Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeine Literaturzeitung: Supplemente zur allgemeinen Literatur-Zeitung — 1785 (1787)

DOI Heft:
Supplemente zur Allgemeinen Literatur-Zeitung vom Jahre 1785 - Dritte und letzte Lieferung
DOI Artikel:
Numero 70
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47940#0295
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZUR A. L.
Bern, bey der neuen typographischen Gesell-
ichaft: Albrecht von Haller — Forlesungen über die
gerichtliche Arzneywifsenfchast. Zweyten Bandes
zweyter Theil. 1784. 4j2 S. 8·
Leipzig , bey Weidmanns Erb. u. R.: C- C. L.
Hirfchfeld ausführliche Theorie der Gartenkunß.
Fünfter Theil, 178J. VIII u. 364 S. 4.
Leipzig, bey Schwickert : Flavii ssosephi He-
hraei opera omnia — curavit Franc. Oberthür. To-
mus III. 1785., 1355 S. gr. 8· <3 Thlr. 16 gr.)
Leipzig,’in der Müllerschen Buchh.: Leipzi-
ger Magazin — herausgegeben von Leske und Hin-
denburg 1784· Drittes und viertes Stuck, gr. 8.
Gera, bey Rothe: Naivitäten und witzige
Einsalle. Achtes Hundert. 178S· 70 S. Neuntes
Hundert. 127 S. Zehntes Hundert. 64 S. 8· (i2gr.)
Nürnberg, in der Felsseckerschen Buchhändl.:
Die Entdeckung des sünsten IFelttheils — ein Lese-
buch für die Jugend von Μ. ffoh. Ge. Friedr. Pabß.
Dritter Band. 1785· I Alph. 2 B. 8.
Göttingen, bey Vandenhöcks Wittwe : ,j\
St. Pütters Rechtsfälle. Dritten Bandes dritter Theil.
1735. fol.
Kempten, im Verlag der typographischen Ge-
sellschaft: IFilhelm Thomas Raynals philofophische
und politische Geschichte der Beßtzungen und Hand-
lung der Europäer in beiden Indien. Zweyter Band.
1784. 480 S. Fierter Band. 382 S. 8· C 1 Rthlr. 8
gr·)
Dessau, in der Buchh. der Gel.: Heinr. San-
ders kleine Schriften — herausgeg. von G. F. Götz.
Zweyter Band. 256 S. gr. 8·
Nürnberg, bey Winterschmidt : Casp. Stoll
Abbildung und Befchreibung der Cicaden und IFan-
zen. XXV XXXII Platte. Bogen F — Μ.
Dresden, bey Hilscher: Briese über Rom,
nach Anleitung der davon vorhandenen Prospecte
nach Piranesi, Pannini und andern berühmten Mei-
stern — von JFeinlig. Dritten Bandes erster Heft.
1785'· 32 S. 4. mit vier Kupfern.
Nürnberg, bey Winterschmidt: Die JFelt im
Kleinen. ZweyterTheil. 8. mit Kupfern.
Leipzig, bey Weidmanns Erben u R.: Allge-
meine IFeltgefchichte, nach dem Entwürfe IF. Gu-
thries etc. — XVI Bandes 6 Abtheilung— von ff. E·
IFagner. 1/85- 2 Alph. 19 Bogen gr. 8·
Göttingen, bey Bossiegel: D. G. T. Zacha-
riä paraphraßifche Erklärung der beiden Briefe an
die Corinthier, aufs neue herausgegeben—· von Μ.
sjo. Carl Follborth. II Theil. 178s« i>6 S. 8·
Berl.in, bey Pauli: D. ss. G. Krünitz ökono-
mische Encyklopädie. Sechser bis achter Band. Zwey-
te Auflage. 1734. 1785. gr. 8·
Mannheim, bey Löffler : C. Büttinghausen
pfälzifcae hißorische Nachrichten aus neuern Schris-
ten. Fierte Probe. g.
Dessau, in der Buchh. der Gel.: ss.Bernoulli
Sammlung kurzer Reifebeschreibungen. Fünszehnter
Band.

Z. 178 5. 279
Prag: P. Gelaßi Dobner — monumenta hißor.
Bohemicae. T. V. 4.
Von folgenden Schriften sind neue Aussagen er-
Schienen :
Leipzig, bey Dyck: Das Auskommen sranzö-
ßfcher Sitten, eine dramat. Schilderung. 1785-8·
Ebendaselbst: Der verschriebeneBräutigam aus
Paris', ein Lustspiel aus einem Akte. 1785- 8-
Leipzig, bey Kummer: Beyträge zur Ge-
fchichte der Ersindungen — von fs. BeckmaTin.Zwey-
tes Stück. Zwote etwas verbesserte Aussage. 1785·
300 S. 8.
Rostock, in der Koppenschen Buchhändl.: Fal»
Chrißoph Möllers — Unterricht von dem wahren und
salfchen Chrißenthum. Vierte Ι785·ΐ3θδ·8·
Pest, bey Weingand und Köpf : Notitia. re-
rum Hungaridarum, editio III. novis curis recogni-
ta etc. — ab autore C. F. Palma.—IT. 783 S. IIT.
630 S. IIIT.-790 S. 8 maj.
Ulm, bey Wohler: Katechißrte acht Theile der
Rede, das ist, erste Grundsätze der Jateinischen
Sprachlehre in Wortforschung und Wortfügung mit
Tabellen. Zweyte Aussage , lehr viel vermehrt etc. —
vonlgnazNeher, Weltpriester.—17S5. 24öS. 8-(8 gr.)
Folgende Bücher lagen über die Gränze der
A. L. Z. hinaus :
Wien, bey Herold: Ueber die Attribute der
Fenus — Eine Abhandlung für Künstler und Alter-
thumskenner—von C.Richter. 1788· 179 S. 8.(16 gr.)
Osnabrück: Acta Osnabrugenßa > oder Bey-
träge zur Rechts-und Gefchichtskunde von IFeßpha-
len, insonderheit vom Hochßistc Osnabrück. Zweyter
Theil. 1782. I Alph. g.
Chur, bey Otto: TV. Fenels — Unterricht sür
die Hebammen. — Aus dem Französischen übersetzt
und mit Anmerkungen vermehrt. 1782. 224 S.
gr. 8·
Heide, bey Schmitterlo t Einige ge iß liehe Re-
den, zur Probe seines Vortrags herausgegeben von
ssi. N. Steiger. 178c. 76 S. 8·
Folgende Bücher sind nach dem eignen Zeug-
niss der Verleger nicht herausgekommen:
Neustadt an der Aisch , bey den Gebrüdern
Riedel: Terenz Comödien, aus dem Lateinischen ins
Deutsche übersetzt.
Ebendaselbst: Die Schule nach dem Tode', eine
Entrevüe zwischen Minette und Caroline. — (Soll
eine neue Ausgabe werden, die aber noch nicht
fertig ist.
Halle , bey Hemmerde: Matth. Chr. Spren-
gel Gefchichte der neueßen geographifchen Entdeckun-
gen', zwote vermehrte und verbesserte Auflage.
Leipzig, bey Masius: Kirchen - und Schul-
agenda sür Schulmeißer.
Frankfurt am Mayn , bey den Eichenbergi-
schen Erben: Kurze Gefchichte der Stadt Antwerpen
Iste Fortsetzung.
Aaaa 2

Hal-
 
Annotationen