Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 29.1918

DOI article:
Kraft, Leonhard: Das Dianabad in Wien
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10022#0327

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INNEN-DEKORATION

311

PROF. OTTO PRUTSCHER-W1EN

AUS DEM HERREN-WARMWASSERBASSIN

tritt überall klar hervor. Die Zweckbestimmung solcher
Räume, mit ihren hygienischen Forderungen, verbietet
ein plastisches Auflösen der Wandflächen und verweist
damit auf ein stärkeres Heranziehen farbiger Werte.
Diese aber bieten sich für die Flächenverkleidung und
den Flächenschmuck des Bades einzig im Material der
Fliesen und Mosaiken, zu welchen im Wiener Dianabad
eine sparsame Verwendung von Skulpturen hinzutrat. . .

Im Herrenbad dienten weiße Fliesen mit grünen Mo-
saikeinlagen für die Decke, Mosaiken in Grün, Braun
und Weiß für den Schmuck des Bodens. Die Wandfläche
ist durch hellgrüne Fliesenpilaster, zu welchen gelbe
Zwischenfelder mit grünen Streifen den Grund abgeben,
aufgeteilt worden. Eine Steigerung ergeben die Figuren-
nischen, in welchen weiße Keramik vor einem in Gold,
Weiß und Schwarz ausgeführten Mosaikhintergrund steht.
 
Annotationen