Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 4./​5.1922/​23

DOI Heft:
1. Juniheft
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20303#0498

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Robeüt pietssnet?

Dt?esdcn Telefon 2852? Rosmam'ngasse 2

sammelt atittke Ubven fedee Arf

ei?suef)f um Offet?iet?ung uon nut? pt?ima SfüeRen.

Antiquariat Oskar RcHHlftme

An- und Verkauf guter Bücher
und Autographen aller Zeiten

Berlin-Friedenau, Handjerystraße 72

I

Im

99

Kunstwanderer“

inserieren

die angesehensten Kunsthäuser d. In- u. Auslandes.

Feuerstein

Artefakte

aus dem südfranzösischen
Poläolithikum, darunter
höchst wertvolle Stücke,
im Frieden (1913) am
Fundort erworben. Außer-
dem neolithische Prachl-
stiicke aus norddeutschen
Fundstellen zu ver-
kaufen. Angebote
unter Nr. 1723 an den
„Kunstwanderer “.

Priyatsa ru ixi 111 n g

, , Mannheim

k a u f e

Ansichten Mannheimer ■ Stiche Mannheimer
Stecher ■ Bücher vor 1820 in Mannheim
verlegt ■ Bücher auf Mannheim bezüglich

Dr. Fritz Bassermann, Mannheim L. 9. 3.

Beachtenswerte Gelegenheit!

tiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiHiMHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimtiiiiiiimTmTTrmmmTTm

Wir können nur noch wenige Exemplare abgeben von dem berühmten

Handbuch der Kunstuuissenschafl

begründet vom Univ.-Prof. Dr. Fritz Burger, München, fortgesetzt vom
Univ.-Prof. Dr. A. E. Brinckmann, Karlsruhe und in eeistvoller Weise
bearbeitet von namhaften Univers.-Professoren und Museumsdirektoren.

(Beim Verlag nicht mehr zu haben)

Kein Sammler kann an diesem durch riesigen Bilderreichtum und wissen-
schaftliche Bedeutung hervorragenden Monumentalwerk vorübergehen.

Auf Wuusch Ansichtssendung
Sehr günstige Subslcriptionsbedingungen

ARTIBIIS ET LITERIS

Gesellschaft fiir Kunst- und Literaturwissenschaft, Abteilung 37

■» O T S » Ä

Kunsthandlung

Emil Richter

Dresden, Prager Str. 13

Gegr. 1848

Neu erschienen:

Prof. L. KAEMMERER:
,,Käthe Kollwitz, Griffetkunst
und Weltanschauung“

(mit 58 meist ganzseitigen
Abbildungen)

Ausg. A in Ganzperg. m. 1 sign.

Orig.-Holzschn. Mk. 225 00O.—
Ausg. B in Halbperg. m. 1 sign.

Orig.-Holzschn. Mk. 175 000.—
Ausg. C in Halbleinen ohne
Holzschnitt Mk. 45 000.—

:: Preiserhöhung vorbehalten ::

Ankauf

Verkauf

Gemäifle • nanflzeicnnungen - Brapnm

Liebermann, Ury, Meid, Orlik, Slevogt etc.

We r k e erster Künstler des

19. u. 20. Jahrhunderts

neue KUtiSTHAiiDLunG, BERLin, Tauentziens» 6

Kunsi - Auklion mmm Köln

12.—14. Juni 1923

Antiquitäten und Möbel

aus Deutschem Museums- und Privatbesitz

Porzellane der hervorragendsten deutschen Manufakturen des
18. Jahrhunderts; Fayencen und Hafnerarbeiten; gotische und
Renaissance-Bildwerke in Holz, Elfenbein, Stein; Wachsbos-
sierungen, Arbeiten in Qold und Silber; Gerät und Geschirr aus
Zinn, Messing, Eisen; Schutz- und Trutzwaffen des 16.—18. Jahrh.;
ostasiatische Kleinkunst; geschnitzte und eingelegte Möbel etc.
- Katalog mit 6 Lichtdrucktafeln 5000 Mark —

Kunsi - Auktionshaus fflATH. LEfflPERTZ

P. HANSTEIN & SÖHNE

Inh.:

Gegriindet 1846 KOLN, Neumarkt 3 Postsch.-

Kto.53494

Malmecle § öeissendörfer, I^öln

An- und Verkauf von L^unsf- und kunsf-
gewerblichen Gegensfänden alfer Zeif

I^unstgewerbehaus, Unfer Sachsenhausen 33

ADOLF HESS NACHFOLGER

FRANKFURT A. M. Mainzer Landstr. 49

Münzen und Nledaillen

Antike — Mittelalter — Neuzeit
Alte und moderne Kunst — Medaillen

Jährlich mehrere Münz-Versteigerungen.

Hrvld Jobanhn

‘8 u d) h ä tt b I e r unb 5lntiquar

l23er11tt <2Ö. 8, 5ran3öfifd)eftrrt§e 5 7 — 58
Slntiquariat alter nnb moberner “IBerfe,
illuftrierter 2?itcE)er, ©rapbif etc. Slefchaffung
feitener, im §anbel oergrtffener i8üd)er

KUHSTflHTIQUARIAI J. NEUMQRK

Ankauf Berlin S.W. II, Prinz Albrechtstr. I Verkau{

Kupferstiche des 15. bis 18- Jahrhunderts

...
 
Annotationen