Mittheilungen aus Thessalien.
11. Grabschriften {Fortsetzung).
Unter einer Treppe am Haus der 'Αρετή Αήρ.. Οΐκονορείδου in
Larisa so vermauert, dass nur die 1. Hälfte sichtbar wird. Im
Giebel eine Rosette, unter der Inschrift ein schlechtes Reiler-
relief:
51. 6 Y A N Γ 6 Λ Εύάνγελ[ος τον δείνα
Τ Ο Ν I Δ I Ο Ν τον ί'διον [υιόν αν ή [χη ς
( Α Ρ I Ν χ]άρ*ν.
Sammlung in Larisa. Grabstein aus weiss. Marmor. Als
Giebelverzierung dienen Ranken, die nach unten in Blätter
auslaufen und eine mit dem Zirkel hergestellte Rosette ein-
schliessen. Darunter Hammer, Ambos und Zange. Unter der
Inschrift ursprünglich ein Hermenbild, an dessen Stelle ein
roh gemeisseltes Reiterrelief getreten ist:
52. 6YAN reAOCG Y A N
Γ6ΛΟΝΤΟΝGAY
ΤΟΥΗΑΤΕΡΑΔΓ
HPUUCXPHCT6
X Α I P 8
Εΰάνγελος Εύάν-
γελον τόν έαυ-
τοΰ πατέρα,
ηρως χρηστέ
χαϊρε.
Ebd.; w. Marmorstele mit Anthemionbekrönung:
53. ΕΥΒΟΥΛΟΣΠΟΣΙΔΙΟΥΝΕΙΟΣ
Ευβουλος Ποσιδιούνειος.
11. Grabschriften {Fortsetzung).
Unter einer Treppe am Haus der 'Αρετή Αήρ.. Οΐκονορείδου in
Larisa so vermauert, dass nur die 1. Hälfte sichtbar wird. Im
Giebel eine Rosette, unter der Inschrift ein schlechtes Reiler-
relief:
51. 6 Y A N Γ 6 Λ Εύάνγελ[ος τον δείνα
Τ Ο Ν I Δ I Ο Ν τον ί'διον [υιόν αν ή [χη ς
( Α Ρ I Ν χ]άρ*ν.
Sammlung in Larisa. Grabstein aus weiss. Marmor. Als
Giebelverzierung dienen Ranken, die nach unten in Blätter
auslaufen und eine mit dem Zirkel hergestellte Rosette ein-
schliessen. Darunter Hammer, Ambos und Zange. Unter der
Inschrift ursprünglich ein Hermenbild, an dessen Stelle ein
roh gemeisseltes Reiterrelief getreten ist:
52. 6YAN reAOCG Y A N
Γ6ΛΟΝΤΟΝGAY
ΤΟΥΗΑΤΕΡΑΔΓ
HPUUCXPHCT6
X Α I P 8
Εΰάνγελος Εύάν-
γελον τόν έαυ-
τοΰ πατέρα,
ηρως χρηστέ
χαϊρε.
Ebd.; w. Marmorstele mit Anthemionbekrönung:
53. ΕΥΒΟΥΛΟΣΠΟΣΙΔΙΟΥΝΕΙΟΣ
Ευβουλος Ποσιδιούνειος.