BEVORSTEHENDE VERSTEIGERUNGEN
Sammlung Kolafinsky-Warfchau (Katalog 1778).
Verweigerung am 27. März in Rudolph LepkesKun[t-
Auktionshaus in Berlin.
Sammlung Kolafinsky-Warfchau (Katalog 1778).
Verfteigerung am 27. März in Rudolph Lepkes KunW-
Auktionshaus in Berlin.
foilett bei (befer Geiegenheit mit über 3000 Zeich-
nungen und 80 Skizzenbüchern überfchwemmt
werden. O. H.
MÜNCHEN Am 17. März kommt in der
GALERIE HELBING die Sammlung Dr. Otto
Feh], Frankfurt a M. zur Verfteigerung um-
faffend Vorgefchichtiiche, griechifche, ita-
iifche und provinziairömifche Ausgra-
bungen und Funde. Neben einigen vorge-
fchichthchen Töpfererzeugniffen und Bronzekeiten
ift die griechifche Keramik mit gewähtten Ge-
fäßfortnen vertreten. Das Hauptgewicht der
Sammtung hegt auf den römifchen Aitertümern,
unter denen namentiich rheinländifche Fundorte
der Frankfurter und Mainzer Gegend, wie Hed-
dernheim, Braunheim, Mainz, Trier, Saaiburg,
Kapersburg vertreten find. In erfter Linie Terra
figihatawaren, fowohi ganze Gefäße wie zahi-
reiche Biidfcherben itaiifcher, gahifcher und ger-
manifdier Fabriken, fowie gegen hundert Töpfer-
ftempei, die auf einer Biidtafei infchriftlich über-
fichtlich geordnet find, ferner Weichbrandgefäße
aller Art, ais Urnen, Faitenbecher, Reibfdiaien,
Lampen, eine Spruchvafe u. a. find hier zu nen-
nen. Eine Abteiiung römifcher Bronzen und
Eifenfunde gewerblicher Natur, Gebrauchsftücke
wie Zangen, Schioßbänder, eine Handwage, fer-
ner Beinnadein und Ziegeibruchftücke zäh]t der
Katalog ferner auf. Den Befchiuß biidet eine Kot-
iektion römifcher Giasgefäße aus Syrien und den
Rheinianden, unter denen verfchiedene durch ihre
Größe und ihre aparten Formen ins Auge fahen.
Stattgehabte Versteigerungen
AMSTERDAM Verfteigerung beiC.F.ROOS
& Co. am 20. Februar. Bitder aiter und neuerer
Meiftcr aus verfchiedenen Hinteriaffenfdiaften.
(Preife in hoiiändifchen Guiden):
Aite Meifter: Nr. 5, Martin Boeiema de
116
Sammlung Kolafinsky-Warfchau (Katalog 1778).
Verweigerung am 27. März in Rudolph LepkesKun[t-
Auktionshaus in Berlin.
Sammlung Kolafinsky-Warfchau (Katalog 1778).
Verfteigerung am 27. März in Rudolph Lepkes KunW-
Auktionshaus in Berlin.
foilett bei (befer Geiegenheit mit über 3000 Zeich-
nungen und 80 Skizzenbüchern überfchwemmt
werden. O. H.
MÜNCHEN Am 17. März kommt in der
GALERIE HELBING die Sammlung Dr. Otto
Feh], Frankfurt a M. zur Verfteigerung um-
faffend Vorgefchichtiiche, griechifche, ita-
iifche und provinziairömifche Ausgra-
bungen und Funde. Neben einigen vorge-
fchichthchen Töpfererzeugniffen und Bronzekeiten
ift die griechifche Keramik mit gewähtten Ge-
fäßfortnen vertreten. Das Hauptgewicht der
Sammtung hegt auf den römifchen Aitertümern,
unter denen namentiich rheinländifche Fundorte
der Frankfurter und Mainzer Gegend, wie Hed-
dernheim, Braunheim, Mainz, Trier, Saaiburg,
Kapersburg vertreten find. In erfter Linie Terra
figihatawaren, fowohi ganze Gefäße wie zahi-
reiche Biidfcherben itaiifcher, gahifcher und ger-
manifdier Fabriken, fowie gegen hundert Töpfer-
ftempei, die auf einer Biidtafei infchriftlich über-
fichtlich geordnet find, ferner Weichbrandgefäße
aller Art, ais Urnen, Faitenbecher, Reibfdiaien,
Lampen, eine Spruchvafe u. a. find hier zu nen-
nen. Eine Abteiiung römifcher Bronzen und
Eifenfunde gewerblicher Natur, Gebrauchsftücke
wie Zangen, Schioßbänder, eine Handwage, fer-
ner Beinnadein und Ziegeibruchftücke zäh]t der
Katalog ferner auf. Den Befchiuß biidet eine Kot-
iektion römifcher Giasgefäße aus Syrien und den
Rheinianden, unter denen verfchiedene durch ihre
Größe und ihre aparten Formen ins Auge fahen.
Stattgehabte Versteigerungen
AMSTERDAM Verfteigerung beiC.F.ROOS
& Co. am 20. Februar. Bitder aiter und neuerer
Meiftcr aus verfchiedenen Hinteriaffenfdiaften.
(Preife in hoiiändifchen Guiden):
Aite Meifter: Nr. 5, Martin Boeiema de
116