Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 11.1886

DOI Heft:
Heft 1
DOI Heft:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42073#0009

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Seite
J. Boehlau, Perseus und die Graeen.365
R. Bohn u. E. Fabrigius, Eine Pergamenische Land-
stadt .· .1.444
W. Doerpfeld, Leber die Ausgrabungen auf der Akro-
polis .162
» » Der Tempel von Korinth ..... 297
» » Ausgrabungen. 328
» » Der alte Athenatempel auf der Akropolis 337
F. Duemmler, Mittbeilungen von den griechischen In-
seln .15.209
» » Inschriften von Amorgos und Melos . . 97
» » Archaische Gemmen von Melos . . . 170
E. Fabricius, Alterthümer auf Kreta.135
F. Halbherr, Sopra un’ iscrizione d’Amorgos. ... 81
» )) Nuove monete d’Axos.84
E. Loewy, Grabrelief aus Korinth.150
H. G. Lölling, Mittheilungen aus Thessalien. . . 47.120
» » Lesbische Inschriften.263
» u. P. Wolters, Das Kuppelgrab bei Di-
mini.435
N. Novosadsky, Inscriptiones Cretenses.180
E. Petersen, Anhang zu S. 269 N. 11.293
» » Athenastatuen von Epidauros .... 309
» » Archaische Nikebilder.372
C. Schuchhardt, Kolophon Notion und Klaros . . . 398
F. Studniczka, Attische Porosgiebel.61
» » Tonrelief aus Tenos.87
» » Zu dem archaischen Athenakopf im Akro-
polismuseum .185
» » Zusammensetzungen im Akropolismu-
seum .352
 
Annotationen