Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI Heft:
Heft 19/20
DOI Artikel:
Frimmel, Theodor von: Die Sammlung Osmitz in Pressburg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0350

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D!E SAMMLUNG OSMtTZ IN PRESSBURG


Abb. 6. Adr. Thomasz Key: Bildnis.
Aus der Sammiung G. v. Osmij; in Preßburg.

Kreis, in die Lombardische Schule. Ob gerade einer der Piazza aus Lodi als Urheber
anzunehmen ift, wie behauptet wurde, ift allerdings nicht ficher. In der Gefichtsbildung
ift Luini's Nachwirkung merklich. Lionardos Sfumato klingt nach. Die Heilige ift mit
Palme und Buch dargeftellt, was ja bezeichnende Beigaben der gelehrten Märtyrerin
Katharina find.
Aus noch Späterer Zeit ift eine Anbetung durch die Könige da, eine frifch und flott
gemalte Leinwand, die dem Tiepolo zugefchrieben wird (Abb. 2). Die Benennung
läßt fich ja nicht eigentlich beweifen, doch denke ich, daß ße Anerkennung finden wird.

334
 
Annotationen