacob Beierbach- Seidelberg, Ja⸗ Hetdelberg und oiele in Dder Nahe liegende Ort⸗ die Stelmacheret von Schroeder, die Holzf raͤſerei * über die
cob Kegel⸗ Nundenheim/ Rarl Erler-Mannheim, Joſ. ſchaften und Staͤdtchen. In Neckarſteinach. das eben: | von Auffermann und die Gehöfte des Groß⸗Fuhrherrn 8 fich ger
Bolf· Hemshof; Diplome allein: Peter Wolf⸗Hems⸗ falls ſehr romantiſch am Neckar liegt, befichtigten Zulm volkändig in Aſche gelegt. Der ganze große fich hinte
hof, Karl Schmitt: Ladenburg, Heinrich Sbhl / Nann⸗ wir die alie geſchichtlich beruhmte Burg Schaͤdeck Komplex bildete ein riefiges Feuermeer. Der Feuer⸗ D feuerte D
heim, $.- Eichenherr⸗Nannheim, Joſ. Scharnberger⸗ genannt Schwalbenneſt von welcher aus man eben: ſchein verbreitete nach Mitternacht über einen Theil 8* einem Re
Ladenburg, Gg. Schandin⸗Neckarau. Zoh Lauer⸗circh, falls eine ſehr ſchöne Ausficht in das Reckarthal hat der Stadt faſt volfkändige Tageshelle. Die hiefige iitten Schuß
heim, Chr. Hering⸗Waldhof, F. Scheurer-Mannheim. | und die Kirche, mu ihren ſchoͤnen Grabmälern der | Feuerwehr, welche mit 4 Dampf⸗ und 6 anderen jagie
M, Franzmathe&-Geidelberg, Sg. Rlein-Heidelberg, M, alten Ritter von Schadeck. Von hier aus ging der Spritzen zur Stelle war, mußte fich darauf beſchraͤnken, 8 fofort eu
Eder-Neuenheim, Stubenrauch Mannheim; &, Daub- | Spagtergang nach Reckarhauſen, wo abermals eine eine noch weitere Ausdehnung des Feuers zu ver ugel in
3. Beiſel und Emil Zimmermann, die dret letzteren Ruhepauſe eintrat. Hier nun lann ich eines Wohl- huͤten. Die Loſcharbeiten find bie jeßt ununter | * Corſetſt
au8 Ziegelhauſen. Abends fand Feſtball im Gaſt⸗ thaͤiers nicht vergeſſen und verdient derfelbe hier brochen fortgeſetzt worden, die Flammen find aber den Unterl
hauſe „Zur Pfalz und „Zuͤm Ochſen“ ſtatt und offentliche Anerlennung Es iſt dies nämlich Herr trotz des um Nitternacht auch ſtattgehabten SGes — ;
vergnügten fich die Theilnehmer bis zur fruͤhen Bierbraueretbefiger Wißweſſer von dort. der in der wilterregens noch nicht bewaͤltigt. Der Feuerſchaden
Noraenſtunde. Freude uͤber die Iuftige Schaar Ausflaͤgler denſel⸗ iſt noch nicht zu ermitteln, Verluſte an Menjhen“ | ,
E. KirghhHeint, 31. Nai. Bet dem geſtern — | ben ein große® Faß ſeines eblen Gerſtenſaftes zum leben oder Verungluckungen haben jedoch, ſoweit bis
anlaͤßlich der Fahnenweihe des Furnerverein8 gie⸗ Beſten gab. Hier nochmals oͤffentlichen Dank von jetzt bekannt, nicht Ratigefunden. ——
zelhaͤufen abgehaltenen Preisturnen, erhielt der hies | Schülern und Lehrern. Von hier aus traten wir — [Gefälfdhte neue Kartoffeln.] Im — 2
fige Turner Johann Lauer, den 11. Preis, was die Heimreiſe an, vergruͤgt und munter in der ſichern Wiener „VBaterl.“ wird aͤber eine neue raſch im jütunz *
um ſo anerfennenSwerther iſt, als von den 70 BPreiss ¶ Ueberzeugung einen loͤhnenden Spaziergang gemacht Aufblühen begriffene Pariſer Induſtrie berichtet * auiwaͤrtig
furnern der größte Theil von den wegen iher vor= | IU haben, benn gerade dieſe Tour iſt für Ausflügs Diejelbe erzeugt neue Kartoffeln auf Minftlichemt e8 feien
zuglichen Leiſtungen weithin bekannien Vereinen er ſehr iohnenswerth, da fie eine Menge Sehenz⸗Wege. Das Verfahren iſt herzlich einfach. Kleine
Mannheim und Heidelberg getellt waren. wardigleiten dem Auge darbietet. weiße Kartoffeln werden einige Tage in Baſſer g& ir zu 2*
O Echwetzingen, 31. Mai. Der dahier gar⸗ * Baden-Baden, 30. Mai. Geſtern Abend weicht, damit fie fich vollſangen und die Runzel# Gieht dahier d
nifontrende Dragonerlieutenant Herr v. Rottberg ſtarb nach laͤngeren ſchweren Leiden der großherzog · des Alters 108 werden. Darauf genügt die DE — An
Hatte Heute Nachmittag, wahrend einem Ausritt das lihe Stadtdirektor Kammerherr Auguft Frhr. Goeler arßeitung mit einem Aruppigen Bejen, um DE Der fitätz
Deidelb
Nn der ?Rebatfi
* Häbtifhe
Unglük von ſeinem ſcheu gewordenen Pferde ge= | D. Ravenzbhurg im Alter von 62 Jaͤhren. Der Schale halb abzuloͤſen. Bevor ſie nun ganz troden e bereit, der-
ſchleudert und erheblich verletzt zu werden. Der Verluſt wird algemein tief empfunden geworden, wird etwas Sand oder, noch beffer, fein® | 8 den Ma
junge Offtzier wurde in bewußtloſem Zuſtande vom * MWürzburg, 26. Mai. Große Aufregung Gartenerde daruͤber geſtreut. Vur ein geftbte® Augẽ —— —
Platze getragen und arztlicher Behandlung uͤber⸗ herrſchte geſtern in der chirurgiſchen Klinik des Iu= | vermag diefe erneuien oder Waſchlartoffeln von ganze Daue
geben. liusſpitals. Ein Lnabe hatte eine Bohne geſchluct, wirklichen neuen zu unterſcheiden. Sie werdel — *
Neideuſtein, 28. Mai. Bet der geſtern hier die in die Luftrohre, und Zunge kain und deſſen deßhalb auch von Baris aus weithin, bis Mosiak ——
vorgenommenen Gzmeinderathawahl wurden die ge | fcheren Tod in Ausficht ſtellte Seheimrath Prof. | und Petersburg verſchickt. ten *
fezůch auttreteyden drei Gemeinderäthe Rent⸗ Dr. Maas öffnete ihin die Luftröhre und brachte — Tauſende von Vögeln getodtetl *
meifter Ad. Stetß, Satiler Cyr Mayer und Georg | die Bohne glüclih aus der Lunge. Die 300 Hörer | Während eineS Sturme8 wurden viele taufen?
Binkelmann mit großer Stimmenmehrheit wieder⸗ brachen in toſenden Beifall aus. Der Fall ſteht Votel aller Art {n Chicago auf eigenthumlich
gewaͤhlt. einzig da. Weije getoͤdtet. Die Voͤgel flogen naͤlulich geßel
C Bruchial, 31. Nai. Die geſtrig Feier des * Frier, 28. Mai. Schon wieder hat unſere die auf dem Dache des Gebaͤudes des Board 1 *4
Zojdheigen Stiftungfeſtes des hiefigen Turnvereins Polizei einen Deſerteur eingefangen, der vor eirca Trade befindlichen elekiriſchen Lichter und di⸗ et *
hatte ſich eines ungemein zahlreichen Beſuchs zu fanf Jahren von dem 17. bayriſchen Infanterte⸗ Leitungsdraͤhte derſelben, wobei ſie zu Tode Famel Mn ——
erfreuen. Dank der guͤnſtigen Witterung yerlief | regiment nach halbjaͤhriger Dienſtzeil defertirt war, Das Dach ve8 Gebaudes ſowie die Straßen il 2* * ®
das Schauturnen, ſowie der Feſtzug durch die pracht⸗ fünf Jahre bei der franzofiſchen Fremdenlegion der Rachbarſchaft waren vollſtaͤndig mit todten 8 ABr
geſchmuckten Straßen programmgemäß und hat ! gedient und den Feldzug nach Tonkin mitgemacht Vogeln bedeckt. 3ur Beit
„Wenn mich das Mädchen haben will, ſo will bald nach der Trauung erfahrer, wie biel ein Ber- Weife und durch ſeine Schuld zum Bankerott 97 | Heu
ich es wohl heitatjen!“ xief er in gaͤnzlicher Bers ſprechen werth iſ. Ich will ſeinen Geiſt brechen kommen ſein konnte. 8
wirtung. „Du darfſt nicht denken, daß ich ſelbſt und will ihn ſeine Abhängigleit fuͤhlen laſſen. Ich Dieſe Feirath iſt der einzige Weg, Alles erſtei
einen Narren aus mir machen will. 34 wil Ro- | werde mein eigener Adminiftrator fein und er {ol Sicherheit zu bringen. Ich muß mich vor Anel Die
ſamunde ſchon morzen einen Befuch abſtatten und ein jaͤhrliches Taſchengeld haben. Ich werde den Prozeß haten. Kann ich mich alſo auf Dich vel 8 lath.
in dem erften paſſenden Moment ihr meinen Antrag Namen Wilcheſters Towers umändern in Hadd laſſen, Jaſon?“ wird d
machen.“ Towers. Die. ganze Gerrlichkeit der Kilcheſter? Er beobachtete ſeinen Sohn mit einem 2 \n SE xw.
Des Adminiſtrators Arm ſank an feine Seite. ſoll fich verwandeln in die der Hadd's. Ich werde durchdringenden Blick. Jaſon warf den letzten 2 .vie folgt
Er athmete erleichtert auf und nahm ſeinen Sitz große Feſtlichleiten veranſtalten, werde wie ein Prinz ſeiner ſeltſamen Unruhe von fich, begegnete 8
wieder ein. kehen und das ganze Land ſoll hinter mir hetlau } Blick ſeines Vaters und rief in einem Tone $ &'uhnr
„Du erſchreckteſt mich, Jaſon,“ ſagte er, ſich vor | fen. Wird das nicht ein glaͤnzendes Ende von mei⸗ Entſcheidung: dete am
die Stirn ſchlagend. ner Jahre langen Knechtſchaft fein 2“ „Du lannſt Dich auf mich verlaſſen, 72 — *
„Ich fürchtete, Du haͤtteſt eine Barriere zwi⸗ Gewiß wird es das,“ fagte Jaſon freudeſtrah⸗ Ich werde des Naͤdchens Zuneigung gewun al uyr 8
ſchen Dich und Roſamunde zeſetzt. Du mußt mor · lend. Aber der Rapitain Wllcheſter? wenn dies moͤglich iſt, und ich wil fie heiralh⸗ 8
zen Deine Aufwartung in dem Schloſſe machen und „Der kann in Indien bleiben, bis das Klima ob ſie mich [iebt oder nicht. Ich erwarte uM $ &i„[
{obald als möglich den zaͤrtlichen Liebhaber ſpielen. ihn tödtet. Er wird nie einen Pfennig von mir duldig den Nortzen, der mir geſtattet, meine ß Qe&(lt N °‘[{
Ich habe Sir Archy eine Friſt von drei Monaten belommen. kanftige Braut zu ſehen. 8 %uni *
bewilliat, naͤch deren Ablauf Roſamunde waͤhlen ſoll „Es iſt beſſer, wenn er wegbleibt, ſagte Jaſon * Au 38
zwiſche? Dir und dem unbedingten Ruin nachdenkend; „denn er moͤchte verwegen genug ſein, da; f de
„Es iſt keine Frage, was fie waͤhlen wird,“ all Deine lleinen Diebereien auszuſpioniren und IV Kı
— fagte der junge Mann, indem er jeine Augen der Ausführung unſerer Plaͤne vorzubeugen. Du 4 * Blod
Bebcdä, A el ir wn ⏑ * 2 eine Stuͤtʒe/ * —— Die Bewohnerin des Grauen Thurn 8
„Gewiß nicht! e wir mit: Freuden | Lande zu gewinnen, an mir Bater! Verlafie DiH Sit Archy wartete in einer Art Betäubung- w — 4 —
nehmen !” ; darauf, und Du wirſt Dich in Deinen Erwartungen | 40 letzten * jeines Adminifrators 8 den
„Und xach unſerer Heirath,“ forſchte Jaſon, nicht ſche Ich habe kein Verlangen enterbt zu — dann wandte er fih gu jeiner zoÖ”n 4 4*
was bann ? werden,“ jeßle er lachenb hinzu. indent er {m einem Gemiſch von Bitterkett “ Dils ä
„Dann werden wir, Du und ich, gemeinſchaft⸗ „BWenn ich keinen Sohn hätte, wuͤrde ich das Berzweiflung Leidenjhaftlich augrief: „eftqr berg
lich Beſizer von Wilcheſter Towerd jein,“ — ex: | Vadchen ſelbſt gehetrathet Baben,“ fagte Hadd. Es Rojamunde! — ſoll dies 4 8 Do
wiederte Hadd, vergnügt im Zimmer auf⸗ und abs | ir waͤhr, daß es eine ſchwierige Sache wäre, den pede Du fannf 8 xht ejonnen ſein/ w * ü 8
gehend. Baronet aus ſeiner Stellung zu Ireiben, wenn € Sohn b{cia Schurfen zu — otbei 8
Das Verſprechen, welches ich Sir Archy gege⸗ den Nampf mit mir aufnahine Meine Buͤcher find 18
ben,“ fuhr der Adminiſtrator, nachdem er wieder zwar in guter Ordnung, aber die öffentliche Meis Gortſetzung folgt.) 8 Wa
Platz genommen, fort, „WAr leetes Geſchwaͤtz. — | nung wuͤrde mit Sir Archy ſein und die meiſten — m %t“_m) von
Worte Loflen ja nichis, wie Du weißt. Er wird ! Leute würden nicht glauben, daß er auf naturliche Mag y