Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI Heft:
[Heft 13/14]
DOI Artikel:
Secker, Hans Friedrich: Neuerwerbungen des Provinzialmuseums in Danzig 1913-1917
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0264

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NEUERWERBUNGEN DES PROVINZIALMUSEUMS IN DANZIG 1913—1917


Abb. 33. Danziger Kamin von 1630.
5. Spielmarkenkaften aus Bernftein mit vier Einlegekäften (Länge 17 cm), Danzig
um 1800.
6. Deckeldofe aus Bernftein, iangrund mit aufgelegter natüriicherRofe (Länge 8,5 cm,
Abb. 32), Danzig um 1850.
VI. SteinbUdnerei.
1. Kamin aus dem Haufe Hundegaffe 123 in Danzig mit Darfteilung der Opferung
Ifaaks über der Nifche und dem Ritter Curtius als Bekrönung. Jahreszahl 1630 (Höhe
3 m, Abb. 33), Sandftein.
2. Zwei Sandfteinpfoften von einem Danziger Beifchlag mit barocken Fragen (Höhe
85 cm), 17. Jahrh., gefchenkt von Bildhauer Fen§loff-Danzig.

248
 
Annotationen