DIE HANDZEICHNUNGEN-SAMMLUNG DR. HOFSTEDE DE GROOT IM HAAG. III.
auch mehr mit ihr in direkte Berührung kam. Aber es gehörte noch Konings auf die
befonderen Reize der Flachlandfchaft eingeftelltes Künftlerauge dazu, um die träge an
ihm vorbeiziehenden Bilder in fo grandiofen Ausfchnitten feftzuhalten. In einer be-
fonders glücklichen Stunde muß ihm die hier wiedergegebene Studie (Abb. 3) gelungen
fein, die mit ihrer unübertrefflichen IHufion der Tiefe die Nachbarfchaft der überzeu-
genden Leitungen Rembrandts in diefer Richtung vertragen würde. Das Blatt ift
übrigens durch feinen gegenwärtigen Eigentümer auch als Rembrandt erworben worden,
unter deffen Namen auch noch andere ähnliche Schöpfungen Konings lange gegangen
find und vielleicht noch gehen. Konings Autorfchaft wird in unferm Falle fowohl
durch die für ihn fo charakteriftifche panoramenartige Weife des Landfchaftsausfchnittes,
wie auch durch die fich bei näherer Unterfuchung erweifende befondere Art der Strich-
führung erhärtet. Die Vergleichung wird u. a. auch durch das in der Sammlung be-
findliche Blatt mit einem Landhaus auf der Anhöhe möglich gemacht. In andern Zeich-
nungen, die mit der Rohrfeder und breiter Lavierung ausgeführt find, wie zwei fchönen
Flußlandfchaften und befonders einem Blick in ein Bootshaus, nähert er fich mehr der
Ausdrucksweife von Jan Lievens. — Philips Koning hat auch Porträts gezeichnet und
gemalt. Bekannt find die verfchiedenen Bildniffe, in denen er die äußere Erfcheinung
feines großen Freundes Jooft van den Vondel von etwa 1650 bis in deffen leßtes
Lebensjahr (1679) feftgehalten hat. Außerft feiten find aber Konings GenredarfteHungen.
Diefe zeigen ihn nicht immer von feiner ftärkften SeiteL Es ift denn auch mehr kuriofi-
i Zwei nicht fchiechte gemaite Genredarlteiiungen, von denen die eine voti bezeichnet und da-
tiert 164(6?) ift, fah ich jüngft in der Sammiung Hubert im Haag, tn den Motiven erinnern fie
am meiften an Jan Mienfe Moienaer, find aber kräftiger in der Farbe.
202
auch mehr mit ihr in direkte Berührung kam. Aber es gehörte noch Konings auf die
befonderen Reize der Flachlandfchaft eingeftelltes Künftlerauge dazu, um die träge an
ihm vorbeiziehenden Bilder in fo grandiofen Ausfchnitten feftzuhalten. In einer be-
fonders glücklichen Stunde muß ihm die hier wiedergegebene Studie (Abb. 3) gelungen
fein, die mit ihrer unübertrefflichen IHufion der Tiefe die Nachbarfchaft der überzeu-
genden Leitungen Rembrandts in diefer Richtung vertragen würde. Das Blatt ift
übrigens durch feinen gegenwärtigen Eigentümer auch als Rembrandt erworben worden,
unter deffen Namen auch noch andere ähnliche Schöpfungen Konings lange gegangen
find und vielleicht noch gehen. Konings Autorfchaft wird in unferm Falle fowohl
durch die für ihn fo charakteriftifche panoramenartige Weife des Landfchaftsausfchnittes,
wie auch durch die fich bei näherer Unterfuchung erweifende befondere Art der Strich-
führung erhärtet. Die Vergleichung wird u. a. auch durch das in der Sammlung be-
findliche Blatt mit einem Landhaus auf der Anhöhe möglich gemacht. In andern Zeich-
nungen, die mit der Rohrfeder und breiter Lavierung ausgeführt find, wie zwei fchönen
Flußlandfchaften und befonders einem Blick in ein Bootshaus, nähert er fich mehr der
Ausdrucksweife von Jan Lievens. — Philips Koning hat auch Porträts gezeichnet und
gemalt. Bekannt find die verfchiedenen Bildniffe, in denen er die äußere Erfcheinung
feines großen Freundes Jooft van den Vondel von etwa 1650 bis in deffen leßtes
Lebensjahr (1679) feftgehalten hat. Außerft feiten find aber Konings GenredarfteHungen.
Diefe zeigen ihn nicht immer von feiner ftärkften SeiteL Es ift denn auch mehr kuriofi-
i Zwei nicht fchiechte gemaite Genredarlteiiungen, von denen die eine voti bezeichnet und da-
tiert 164(6?) ift, fah ich jüngft in der Sammiung Hubert im Haag, tn den Motiven erinnern fie
am meiften an Jan Mienfe Moienaer, find aber kräftiger in der Farbe.
202