Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI issue:
Heft 11/12
DOI article:
Hirschmann, Otto: Die Handzeichnungen-Sammlung Dr. Hofstede de Groot im Haag, 3, die Rembrandt-Schüler
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0227

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE HANDZEiCHNUNGEN-SAMMLUNG DR. HOFSTEDE DE GROOT IM HAAG. !II.


Abb. 12. SAMUEL VAN HOOGSTRATEN, Salomos Riditerjprudi.
Lavierte Federzeichnung.

Jan de Bisjchop, Serie von Landfchaftszeichnungen mit ortsbeftimmenden Auf-
JchriJten auf der Rückfeite, wie „Bij Aiphen", „TuJJen den Haeg en Scheveiingen", be-
Jonders [diön ein größeres Biatt mit Blick auf Breda, Federzeichnungen iaviert mit
der von dem Künftier erfundenen und nach ihm benannten „Bisfchopstinte".
Jacob van der Uift, Drei itaiienifche Landfchaften, wahrfcheinlich ebenfaiis mit
„Bisfchopstinte" iavierte Federzeichnung.
Wiitem van de Veide d. J., Zwei Biätter mit ßotten Federftudien von Schiffen,
das eine außerdem mit ausführiichen handfchriftiichen Erläuterungen des Künftlers,
dat. 169'L
Jan Thopas, Bitdnis des Sdiiffsbaumeifters Corneiis Corneiisz. Noomen von Zaan-
dam, forgfäitige Bieiftiftzeichnung auf mit Kreide präpariertem Maibrett.
Pieter van Siingeiand, Biidnis des Samuel Jooften van Musfchenbroeck und
feiner Frau, zwei feine Tufchzeichnungen auf Pergament.
Jacob Toorenviiet, Biidnis eines vornehmen Herrn in Ganzfigur, prachtvoiies großes
Biatt in fchwarzer Kreide auf Pergament.
Corneiis Trooft, Männliches Biidnis in Ganzfigur, Kreidezeichnung; Erntefeft,
iavierte Federzeichnung, bez. und dat. 1702.

211
 
Annotationen