Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI Heft:
Heft 19/20
DOI Artikel:
Frimmel, Theodor von: Die Sammlung Osmitz in Pressburg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0347

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE SAMMLUNG OSMITZ IN PRESSBURG


Abb. 3. M. A. Merisi da Caravaggio: Der jugendliche Bacchus.
Aus der Sammlung G. v. Osmit; in Prcßburg.

verfprechenden Anfänge der Sammlung, von denen ich 1911 in der Chronique des
arts et de 1a curiositee handelte. Auch die Neue freie Preffe (vom 6. Januar 1912)
nahm Anteil an den Beftrebungen des Sammlers. Weitere Entwicklungsphafen find
in den „Blättern für Gemäldekunde" und in meinen „Studien und Skizzen zur Ge-
mäldekunde" befprochen. Eine knapp zufammenfaffende Überficht über die ganze
Sammlung fei im Folgenden geboten.
Osmilg fammelt Gemälde aus allen Schulen. Italiener und Niederländer werden be-
vorzugt. Einige Spanier find zu erwähnen, ln neueiter Zeit haben etliche Briten dort
Eingang gefunden. Wenn ich den gegenwärtigen Stand der Sammlung als maßgebend
331
 
Annotationen