Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI Heft:
Heft 11/12
DOI Artikel:
Hildebrandt, Hans: Die neue TET-Fabrik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0208

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D[E NEUE TET-FABR1K


Hbb. 2. Blick in den Vorhof des Repräfentationsgebäudes.

daß aber Kanal und Podbielskiftraße fidi nach Süden einander nähern. So ift die
Grundform des Geländes ein langgeftrecktes, unfymmetrifches Trapez. Die Längs-
mittelachfe ftößt in leichtem Winkel auf die fenkrecht zur Podbielskiftraße gerich-
tete Mittelachfe der Fabrikumgebung auf. Eine monumentale Maffenentwicklung konnte
nur gewonnen werden, wenn es gelang, die Unregelmäßigkeit in Regelmäßigkeit
umzuwandeln, in das Trapez ein Rechteck einzufügen. Die Abficht aber durfte nicht
fpürbar werden. Hoetger half fich, indem er die überfchüffigen Geländeteile im Mauer-
werk der dem Kanal und der Podbielskiftraße zugekehrten Gebäude unterbrachte. Die
Durchfahrt durch das mächtige, mit zwei fchräganfteigenden Pylonen bedachte Haupt-
portal bildet, da in ihr die Symmetrieachfe der Fabrikanlage einfe&t, allerdings einen
Winkel mit der Hauptfchaufaffade, die mit dem Vorplatz der Fabrikumgebung zu einer
Einheit für den Eindruck verwächft. Allein da das Auge aus Gewöhnung bei Werken
der Baukunft überall rechte Winkel empfindet, wo nicht finnfälligfte Verfchiebung vom
Gegenteil überzeugt, wird der Knick der Achfe fich nicht ftörend bemerkbar machen.
Alle Gebäudeteile innerhalb des fo gewonnenen Rechteckblocks ordnen fich symmetrifch
um die Längsmittelachfe, der fie entweder folgen, oder auf die fie fenkrecht auf-
ftoßen. Hinter dem Hauptportal dehnt fich der guergelagerte Vorhof. Dem Eingang
zur Fabrik gegenüber fteigt das feine Umgebung beherrfchend überragende Direktions-
und Repräfentationsgebäude auf, die geiftige Zentrale des Ganzen. Es ift das einzige

192
 
Annotationen