Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI issue:
Heft 17/18
DOI article:
Lüthgen, Eugen: Die Sammlung Dr. Richard von Schnitzler in Cöln, [2]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0329

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE SAMMLUNG DR. RICHARD VON SCHNITZLER IN CÖLN


Abb. 33. Pieta aus Aiabafter. Flandern.

daß aus allen wefentlichen Gebieten künftierifdier Betätigung Einzelftücke vorhanden
find, die eine klare Vorftellung von dem in der Zeit herrfchenden künftlerifchen Gehalt
vermitteln. Das zeugt von der Großzügigkeit, mit der diefe Sammlung, im Laufe
vieler Jahre von dem Befißer in forgfamer Auswahl liebevoll zufammengeftelit, per-
fönlicher Neigung und innerer Anteilnahme folgend, ausgebaut wurde; zugleich auch
von der in Cöln feit Jahren überlieferten Kunft des Sammelns, da ja der Grundftock
der Sammlung aus altem Familienbefiß wie aus Teilen der Sammlung Karl Stein
befteht, die fchon in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts ais eine der bedeu-
tenden Cölner Sammlungen galt.

Der Cicerone, IX. Jahrg., Heft 17/18.

24

313
 
Annotationen